Feierliche Übergabe der Hauptpreise der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus. Zehn Vereine aus dem Bereich der Lokalausgabe Waldshut nehmen Urkunden entgegen. Sehen Sie hier die Bilder.
Eindeutig ist die Spurenlage in Bad Säckingen: Das Nagetier bringt den Baumstamm zu Fall, der auf drei Autos landet. Glücklicherweise neben den Bahngleisen landet eine Autofahrerin in der Schweiz.
Bei der Vereinsförderaktion unterstützen die Sparkasse Hochrhein und das SÜDKURIER Medienhaus Vereine bei ihren geplanten Anschaffungen mit 50.000 Euro. Wie die Bewerbung funktioniert, erfahren Sie hier.
Das ist ein trauriges Ergebnis einer zweistündigen Kontrolle in Waldshut. Acht sind überdies nicht angeschnallt. Warum für die Polizei solche Kontrollen so wichtig sind.
Die Täter hinterlassen im Küssaberger Ortsteil eine Spur der Verwüstung. Und in Bad Säckingen zerschlägt ein Mann ein Zugfenster. Die Polizei sucht Zeugen.
Der 51-Jährige ist mit seinem eigenen Hund auf einem Waldweg in Tiengen unterwegs, als ein Australian Shepherd auf ihn zu rennt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Zum zweiten Mal innerhalb von kurzer Zeit muss die Feuerwehr am gleichen Ort einen Flächenbrand in Tiengen löschen. In Weilheim-Aispel brennt es in einem gerodeten Waldstück.
Mit einem Paukenschlag ist die Fasnacht in Altenburg am Montagabend zu Ende gegangen. Die Narrenzunft Altenburg bietet ein buntes Feuerwerk und nach dem Programm wird noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Mit einem fulminanten Paukenschlag ging die Fasnacht im Jestetter Zipfel zu Ende. Das farbenfrohe Spektakel der Narrenzunft in der Altenburger Halle macht bereits Lust auf die nächste närrische Saison.
Der neue Suppenchasper Holger Jörns überzeugt bei Premiere. Mia Lauk (11) und Lara Meier (12) sind die jüngsten Teilnehmer. Und erstmals wird der Altenburger Schnörritanz in Jestetten aufgeführt.
Zahlreiche Narren bevölkern die Straße in Dettighofen und zeigen, wie viel Kreativität in ihnen steckt. Zur schönsten Gruppe wird der Kindergarten gekürt, der Mann von Bürgermeisterin Marion Frei gewinnt den Narrenbaum.
Mit rund 700 Besuchern war die Mega Party des Narrenvereins Jestetten das Event für die jüngeren und junggebliebenen Narren. Höhepunkt war der Auftritt der Guggen aus Jestetten und Altenburg gegen Mitternacht.
Pflege und Altenpflege sind ein Teil des sektorenübergreifenden Versorgungskonzeptes des Bad Säckinger Gesundheitscampus'. In einem Jahr will das Marienhaus den bisherigen Standort verlassen und Teil des Campus' werden.
Sylvia Furmaniak leidet an ME/CFS. Die postvirale Krankheit fesselt sie oft ans Bett und Forschungsarbeitenen gibt es nur wenige. Eine Geschichte über Mut und Glück.
Der Ostfriese holt einen Plattform-Tieflader persönlich in Lausheim ab. Mit im Fendt-Traktor dabei ist Labradorhündin Neira. Für den 64-Jährigen ist es die verrückteste Tour, die er mit seinem Trekker gefahren ist.
Bauarbeiter stoßen bei der Sanierung einer Werkleitung unter anderem auf Mauerreste des Castrum Vindonissense. Unter dem Kopfsteinpflaster im Innenhof kommt auch eine Scherbe zum Vorschein.