Thema & Hintergründe

B33

B33

Die Bundesstraße 33 verläuft auf rund 120 Kilometern vom Oberrhein über den Schwarzwald und den Bodensee bis nach Ravensburg.

Besonders im Raum Konstanz stellt sie ein Nadelöhr dar und wird hier in den kommenden Jahren zwischen Konstanz und Allensbach durchgängig auf vier Fahrspuren erweitert werden, um der steigenden Verkehrslast gerecht zu werden.

Wissenswertes zur B33

  • Die Bauarbeiten dazu sind in vollem Gange
  • Wir dokumentieren in diesem Themenpaket monatlich den Baufortschritt der Tunnelbaustelle
  • Wir halten Sie über den Stand des Ausbaus auf insgesamt 10,4 Kilometern Länge hier auf dem Laufenden
Mehr anzeigen
Neueste Artikel
VS-Villingen Halbzeit auf der B33-Baustelle – Projektleiter hat gute Nachrichten für Autofahrer
Auf der B33-Baustelle in Villingen läuft scheinbar alles rund. Eine Fahrbahnseite ist jetzt komplett fertig. Bautrupp und Verkehr haben die Fahrbahnseite getauscht. Das befürchtete Verkehrschaos blieb bislang aus. Allerdings kommt es gelegentlich zu gefährlichen Situationen für die Bauarbeiter. Der Projektleiter verrät, wie es weitergeht.
Vor einer Woche fuhren die Autos noch auf der alten B33-Fahrbahn links in Richtung Bad Dürrheim. Jetzt ist Halbzeit auf der Baustelle. ...
Allensbach Umleitungen auch mal durchs Dorf: Bei der komplexen B33-Baustelle müssen laut Neubauleitung auch bestehende Straßen als Umleitungen genutzt werden
Die Neubauleitung Singen will den Ausbau der B33 zügig voranbringen. Sie plant daher zwischen Allensbach-Mitte und Hegne bis März 2022 mehrere, teils parallel laufende Baustellen. Dazu gehört unter anderem der neue, südlicher verlaufende Radweg und der Anschlussknoten-Ost. Darüber informierten Robert Kloker und Melanie Wolfer von der Neubauleitung im Gemeinderat.
Wer aus dem Allensbacher Gewerbegebiet nach Konstanz will, muss über die nördliche Umfahrung der B33-Baustelle Richtung Singen und ...
Konstanz Die Sanierung des Sternenplatzes befindet sich auf der Zielgeraden: Was bedeutet das für Autofahrer, Radfahrer, Busverkehr und Fußgänger?
Mitte Juli soll die Sanierung des Konstanzer Sternenplatzes abgeschlossen sein, ursprünglich war Ende Mai angepeilt. Wir zeigen Ihnen die Baustelle und die neue Verkehrsführung mit exklusiven Foto- und Videoaufnahmen aus der Luft.
Auf der Rheinbrücke staut sich der Verkehr in Richtung Sternenplatz. Die Autofahrer kommen sowohl aus der Innenstadt, als auch von der ...
Reichenau Wie gehen die Bauarbeiten am B33-Tunnel an der Reichenau Waldsiedlung voran? Wir zeigen Ihnen den Fortschritt mit exklusiven Luftaufnahmen
Unser Drohnenpilot begleitet die Arbeiten auf der Tunnelbaustelle seit mehr als einem Jahr. Wie sich das Großprojekt entwickelt hat, sehen Sie im exklusiven Video.
Eindrücke vom B33-Tunnel Waldsiedlung: Die Bauarbeiten im Juni 2020.
Allensbach B33: Bald wird der Knotenpunkt Allensbach Ost gebaut. Wie Autofahrer dann umgeleitet werden
Die Bauarbeiten an der B33 zwischen Allensbach und Hegne gehen bald in die nächste Phase. Dort wird der Knotenpunkt Allensbach Ost gebaut. Neun Meter in die Erde wird diese Anschlussstelle gelegt. Im Herbst 2020 starten dafür die Arbeiten. Autofahrer müssen sich auf Umleitungen einstellen.
