Jestetten

Lottstetten

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Trifft nach Belieben: Nils Mayer – hier bei der SG Mettingen/Krenkingen – steuerte zum 6:1-Sieg des TuS Binzen gegen den SV ...
TuS Binzen - SV Jestetten Nils Mayer schraubt sein Torkonto auf 30 Treffer beim Kantersieg
Fußball-Bezirksliga: TuS Binzen lässt dem Rumpfkader des SV Jestetten beim 6:1-Erfolg nicht den Hauch einer Chance
Jestetten Vocalgourmets unterhalten gut
Das gut besuchte Konzert der A-cappella-Gruppe in Jestetten erfreut das Publikum, die Organisatoren und auch die Sänger
Visual Story Das sind die strahlenden Sieger der Vereinsförderaktion aus dem östlichen Landkreis
Feierliche Übergabe der Hauptpreise der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus. Zehn Vereine aus dem Bereich der Lokalausgabe Waldshut nehmen Urkunden entgegen. Sehen Sie hier die Bilder.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Biber fällt einen Baum und beschädigt drei Autos
Eindeutig ist die Spurenlage in Bad Säckingen: Das Nagetier bringt den Baumstamm zu Fall, der auf drei Autos landet. Glücklicherweise neben den Bahngleisen landet eine Autofahrerin in der Schweiz.
Diese Autofahrerin und ihre beiden Kinder hatten Glück: Das Auto fuhr über die Bahngleise und kam dann zum Stillstand.
Kreis Waldshut Trikots, Instrumente, Kostüme: Sparkasse und SÜDKURIER statten Vereine für 50.000 Euro aus
Bei der Vereinsförderaktion unterstützen die Sparkasse Hochrhein und das SÜDKURIER Medienhaus Vereine bei ihren geplanten Anschaffungen mit 50.000 Euro. Wie die Bewerbung funktioniert, erfahren Sie hier.
„Wir statten Vereine aus“ ist das Motto der Vereinsförderaktion 2023 von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus. Auf ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Polizei erwischt 17 Autofahrer, die während der Fahrt an ihren Handys herumfummeln
Das ist ein trauriges Ergebnis einer zweistündigen Kontrolle in Waldshut. Acht sind überdies nicht angeschnallt. Warum für die Polizei solche Kontrollen so wichtig sind.
Wie auf diesem gestellten Bild haben 17 Autofahrer während der Fahrt am Handy herumgefummelt. Die Polizei hat sie bei einer Kontrolle in ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Unbekannte brechen in den Kiosk der Minigolfanlage in Rheinheim ein
Die Täter hinterlassen im Küssaberger Ortsteil eine Spur der Verwüstung. Und in Bad Säckingen zerschlägt ein Mann ein Zugfenster. Die Polizei sucht Zeugen.
Unbekannte sind in Rheinheim in den Kiosk der Minigolfanlage eingebrochen. Unter anderem haben sie die Scheibe der Toilettenanlage ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Hund beißt im Bürgerwald einen Mann (51) in den Fuß
Der 51-Jährige ist mit seinem eigenen Hund auf einem Waldweg in Tiengen unterwegs, als ein Australian Shepherd auf ihn zu rennt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Der Hund, der in Tiengen einen Mann in den Fuß gebissen hat, ist größer als dieser Jack Russel. (Symbolbild)
Jestetten Ein Appell für den Frieden
Gottesdienst mit den Narren in Jestetten überaus gut besucht. Gereimte Predigt von Pfarrer Richard Dressel erfreut Anwesende
Die Fasnachtsband mit Chor, im Vordergrund mit Zylinder Benno Grupp, eingesprungen wegen Erkrankung der muskalischen Leiter. Bilder: ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Schon wieder kokelt das Gestrüpp beim alten Langensteinstadion
Zum zweiten Mal innerhalb von kurzer Zeit muss die Feuerwehr am gleichen Ort einen Flächenbrand in Tiengen löschen. In Weilheim-Aispel brennt es in einem gerodeten Waldstück.
Das Gelände beim Langenstein im Sommer 2018: Hier hat es jüngst zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit gebrannt. (Archivbild)
Bilder-Story So schön ist der Umzug in Dettighofen
Zahlreiche Narren bevölkern beim Umzug die Straße in Dettighofen und zeigen, wie viel Kreativität in ihnen steckt.
Bild : So schön ist der Umzug in Dettighofen
Jestetten Narrenzunft Altenburg begeistert mit Schnörriobed
Mit einem Paukenschlag ist die Fasnacht in Altenburg am Montagabend zu Ende gegangen. Die Narrenzunft Altenburg bietet ein buntes Feuerwerk und nach dem Programm wird noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Oberzunftmeister Robert Binkert begrüßt die Gäste in der Halle.
Bilder-Story Alle Bilder vom Schnörriobed Altenburg
Mit einem fulminanten Paukenschlag ging die Fasnacht im Jestetter Zipfel zu Ende. Das farbenfrohe Spektakel der Narrenzunft in der Altenburger Halle macht bereits Lust auf die nächste närrische Saison.
