Die Stadt Singen favorisiert einen Standort mit einer Fläche von etwa 50.000 Quadratmetern. Dieser könnte sich durch Ankäufe fast verdoppeln. Wo das künftige Krankenhaus hinkommen soll und wie der Zeitplan aussieht.
Zu einem Konzert in die Kirche St. Jakobus hatte der Kulturkreis eingeladen. Die Musikschullehrerinnen Judith Rickenbacher, Flöte, und Anne-Sophie Ferrer, Gitarre, boten als „Das DUO“ ein umfangreiches Programm.
Nackte Tatsachen: Der Unbekannte entblößt sich vor einer 56-Jährigen. Die Kriminalpolizei Waldshut-Tiengen sucht nach dem Mann und bittet und Hinweise.
Die Einwohner wollen, dass weniger Verkehr durchs Dorf rollt. Täglich fahren 17.000 Fahrzeuge auf diesem Teil der Bundesstraße 27. Wir haben beim Regierungspräsidium Freiburg nachgefragt. Hier die wichtigsten Antworten.
30.000 Euro können Vereine und Institutionen beim Vereinswettbewerb von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus gewinnen. Bis Donnerstag, 31. März, kann für die Vereine abgestimmt werden.
Fußball-Bezirksliga: Glücklicher 2:1-Derbysieg gegen den glücklosen FC Hochrhein beschert dem SV Jestetten einen gelungenen Rückrundstart mit sieben Punkten. Gäste hadern mit Alu-Treffern und verschossenem Strafstoß
Die Ausstellung „Blick zurück“ zum Gemeindejubiläum von Jestetten im Alten Schulhaus ist noch am Wochenende, 19. und 20. März zu sehen. In der Schau haben die Organisatoren 140 Jahre Zeitgeschichte zusammengetragen.
Die Jestetter Vereine haben sich beim zwölften Vereinswettbewerb von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus unter dem Motto „Eventkonzepte – Nachhaltig und Kreativ“ beworben.
300 historische Aufnahmen sind im Alten Schulhaus in Jestetten zu sehen. Die Ausstellung ist in einem Fotobuch illustriert. Weitere Veranstaltungen stehen bis zum Jahresende auf dem Plan.
Die Konstanz-Singener Betreiber wollen das kleine Spital dringend loswerden: Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz ist finanziell massiv unter Druck. Doch kann das neue Zentralklinikum Albbruck die Lücke schließen?
Neun Volkshochschulen des Landkreises Waldshut erhalten das Qualitätszertifikat des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg. Der Abschluss des Zertifizierungsprozesses wurde in der Klosterschüer Ofteringen gefeiert.
Der Jestetter Rathauschef hat seinen Dienst in seiner neuen Position am 29. November angetreten. Wie fällt seine Zwischenbilanz aus? Welche Projekte geht er mit Verwaltung und Gemeinderat in naher Zukunft an?
Jäger bitten darum, Hunde an der Leine durch den Wald zu führen. Doch gibt es eigentlich eine Leinenpflicht in den Wäldern in Baden-Württemberg? Und was müssen Hundehalter in der Schweiz beachten?
Neuer Besitzer der ehemaligen Hochrhein-Eggberg-Klinik will sich um eine solche Einrichtung bemühen. Marienhaus-Geriatrie wurde vor acht Jahren geschlossen. Oft stopft die Familie eines Erkrankten diese Versorgungslücke.
Martin Kobler (68) ist in Waldshut-Tiengen aufgewachsen und war als deutscher Botschafter in Ägypten und im Irak. Während eines Heimaturlaubs gab er dem SÜDKURIER ein Interview und sprach auch über den Ukraine-Krieg.