Die Bauarbeiten an der B33 gehen planmäßig weiter.
Reichenau Was hat sich auf der Tunnelbaustelle an der Reichenau Waldsiedlung getan? Wir liefern Ihnen den Vorher-Nachher-Vergleich aus der Luft
Unser Drohnenpilot begleitet die Arbeiten auf der Tunnelbaustelle seit genau einem Jahr. Wie sich das Reisenprojekt in dieser Zeit entwickelt hat, sehen Sie im exklusiven Video.
Eindrücke von der Tunnelbaustelle an der Reichenau Waldsiedlung. 64 Millionen Euro kostet das Projekt laut Schätzung.
Allensbach Bei Allensbach beginnt die heiße Bauphase
Die Bundesstraße 33 wird nun beim Knoten Mitte ausgebaut. Autofahrer und Anwohner müssen sich auf ein kompliziert anmutendes Umleitungssystem einstellen.
Blick von der Holzgassenbrücke. Rechts ist die noch gesperrte Rampe zu sehen, von der es ab 8. Juni auf die südliche Umfahrung der ...
Litzelstetten Sanierung des Straßenbelags und Amphibienschutz: Bürger wundern sich über die Sperrung der L 219 und müssen eine große Umleitung in Kauf nehmen
Die L 219 zwischen der Mainau und dem Litzelstetter Kreisel ist noch bis mindestens Freitag gesperrt. Je nach Wetter kann die Sanierungsmaßnahme aber noch länger dauern.
Reinhard Heinl steht vor der gesperrten Abzweigung.
Reichenau Nach Corona-Zwangspause: Auf der B33-Baustelle an der Reichenau-Waldsiedlung herrscht wieder Normalbetrieb – aus der Luft zeigen wir Ihnen den Fortschritt mit exklusiven Videoaufnahmen
Nachdem die Bauarbeiten auf der Tunnelbaustelle wegen der Corona-Pandemie in Teilen eingestellt werden mussten, geht es nun in vollem Umfang weiter. Wie ist der Stand und verzögert sich die Fertigstellung? Unser Drohnen-Pilot war im Einsatz.
Bild : Nach Corona-Zwangspause: Auf der B33-Baustelle an der Reichenau-Waldsiedlung herrscht wieder Normalbetrieb – aus der Luft zeigen wir Ihnen den Fortschritt mit exklusiven Videoaufnahmen
Reichenau/Konstanz Wegen der Corona-Krise stehen die Arbeiten am B33-Tunnel weitgehend still – aus der Luft zeigen wir die aktuelle Lage
Nachdem eine Baufirma aus Polen wegen der Corona-Pandemie abgezogen ist, versuchen die Planer, Ersatz zu finden. Wie ist der Stand auf der Tunnelbaustelle an der Reichenau-Waldsiedlung und wie geht es dort weiter? Unser Drohnen-Pilot war im Einsatz.
Bild : Wegen der Corona-Krise stehen die Arbeiten am B33-Tunnel weitgehend still – aus der Luft zeigen wir die aktuelle Lage
Reichenau Wie gehen die Bauarbeiten am B33-Tunnel an der Waldsiedlung voran? Wir zeigen Ihnen den Fortschritt mit exklusiven Luftaufnahmen
64 Millionen Euro verschlingt das gewaltige Bauprojekt. Unsere Drohne liefert den Vorher-Nachher-Vergleich von der Tunnelbaustelle, Teil zehn unserer monatlichen Serie.
Bild : Wie gehen die Bauarbeiten am B33-Tunnel an der Waldsiedlung voran? Wir zeigen Ihnen den Fortschritt mit exklusiven Luftaufnahmen
Konstanz Achtung Pendler und Anwohner: Die Straße zwischen Konstanz und Dettingen ist bis heute Nachmittag gesperrt
Sturm Sabine hat erneut zugeschlagen: Polizei muss die L220 in beide Richtungen wegen umgeknickter Bäume für den Straßenverkehr sperren. Experten warnen davor, in nächster Zeit in den Wald zu gehen.
Bis ca. 16 Uhr gesperrt: Die Straße zwischen Dettingen und Konstanz.
