Jestetten

Lottstetten

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Ein Rettungshubschrauber in der Luft. (Symbolbild) An und um Fronleichnam ist der Heli zwei Mal im Kreis Waldshut im Einsatz.
Hochrhein Blaulichtreport: Fahrradfahrer (45) stürzt – spektakulärer Rettungseinsatz mit Bergwacht und Heli
Fahrradunfall am Lauffen bei Küssaberg-Ettikon: Der 45-Jährige rutscht nach seinem Sturz die Böschung hinunter ans Rheinufer. Die Rettungskräfte kommen nicht so einfach dahin. Deshalb wird die Bergung kompliziert.
Kreis Waldshut Machbar oder doch nur Wunschvorstellung? Das sagen Bürgermeister am Hochrhein zur Vier-Tage-Woche
Seit dem 1. Juni können Mitarbeiter der Stadt Mengen im Kreis Sigmaringen beantragen, nur noch an vier Tagen in der Woche arbeiten zu gehen. Wäre das Modell auch für Gemeindeverwaltungen am Hochrhein eine Option?
Hochrhein Blaulichtreport: Zum Glück steht da ein Pfosten – sonst wäre das Auto in der Limmat gelandet
Unfall in Neuenhof im Kanton Aargau: Ein Führerscheinneuling (19) kommt mit ihrem Wagen von der Straße ab und kracht in ein Geländer. Großeinsatz am Rheinufer bei Jestetten: Eine verletzte Lehrerin wird geborgen.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Nicht angeschnallt, telefonieren während der Fahrt, zu schnell, alkoholisiert
Polizei erwischt bei einer Kontrolle in Wehr gleich 23 Verkehrssünder. Einer muss mit einem Fahrverbot und einem saftigen Bußgeld rechnen. Und: In Waldshut scheitern zwei Einbruchsversuche.
Ein Polizist bei einer Kontrolle in Waldshut. In Wehr stoppte die Polizei jüngst 23 Verkehrssünder. (Symbolbild).
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Polizei stoppt einen betrunkenen Autofahrer (63) – er hat zwei Promille intus
Die Polizisten halten den 63-Jährigen bei einer Verkehrskontrolle an der Ortsdurchfahrt im Waldshut-Tiengener Stadtteil Aichen an. Kurioses aus Schopfheim: Unbekannter klaut Batterien aus einer mobilen Ampelanlage.
Ein Polizist mit dem Alcomaten in der Hand. (Symbolbild) Eine Streife erwischt in Waldshut einen betrunkenen Autofahrer mit 1,1 Promille ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Großeinsatz nach einem Unfall auf der B34 in der Liedermatte
In Waldshut-Tiengen kracht es nach einer Vorfahrtsverletzung. Rettungsdienst und Polizei rücken mit je sechs Fahrzeugen aus, auch Rettungshubschrauber und Feuerwehr sind im Einsatz. Vier Insassen sind verletzt.
Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht. (Symbolbild) In Schopfheim ist eine 58-Jährige mit ihrem Krankenfahrstuhl tödlich verunglückt.
Hohentengen a.H. Künftiger Bürgermeister Wiener: "Die Deutlichkeit des Ergebnisses hätte ich nicht erwartet"
Mit 84 Prozent wurde Jürgen Wiener zum neuen Bürgermeister von Hohentengen gewählt. Die Wahl sei überwältigend. Wie er den Wahlkampf erlebt hat und worauf er sich am meisten freut, verrät er im SÜDKURIER-Interview.
Gratulation: Nach der Bekanntgabe des Ergebnisses erhielt Jürgen Wiener (Bildmitte) viele Glückwünsche. Amtsinhaber Martin Benz (vorne ...
Meinung Bürgermeisterwahl in Hohentengen: Starkes Ergebnis für den Wechsel
Die Wahl um die Nachfolge von Martin Benz als Hohentengener Bürgermeister war auch eine Richtungsentscheidung – für frischen Wind, für eine langfristige Perspektive und Unbefangenheit. Ein Kommentar.
In Kürze gibt Jürgen Wiener in Hohentengen den Takt an. Im Rücken hat er 84 Prozent der Wähler.