Bild : Alle Bilder vom Schnörriobed Altenburg
Jestetten Mehlsuppenessen der Superlative
  • Neuer Suppenchasper
    Holger Jörns überzeugt
  • Jüngste Teilnehmer auf der Bühne in Jestetten
Genial: Dingsda mit den Kindern Franz (Reimund Hartmann) und Agnes (Andreas Wagner) und Bürgermeister Andreas Morasch auf dem heißen ...
Jestetten Wow! Jestetter erleben ein Mehlsuppenessen der Superlative
Der neue Suppenchasper Holger Jörns überzeugt bei Premiere. Mia Lauk (11) und Lara Meier (12) sind die jüngsten Teilnehmer. Und erstmals wird der Altenburger Schnörritanz in Jestetten aufgeführt.
Der Mehlsuppenchasper (Holger Jörns) und Obernarr (Erol Kücükogul) danken Katharina Lauk für die Organisation des Mehlsuppenessens. ...
Dettighofen Auch die kleinste Gemeinde kann groß feiern! So war der Umzug in Dettighofen
Zahlreiche Narren bevölkern die Straße in Dettighofen und zeigen, wie viel Kreativität in ihnen steckt. Zur schönsten Gruppe wird der Kindergarten gekürt, der Mann von Bürgermeisterin Marion Frei gewinnt den Narrenbaum.
Schwarzwaldgruppe war ein echter Hingucker in Dettighofen.
Bilder-Story Bilder vom Mehlsuppeessen in Jestetten
Volle Halle beim traditionelle Mehlsuppeessen in der Jestetter Halle. Vierstündiges Programm, gute Stimmung und hervorragende Mehlsuppe.
Bild : Bilder vom Mehlsuppeessen in Jestetten
Jestetten Die schnellsten Bobbycars auf der Piste
Einfach Spaß haben: Das Rennen mit den Rutschautos hat Tradition am Fasnachtssamstag. Und das Spektakel sieht einfach klasse aus.
Schwiegersohn gegen Schwiegervater hieß dieses Duell.
Bilder-Story Die schönsten Bilder der Mega Party in Jestetten
Mit rund 700 Besuchern war die Mega Party des Narrenvereins Jestetten das Event für die jüngeren und junggebliebenen Narren. Höhepunkt war der Auftritt der Guggen aus Jestetten und Altenburg gegen Mitternacht.
Bild : Die schönsten Bilder der Mega Party in Jestetten
Landkreis & Umgebung
Bad Säckingen Aus der Innenstadt auf den Campus: So plant das St. Marienhaus den großen Umzug
Pflege und Altenpflege sind ein Teil des sektorenübergreifenden Versorgungskonzeptes des Bad Säckinger Gesundheitscampus'. In einem Jahr will das Marienhaus den bisherigen Standort verlassen und Teil des Campus' werden.
Das jetzige Areal des Marienhauses ist im Luftbild gut zu erkennen. Unsere gelbe Kennzeichnung verdeutlich die Größe des 3000 ...
Kreis Waldshut Die Krankheit lähmt sie und ist schwer zu fassen. Doch Sylvia Furmaniak gibt nicht auf
Sylvia Furmaniak leidet an ME/CFS. Die postvirale Krankheit fesselt sie oft ans Bett und Forschungsarbeitenen gibt es nur wenige. Eine Geschichte über Mut und Glück.
Ein Virus verändert das Leben von Sylvia Furmaniak. Wenn es ihr gut geht, kann sie eineinhalb Stunden morgens auf sein und auch liegend ...
Stühlingen Seine Frau erklärte ihn für verrückt: Johann Janssen fährt 930 Kilometer mit Traktor nach Lausheim
Der Ostfriese holt einen Plattform-Tieflader persönlich in Lausheim ab. Mit im Fendt-Traktor dabei ist Labradorhündin Neira. Für den 64-Jährigen ist es die verrückteste Tour, die er mit seinem Trekker gefahren ist.
Johann Janssen aus Ostfriesland mit seiner Hündin Neira auf den Traktor, neben ihm Felix Kech, Geschäftsführer von der Firma Voga ...
Rheinfelden Gefahr im Netz: Wie gehen Schulen mit dem Thema Cybermobbing um?
Immer mehr Kinder nutzen Smartphones. Für Schulleiter ist dieser Trend eine Herausforderung. Warum? Hier die Antworten.
Die zunehmende Nutzung von Handys und Smartphones durch Schüler hat ihre Schattenseiten.
Kanton Aargau Beim Schlössli in Altenburg liegen wahre Schätze aus der Römerzeit
Bauarbeiter stoßen bei der Sanierung einer Werkleitung unter anderem auf Mauerreste des Castrum Vindonissense. Unter dem Kopfsteinpflaster im Innenhof kommt auch eine Scherbe zum Vorschein.
Jürgen Trumm, wissenschaftlicher Leiter Ausgrabungen Vindonissa, im Innenhof des Schlösslis Altenburg.
Das könnte Sie auch interessieren