Reichenau Was hat sich beim B33-Tunnel an der Waldsiedlung getan? Seit einem Jahr wird gebaut, wir zeigen Ihnen den Fortschritt mit exklusiven Luftaufnahmen
Das gewaltige Bauprojekt verschlingt 64 Millionen Euro. Unsere Drohne liefert den Vorher-Nachher-Vergleich von der Tunnelbaustelle, der neunte Teil unserer monatlichen Serie.
Bild : Was hat sich beim B33-Tunnel an der Waldsiedlung getan? Seit einem Jahr wird gebaut, wir zeigen Ihnen den Fortschritt mit exklusiven Luftaufnahmen
Konstanz Die Fürstenbergstraße wird auf 700 Metern erneuert. Das müssen Pendler, Busfahrer und Anwohner über die Sperrung wissen
Die 3,5 Millionen Euro teuren Bauarbeiten dauern ein Jahr, so lange ist die wichtige Verkehrsader in Konstanz dicht. Wir beantworten die drängendsten Fragen.
Blick von oben auf die Fürstenbergstraße in Richtung Wollmatingen. Die wichtige Verkehrsader ist wegen Bauarbeiten für ein Jahr gesperrt.
Allensbach Immer wenn sich der Verkehr auf der B33 bei Allensbach staut, nimmt auch der Durchgangsverkehr im Ort zu – zum Ärger der Bürger
Routenplaner empfehlen Autofahrern die Stau-Umfahrung durch Allensbach. Laut einer aktuellen Verkehrszählung fahren 78 Prozent der Fahrzeuge nur durch. Engagierte Bürger und Bürgermeister Stefan Friedrich überlegen nun, was dagegen getan werden könnte.
Google Maps (Screenshot) zeigt an, wo sich der Verkehr Richtung Konstanz auf der B 33 staut (Gelb und Rot). Bei der Fahrt durch den ...
Reichenau Was hat sich beim B33-Tunnel getan? Wir zeigen Ihnen zum Jahresabschluss den Baufortschritt mit exklusiven Luftaufnahmen
Unsere Drohne liefert den Lesern des SÜDKURIER den Vorher-Nachher-Vergleich von der Tunnelbaustelle an der Reichenau-Waldsiedlung. Der achte Teil unserer Serie ist der letzte im Jahr 2019 und zeigt die Arbeiten seit Mai.
Bild : Was hat sich beim B33-Tunnel getan? Wir zeigen Ihnen zum Jahresabschluss den Baufortschritt mit exklusiven Luftaufnahmen
Reichenau Was hat sich beim B33-Tunnel zwischen Mai und November getan? Wir zeigen den Baufortschritt mit exklusiven Videos aus der Luft
Das gewaltige Teilprojekt verschlingt 51 Millionen Euro und 13.000 Kubikmeter Beton. Unsere Drohne liefert den Vorher-Nachher-Vergleich von der Tunnelbaustelle, der siebte Teil unserer monatlichen Serie.
Bild : Was hat sich beim B33-Tunnel zwischen Mai und November getan? Wir zeigen den Baufortschritt mit exklusiven Videos aus der Luft
Konstanz Dauerparker am Friedhof und zu enge oder unübersichtliche Straßen: Das sind die Verkehrsprobleme in Dettingen
Drei aktuelle Problemfelder machen Ortsverwaltung und Ortschaftsrat in Dettingen aktuell auf den Straßen aus. Sie reichen vom Ärgernis durch unberechtigte Dauerparker bis zur Gefährdung für Fußgänger. Wir stellen die Fälle im Einzelnen vor.
Der Abschnitt Allensbacher Straße zwischen den Einmündungen der Straße Am Berg und dem Gartenweg gilt bereits seit Längerem als ...
Konstanz Auf der Baustelle B33 ist immer was los – davon konnten sich 25 SÜDKURIER-Leser bei einer exklusiven Tunnelbaustellen-Führung selbst überzeugen
Mit Sicherheitsweste, Helm und Gummistiefeln laufen die SÜDKURIER-Leser zusammen mit den Bauarbeitern durch die Baustelle der B 33 bei der Reichenau-Waldsiedlung. Sie haben spannende und kritische Fragen im Gepäck. Wohin wird das Regenwasser abgeleitet und wird der Tunnel landwirtschaftlich genutzt? Die Bauleitung antwortet auf alle Fragen.
