Die Stadtverwaltung von Schophfheim und die Paten des Bücherschranks appellieren, die kleine Bibliothek in der Innenstadt nicht zuzumüllen. Andernfalls naht die Schließung.
Tischtennis: Diverse Aktionen des Verbands sollen unterstützen. Bezirkstage der Aktiven und der Jugend bedauern Rückgang der Mannschaftsmeldungen. Ehrungen der Meister und Klasseneinteilungen für die neue Runde.
Wer ein eigenes Grundstück hat, muss dem Finanzamt bis 31. Oktober eine Erklärung dazu abgeben. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Der Gutachterausschuss Bad Säckingen gibt die wichtigsten Informationen.
Auf einer Fläche von vier Quadratmetern hatten sich im Grünschnittbereich der Kompostieranlage Flammen gebildet. Außerdem fing in einem Parkhaus in Schopfheim eine Papiertonne Feuer.
Auf drei Bühnen treten am Samstag, 2. Juli, Sänger, Bands und Tänzer auf. Das Stadtfest beginnt um 11 Uhr, parallel findet ein Freundschafts-Fußballturnier mit Vertretern der Partnerstädte statt.
Die ausführende Firma habe laut Bürgermeisterin krankheitsbedingt zu spät mit der Sanierung des Beckenkopfes begonnen. Janette Fuchs räumt ein, dass die Verwaltung zu wenig Druck gemacht hat.
Die Stadt hat das Label „StadtGrün naturnah“ in Silber erhalten. Die Auszeichnung würdigt Bemühungen um die Artenvielfalt und naturnahe Grünflächen. Was das für Bad Säckingen bedeutet, lesen Sie hier.
Der zukünftige Todtmooser Bürgermeister spricht über seine Pläne. Im September will der 43-Jährige in Todtmoos wohnen. Der Amtsantritt ist voraussichtlich am 18. September.s
Das Unwetter hinterlässt seine Spuren: Der Abschnitt zwischen Rheinfelden und Murg ist für drei Stunden gesperrt. Es gibt Zugausfälle und Verspätungen. Erst am Nachmittag rollen die Züge wieder planmäßig.
Die Autofahrerin hatte beim Abbiegen ein entgegenkommendes Auto übersehen. Außerdem war Sonntagnacht ein Falschfahrer auf der Autobahn A 98 bei Binzen unterwegs.
"Es soll wieder Ruhe und Harmonie einkehren": Prominente Vertreter des öffentlichen Lebens in Todtmoos äußern sich zum Wahlergebnis. Und sie verraten, was sie sich vom neuen Bürgermeister wünschen.
Letzter Ausweg Privatinsolvenz? Menschen mit Geldsorgen können sich an die Schuldnerberatung im Landratsamt wenden. Stefanie Dreher und Cordula Huber schildern, wie sie überschuldeten Privatpersonen helfen.
Wegen der Insolvenz der Firma Stark Energies musste die Stadt die Arbeiten neu vergeben. Der Gemeinderat hat jetzt den Auftrag für 11,6 Millionen Euro vergeben. Jetzt will die Stadt den Förderzeitraum verlängern.
Bei der Bürgermeisterwahl Todtmoos wird die Amtsinhaberin Janette Fuchs mit 16,6 Prozent deklassiert. 5,7 Prozent für Tobias Büscher. Gründe für den Ausgang der Wahl. Reaktionen des Siegers und der beiden Unterlegenen.
Der Furtwanger Hauptamtsleiter schlägt Amtsinhaberin Janette Fuchs deutlich. Tobias Büscher abgeschlagen Dritter. Alles zu den Ergebnissen und Reaktionen erfahren Sie hier.
von Andreas Böhm, Markus Vonberg und Monika Olheide
Nach drei Jahren Pause ist die Stimmung am Brückenfest-Wochenende auf dem Münsterplatz gelöst und fröhlich. Ungewisses Wetter am Freitag wird von einem wunderbaren Sommer-Wochenende abgelöst.
Die Folgen der Corona-Verordnungen für Mitarbeiter in Pflegeheimen und Krankenhäusern halten sich am Hochrhein bisher in Grenzen. 443 Mitarbeiter im Landkreis werden angehört. Das Landratsamt prüft mögliche Bußgelder.
Ein voller Erfolg war die fünfte Lauchringer Triathlon-Nacht. Wie immer stand die Freude und Gemeinschaft am Sport im Vordergrund. Es gab aber auch beeindruckende Leistungen zu sehen.
Gute Ergebnisse erzielen die Teilnehmer der Leistungswettkämpfe bei der Eishalle in Herrischried. 18 Gruppen aus zwölf Feuerwehren waren dabei. Was sie geleistet haben? Lesen Sie selbst.
„Den Knall vergisst man nicht“, sagt Reiner Rufle. Der Hausbesitzer erinnert sich an die Nacht als ein Blitz in den Dachstuhl einschlug. Weil die Feuerwehr schnell vor Ort war, konnte ein Großbrand verhindert werden.