Jestetten

Lottstetten

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Am frühen Nachmittag begann sich die Festmeile entlang der Ortsdurchfahrt zu füllen. Die Veranstalter von Pro Jestetten hatten Glück mit ...
Jestetten Jestetter Sonntag im Wetterglück
Großer Andrang bei Sonntagsverkauf in Jestetten. Besucher bleiben von Wetterkapriolen verschont. Handwerk, Kultur, Mode und Elektro sind Themen der Veranstaltung.
Bilder-Story Die besten Bilder vom Sonntagsverkauf in Jestetten
Viele Besucher kamen nach Jestetten, um sich über Angebote aus Handwerk und Handel zu informieren. Entlang der Ortsdurchfahrt waren mehr als 50 Betriebe am Jestetter Sonntag beteiligt.
SV Herten - SV Jestetten Der Schlusspfiff ist eine wahre Erlösung
Fußball-Bezirksliga: SV Herten lässt sich in den letzten zehn Minuten vom SV Jestetten fast noch den Sieg im Kellerduell abjagen. SÜDKURIER-Ehrung für Yannik Böhler, den Torschützen des Jahres 2022
Klettgau Direkt von der Wiese ins Wohnzimmer: In Klettgau wachsen 25.000 Tannenbäume
Der Hof in Geißlingen ist seit Generationen im Familienbesitz. Seit 2002 bauen Bernd und Luzia Grießer dort Nordmanntannen und Blaufichten an. Sie geben einen Einblick verraten, wie der Baum lange frisch bleibt.
Ein Teil der Familie Grießer (von links): Sohn Benjamin, Mama Luzia und Papa Bernd.
Jestetten Der Haushaltsentwurf für Jestetten lässt wenig Sparpotenzial
Pflichtaufgaben für die Gemeinde Jestetten ergeben bereits hohe Kosten. Die Streichungsvorschläge der Gemeinderäte sind aus verschiedenen Gründen kaum umsetzbar.
Die Energiekosten werden mit dem Faktor 3,5 kalkuliert.
Lottstetten Köstliche Kekse! Barbara Grünwald backt jedes Jahr 3000 Plätzchen
Advent ist die Zeit der Weihnachtsplätzchen. Barbara Grünenwald aus Oberklettgau backt mehr als 3000 Plätzchen. Welche rund 20 Sorten gebacken werden, entscheidet die achtköpfige Familie in einem Auswahlverfahren.
In ihrer Küche in Lottstetten entstehen die vielen Plätzchen und anderes Weihnachtsgebäck rechtzeitig zum ersten Advent.
Hohentengen Renate Reinhart erhält für ihr Engagement im DRK das Bundesverdienstkreuz
Ministerpräsident Winfried Kretschmann würdigt den Einsatz der 72-Jährigen für ihre Mitmenschen. Die Hohentengenerin ist seit mehr als 50 Jahren im DRK aktiv und maßgeblich am Aufbau einiger Bereiche beteiligt.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) verleiht Renate Reinhart aus Hohentengen (rechts) das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Jestetten Gedenktag an Kolping
Jestetter feiern mit feierlicher Umrahmung durch den Kirchenchor einen Festgottesdienst. Nächstes Jahr wird Kolping Familie 100 Jahre alt.
Der Kirchenchor Cantus Valbenja umrahmte den Festgottesdienst anlässlich des Kolping-Gedenktages.
Jestetten Nele Weiss liest am besten
Realschülerin hat beim bundesweiter Vorlesewettbewerb im
Vorentscheid an der Realschule Jestetten die Nase vorn.
Nele Weiss ist die stolze Siegerin des Vorlesewettbewerbs an der Realschule Jestetten.
Lottstetten Berghof Glatt ruft Eier wegen Salmonellen zurück! Das müssen Kunden jetzt wissen
Bioland-Bauernhof in Lottstetten/Balm stellt bei Eigenkontrolle Salmonellen fest. Die Eier (bis Mindesthaltbarkeitsdatum 21. Dezember) wurden an mehreren Stellen in Lottstetten, Dettighofen und Jestetten verkauft.
Der Berghof Glatt ruft wegen Salmonellen seine Eier mit Mindeshaltbarkeitsdatum bis 21. Dezember zurück. (Symbolbild)
Hohentengen Nachfolgersuche beginnt: Wer will Bürgermeister von Hohentengen werden?
Hohentengen wählt im März einen neuen Bürgermeister. Das Ganze dürfte eine spannende Angelegenheit werden, denn Amtsinhaber Martin Benz tritt nach 32 Jahren nicht mehr an.
32 Amtsjahre sind Martin Benz genug – nun läuft die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin. Bewerber können bis Ende ...
Hochrhein Diese Christbäume toppen alles: Der Nasseste, der Größte, der mit den dicksten Kugeln und ein Star
Bei Weihnachtsbäumen hat der Hochrhein gleich mehrere Superlative zu bieten. Wo die besonderen Bäume zu sehen sind? Hier finden Sie die Antwort.
Drei Bäume der Superlative sind am Hochrhein zu finden.
Jestetten In guter Nachbarschaft feiern die Jestetter den Advent
Die Jestetter gestalten ihren lebendigen Adventskalender gemeinsam. Aus Mangel an passenden Fenstern wird auch der Wendehammer genutzt.
Die gute Nachbarschaft in der Straße hat das Adventsfenster im Eichenweg gemeinsam gestaltet.
Klettgau Eine Genossenschaft will die "Linde" in Grießen kaufen und einen Ort der Begegnung schaffen
Auf Initiative des Vereins Kulturraum Klettgau soll eine Genossenschaft gegründet werden, um sozio-kulturelle Projekte anzustoßen und Orte der Begegnungen schaffen. Neben dem Pfarrhof rückt jetzt ein Gasthof in Blick.