Ein Blick auf die Tunnel-Baustelle B 33 bei der Reichenau-Waldsiedlung: Dort wird jeden Tag hart gearbeitet, damit der Tunnel bis ...
Reichenau Am Bahnhof Reichenau ändert sich ab 2020 der Busfahrplan – und damit auch die gesamte Verkehrsführung
Die wichtigste Änderung betrifft die Straße zwischen den Gemeindeteilen Lindenbühl und Waldsiedlung. Sie wird künftig auch in nördliche Richtung befahrbar sein. Außerdem werden die Bushaltestellen verlegt. Wir haben alle wichtigen Informationen zu den Änderungen.
Noch bis Ende des Jahres ist die Gemeindeverbindungsstraße zwischen der Waldsiedlung und dem Lindenbühl eine Einbahnstraße – hier ...
Hegne Mit dem Auto über die B33 von Hegne nach Konstanz? Das könnte schwierig werden. Warum die Ausfahrt dort so gefährlich ist
Jeden Tag fahren rund 30.000 Autofahrer über die B33. Dort eine passende Lücke zu finden, um von Hegne nach links Richtung Konstanz abzubiegen, gleicht fast einer Kunst. Eine Ampel gibt es zwar, aber diese gewährleistet nur dem Linienbus freie Fahrt. Warum regelt die Ampel nicht den Verkehr aus der Ortschaft? Wir haben nachgefragt
Wer vom Campingplatz Hegne Richtung Konstanz fahren will, braucht manchmal viel Geduld.
Allensbach Der Ausbau der B33 kommt dem Allensbacher Ortszentrum näher: Was kommt ab Dezember auf Anwohner zu?
Bald beginnen an der Bundesstraße die Arbeiten am Knotenpunkt Allensbach-Mitte. In der Gemeinde wachsen die Befürchtungen über Verkehrsbehinderungen oder eine Lärmbelästigung. Die Neubauleitung versucht, diese Sorgen auszuräumen.
Blick aus Richtung Westen auf den Anschlussknoten Mitte am Allensbacher Gewerbegebiet, wo im kommenden Jahr gearbeitet wird (hier eine ...
Konstanz Wir zeigen aus der Luft, was sich seit Beginn der Arbeiten an der Tunnelbaustelle der B33 getan hat
Per Drohne zeigen wir Ihnen mit Videoaufnahmen den Baufortschritt am B33-Tunnel an der Reichenau-Waldsiedlung im Vorher-Nachher-Vergleich. Heute gibt es den sechsten Teil unserer monatlichen Serie.
Bild : Wir zeigen aus der Luft, was sich in den vergangenen vier Wochen an der Tunnelbaustelle der B33 getan hat
Allensbach Vorher-Nachher-Vergleich: Wir zeigen Ihnen den Baufortschritt beim B33-Tunnel Waldsiedlung aus der Luft
Was hat sich auf der Tunnelbaustelle an der Waldsiedlung getan? Unsere Drohne liefert exklusive Videoaufnahmen – der fünfte Teil unserer Serie.
Bild : Vorher-Nachher-Vergleich: Wir zeigen Ihnen den Baufortschritt beim B33-Tunnel Waldsiedlung aus der Luft
Reichenau Erfreuliche Nachrichten für Busfahrer der Waldsiedlung: Eine regelmäßige Anbindung an den Bahnhof Reichenau steht bevor
Für die neue Buslinie 203 ist die Gemeindeverbindungsstraße Waldsiedlung-Reichenau ab Januar in beide Richtungen befahrbar und hat am Bahnhof Vorfahrt. Auch Radfahrer werden umgeleitet. Die Umbauarbeiten werden wohl bis 2021 gehen.
Noch bis Ende des Jahres ist die Gemeindeverbindungsstraße zwischen der Waldsiedlung und dem Lindenbühl eine Einbahnstraße – hier ...