Jestetten Jestetter Sonntag im Wetterglück
Großer Andrang bei Sonntagsverkauf in Jestetten. Besucher bleiben von Wetterkapriolen verschont. Handwerk, Kultur, Mode und Elektro sind Themen der Veranstaltung.
Am frühen Nachmittag begann sich die Festmeile entlang der Ortsdurchfahrt zu füllen. Die Veranstalter von Pro Jestetten hatten Glück mit ...
Bilder-Story Die besten Bilder vom Sonntagsverkauf in Jestetten
Viele Besucher kamen nach Jestetten, um sich über Angebote aus Handwerk und Handel zu informieren. Entlang der Ortsdurchfahrt waren mehr als 50 Betriebe am Jestetter Sonntag beteiligt.
Bild : Die besten Bilder vom Sonntagsverkauf in Jestetten
SV Herten - SV Jestetten Der Schlusspfiff ist eine wahre Erlösung
Fußball-Bezirksliga: SV Herten lässt sich in den letzten zehn Minuten vom SV Jestetten fast noch den Sieg im Kellerduell abjagen. SÜDKURIER-Ehrung für Yannik Böhler, den Torschützen des Jahres 2022
Aufgepasst: Jestettens Abwehrspieler Till Kemmerling (Mitte) entscheidet dieses Kopfballduell mit Jens Murawski für sich. Erst in den ...
Anzeige Jestetter Sonntag: „Wir möchten ein breites Angebot aufzeigen“
Im Interview spricht die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Pro Jestetten, Katja Steinbeisser, über den starken Zusammenhalt der Jestetter Unternehmen und was die Gemeinde so lebenswert macht.Frau Steinbeisser, wie kam es zum Jestetter Sonntag?Wir haben nach einem neuen Format für unsere Hausmesse gesucht und wollten wieder mehr Vereinsmitglieder dazu bewegen, sich an einer Messe zu beteiligen.Was ist aus Ihrer Sicht das Ziel der Veranstaltung?
Bild : Jestetter Sonntag: „Wir möchten ein breites Angebot aufzeigen“
Jestetten Jestetter säubern die Umwelt
Neues Team übernimmt Organisation der Dorfputzete am Samstag. Schulen und Naturpark Schaffhausen beteiligen sich.
In Jestetten wird am Samstag wieder Müll gesammelt. Das Bild zeigt die Dorfputzete 2021, bei der 59 Erwachsene und 33 Kinder die Umwelt ...
Hoentengen Bürgermeisterwahl Hohentengen: So schlagen sich die Bewerber im großen SÜDKURIER-Kandidatenduell
Im Vorfeld einer Bürgermeisterwahl kommen die beiden Kandidaten zur SÜDKRIER-Diskussionsrunde im Video-Format zusammen. Was Jürgen Wiener und Peter Schanz zu sagen haben? Das können Sie in mehreren Videos sehen.
Bei einer Podiumsdiskussion stehen die Hohentengener Bürgermeisterkandidaten Peter Schanz und Jürgen Wiener sich den Fragen von ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Schwer verletzter Radfahrer (22) kommt mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik
Unfall in Wutöschingen-Horheim: Der 22-Jährige kracht mit seinem Pedelec mit einem Bus zusammen und stürzt. In Dogern wird ein Fahrradfahrer nach einem Sturz leicht verletzt.
Ein Rettungshubschrauber schwebt über der Rampe. (Symbolbild) Ein Schwerverletzter kommt nach einem Arbeitsunfall in Ühlingen-Birkendorf ...
Jestetten Nach langer Pause gibt es wieder eine Veranstaltung: Das ist beim Jestetter Sonntag geboten
Der Jestetter Handel präsentiert sich im am Sonntag, 26. März, von 11 bis 17 Uhr. Neu ist die kulinarische Meile, außerdem gibt es eine Modenschau.
Die Jestetter Messen waren schon immer ein Publikumsmagnet
Kreis Waldshut Im Durchschnitt 1300 Euro je Festmeter – aber woher kommt das teuerste Holz im Kreis?
Bei der Wertholzsubmission erzielen Waldbesitzer für Laubholz, Douglasien und Lärchen gute Preise. Aber für welches Eichenholz wird der Spitzenpreis bezahlt? Für das aus Lauchringen oder aus Jestetten?