Der Informationsabend des Vereines Kulturraum Klettgau zur Genossenschaftsgründung stieß auf großes Interesse. Im Bild ...
Jestetten Feuerwehr befreit zwei Personen aus einem verunglückten Auto
Das Auto kommt beim Ausweichen von der Straße ab. Fahrer und Beifahrer können das Auto nicht selbstständig verlassen und müssen von der Feuerwehr befreit werden. Die Polizei sucht Zeugen.
Das Auto kam nach links von der Fahrbahn ab und stand an einer Böschung in Schräglage. Daher konnten die beiden Insassen auf Grund ihrer ...
Jestetten Er wollte nur rasch zum Bäcker! Nun muss ein LKW-Fahrer Strafe zahlen
Fahrer lässt für einen Bäckereibesuch in Jestetten den Schlüssel im Zündschloss stecken und den Motor laufen. Als er zum Fahrzeug zurückkehrt, ist der Schlüssel weg. Das ist aber nicht die einzige Konsequenz.
Keine Hoffnung mehr im Fall der Vermissten Yolanda K. aus Steinen. Ihre sterblichen Überreste wurden am Samstag in einem Waldstück in ...
Fußball Michele Masi übernimmt beim FC Erzingen im Sommer
Fußball-Landesliga: 49-jähriger Trainer verlässt den SV Jestetten nach zehn Jahren Ende dieser Saison und wird beim FC Erzingen Nachfolger von Klaus Gallmann. Björn Winter kommt als neuer Co-Trainer für Michael Jauch.
Neues Trainer-Gespann: Michele Masi (links) trainiert nur noch bis Ende der Runde den Bezirksligisten SV Jestetten und wird im Sommer ...
Hochrhein Großer Preisvergleich: So viel teurer wird in der Region der Strom in der Grundversorgung
Sowohl bei der Erhöhung des Verbrauchpreises wie beim Endpreis gibt es große Unterschiede zwischen den Versorgern. Wir vergleichen die Grundversorgungstarife von fünf regionalen Anbietern.
Der Zählerstand eines Wechselstromzählers in einem Haushalt dreht sich um eine Kilowattstunde weiter. Jede Drehung kostet bares Geld ...
Jestetten Walt Disney lässt grüßen: Musikverein Harmonie Lottstetten begeistert mit märchenhaften Melodien
Beim Jahreskonzert des Musikvereins Lottstetten wird auch Dirigent Martin Weiss überrascht.
Der Musikverein Harmonie Lottstetten beim Jahrskonzert am Samstag unter der Leitung von Martin Weiss.
Jestetten Erfolgreiche Ausstellung geht zu Ende
Mit dem Auftritt zahlreicher Musiker klingt die Veranstaltungsreihe zum 40-jährigen Bestehen des Kulturkreises aus.
Künstler Josi Plauen (links) und Kolibri (Mitte) mit seiner Frau.
Landkreis & Umgebung
Newsticker Erdrutschsieg für Jürgen Wiener! 84 Prozent bei Bürgermeisterwahl in Hohentengen
Die Bürgermeisterwahl in Hohentengen ist ausgezählt. 84,2 Prozent der Wähler gaben ihre Stimme Jürgen Wiener. Der 38-Jährige wird Nachfolger von Martin Benz.
Fairer Abschluss des Wahlkampfs: Bürgermeister Jürgen Wiener und sein unterlegener Kontrahent Peter Schanz (rechts) reichen sich die Hand.
Waldshut-Tiengen Bärlauch-Genuss in vielen Variationen: Landfrauen Indlekofen verraten ihre besten Rezepte
Jetzt zu Beginn des Frühlings sind Bärlauchpflanzen wieder an Bachläufen zu finden. Die Indlekofer Landfrauen verraten ihre Lieblingsrezepte. Sie erklären außerdem, wie man den wilden Knoblauch erntet und verarbeitet.
Die Indlekofer Landfrauen (von links) Helga Anetsmann, Sigrid Möck und Silvia Gampp mit Körben voller Bärlauch am Randes des Haselbachs.
Südschwarzwald/Bodensee 5000 Kinder profitieren von seinem Wirken – aber seine Heiligsprechung ist nicht in Sicht
Der Priester Josef Merk aus Seewangen – heute ein Ortsteil von Grafenhausen – war ehrenamtlicher Krankenhausseelsorger und Ruhrkinderkaplan. Trotz seines vorbildlichen Lebens ist er noch nicht heilig gesprochen worden.
Josef Merk, geboren in Seewangen, machte sich einen Namen als Ruhrkinderkaplan am Bodensee
Albbruck Wie steht's um die alte Papierfabrik? Die Gemeinde steht in den Startlöchern, doch der Abriss dauert
Fast 150 Jahre stand die Papierfabrik Albbruck auf dem Gelände neben der B34. Nach der Aufgabe der Papierfabrik dauert der Rückbau nun seit 2017 an und noch immer steht das Kraftwerksgebäude. Das ist aktuell geplant.
Das weitgehend leegeräumte Areal der Papierfabrik im April 2019. Im Bildzentrum ist das noch immer stehende Kraftwerk zu erkennen, daran ...
Visual Story Kanonenkugel und Pistole, Fahrräder sowie Münzen – Das sind die kuriosen Funde der Magnetfischer
Marcus Sonnenberg und Luka Märki angeln mit Magneten nach Schätzen im Rhein und Schweizer Gewässern. Was finden die beiden alles unter Wasser? Hier berichten die Halbbrüder von ihren ungewöhnlichsten Funden.
Luca Märki ist Magnetfischer sucht auch in Thurgauer Gewässern – hier in Eschenz -nach metallischen Schätzen.
Das könnte Sie auch interessieren