Hochwertiges Holz aus dem Kreis Waldshut: Förster aus dem Landkreis sitzen auf einem Eichenstamm aus Lauchringen.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: In einer Gemeinschaftsunterkunft in Dogern eskaliert ein Familienstreit
Zwei Parteien geraten sich in die Wolle. Die Polizei muss zwei Mal anrücken. Beim zweiten Mal soll ein Messer im Spiel gewesen sein. Kurioser Vorfall in Zell: Ein Autofahrer wird drei Mal mit dem Handy am Ohr erwischt.
Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht. (Symbolbild) In Schopfheim ist eine 58-Jährige mit ihrem Krankenfahrstuhl tödlich verunglückt.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Betrunkene Autofahrerin schlägt bei der Kontrolle nach einem Polizisten
Eine Streife stoppt die Frau nachts in Wehr. Sie wehrt sich mit Händen und Füßen. Pusten will sie nicht, und die Beamten müssen sie zur Blutentnahme ins Krankenhaus zerren. Ebenfalls in Wehr: Unfälle mit Verletzten.
Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht. (Symbolbild) In Schopfheim ist eine 58-Jährige mit ihrem Krankenfahrstuhl tödlich verunglückt.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auto wird bei Unfall auf der A1 hinter die Leitplanke geschleudert
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Auto. Außerdem: Dreister Diebstahl im Waldshuter Krankenhaus.
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Wagen. Dieser wurde ...
Landkreis & Umgebung
Bad Zurzach Die Ortsumfahrung macht‘s möglich: So viel Zeit sparen Autofahrer durch den neuen Tunnel
Seit Montag, 5. Juni, ist die Ortsumfahrung Bad Zurzach freigegeben. 530 Meter lang ist der Tunnel, der den Verkehr unter dem Ort hindurchführt. Doch wie viel Zeit spart man nun wirklich? Wir haben es getestet.
Seit Montag ist die neue Ortumfahrung in Bad Zurzach für den Verkehr freigegeben. Für die Anwohner und den Kurort ist es eine Entlastung ...
Dettighofen Prozession mit Schweizer Beteiligung
Gut besuchte zentrale Feier im Dettighofener Ortsteil Baltersweil. Projekt Orgelrestaurierung steht im Fokus.
Schöner Blumenteppich zum Altar: Die Organisatoren der Fronleichnamfeier zauberten mit den Ministranten einen Augenschmaus auf den ...
Bonndorf Neue Details im Tötungsdelikt Bonndorf-Ebnet: War mutmaßlicher Täter zuvor in der Psychiatrie?
Drei Kinder haben bei der Messerattacke ihre Mutter verloren. SÜDKURIER-Recherchen zeigen Bedenkliches zur Vorgeschichte. Eine Frage drängt besonders: Warum konnte das Annäherungsverbot die 35-Jährige nicht schützen?
Tötungsdelikt Ebnet 2023Gedenkstätte in Bonndorf-Ebnet.
Schopfheim Frau (58) verunglückt mit ihrem Krankenfahrstuhl und stirbt noch an der Unfallstelle
Tragischer Unfall bei Schopfheim im Landkreis Lörrach: Die 58-Jährige stürzt mit ihrem Gefährt drei Meter einen steilen Abhang hinunter.
Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht. (Symbolbild) In Schopfheim ist eine 58-Jährige mit ihrem Krankenfahrstuhl tödlich verunglückt.
Kreis Waldshut Schwere Zeiten für Geburtsabteilung im Klinikum Hochrhein: Werdende Mütter zieht es in die Schweiz
Immer mehr Frauen aus dem Landkreis entbinden in der Schweiz. Der Geburtshilfe im Klinikum Hochrhein fehlen für den wirtschaftlichen Betrieb der Geburtshilfe 350 Entbindungen pro Jahr. Konsequenzen zeichnen sich ab.
Viele Bettchen bleiben leer: Weil viele werdende Mütter sich für eine Entbindung in der Schweiz entscheiden, ist die Geburtshilfe in ...
Das könnte Sie auch interessieren