Thema & Hintergründe

B33

B33

Die Bundesstraße 33 verläuft auf rund 120 Kilometern vom Oberrhein über den Schwarzwald und den Bodensee bis nach Ravensburg.

Besonders im Raum Konstanz stellt sie ein Nadelöhr dar und wird hier in den kommenden Jahren zwischen Konstanz und Allensbach durchgängig auf vier Fahrspuren erweitert werden, um der steigenden Verkehrslast gerecht zu werden.

Wissenswertes zur B33

  • Die Bauarbeiten dazu sind in vollem Gange
  • Wir dokumentieren in diesem Themenpaket monatlich den Baufortschritt der Tunnelbaustelle
  • Wir halten Sie über den Stand des Ausbaus auf insgesamt 10,4 Kilometern Länge hier auf dem Laufenden
Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Region Den ganzen Juni über hielten Autoposer die Region auf Trab: Die Ereignisse im Rückblick
Seit Jahren ist die Autoposer-Szene mit ihren frisierten Fahrzeugen ein immer wiederkehrendes Thema im Südwesten. In diesem Juni eskalierte die Lage: Hunderte Poser aus dem In- und Ausland trafen sich zu nächtlicher Stunde in Singen, Konstanz und Friedrichshafen, schreckten Anwohner aus dem Schlaf und beschäftigten die Polizei. Die Chronologie der Ereignisse.
Die Polizei kontrolliert Fahrzeuge an der Aral-Tankstelle in Singen. Immer wieder kommt es in der Region zu Problemen mit ausufernden ...
Konstanz/Allensbach Fridays for Future wollen den B33-Ausbau in seiner geplanten Form stoppen
Die Klimaschützer berufen sich bei der Forderung nach einer Pause beim B33-Ausbau unter anderem auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts – und bringen damit das Polit-Establishment in die Bredouille. Die Politiker stehen vor dem Zielkonflikt zwischen der Lösung des aktuellen lokalen Verkehrsproblems und der globalen Herausforderung des Klimaschutzes.
Für Felix Müller, Jannis Krüßmann und Frida Mühlhoff (von links) von Fridays for Future passt der B 33-Ausbau in der geplanten Form ...
Meinung Fridays for Future wird gern belächelt – zu Unrecht!
Frida Mühlhoff ist 17 Jahre alt, Jannis Krüßmann ist 19. Ihre Generation steht mit der Begrenzung des Klimawandels vor einer Mammut-Aufgabe. Wird sie das meistern? Die Meinung von SÜDKURIER-Redakteur Torsten Lucht: Es sieht gut aus, die schaffen das!
Bild : Fridays for Future wird gern belächelt – zu Unrecht!
Kreis Konstanz Erst Singen, dann Konstanz: Zieht die Szene der Autoposer weiter?
Am Wochenende haben rund 500 Autoposer erst die Straßen von Singen, dann Stockach und letztlich Konstanz verstopft. Die Polizei war von der Menge der Poser überrascht. Verlagert sich die Szene nach Konstanz? Und wie will die Polizei jetzt vorgehen. Wir haben nachgefragt
Bisher war der Schwerpunkt der Tuning-Szene in Singen rund um die Georg-Fischer-Straße (hier die Industriestraße in Singen). Am ...
Stetten/Bodenseekreis Klimaaktivisten besetzen seit Montag den Weingartenwald im Bodenseekreis
Die „Weingartenwaldbesetzungsgemeinschaft“ will nach eigener Aussage den Bund davon abhalten, den Weingartenwald teilweise für den Neubau der B 31 zu roden. Wie viele Aktivisten sich bereits in dem Gebiet nördlich von Stetten aufhalten, ist unklar.
Dieses Bild entstand im Januar 2020 bei einem Rundgang mit Vertretern von BUND und Nabu im Weingartenwald. Die B 31-neu soll ...
Allensbauch/Reichenau Schnelle Reaktion: Angebohrte Gasleitung auf der B33-Baustelle rasch wieder abgedichtet
Am Dienstag ist bei den Arbeiten im Baustellenbereich der Bundesstraße 33 bei Hegne eine Gasleitung angebohrt worden. Die Polizei bereitete sich bereits auf die Vollsperrung des Bereichs für den Verkehr vor. Doch das Gasleck konnte durch Experten der Stadtwerke Konstanz rasch abgedichtet werden. Der Verkehr fließt wieder ohne Probleme.
Bild : Schnelle Reaktion: Angebohrte Gasleitung auf der B33-Baustelle rasch wieder abgedichtet
Konstanz Vergleich der Blitzer-Daten von 2019 und 2020: Wie hat sich die Corona-Pandemie auf die Zahl der Geschwindigkeitsverstöße in Konstanz ausgewirkt?
Im vergangenen Jahr haben die fest installierten Blitzer in der Stadt Konstanz und im Landkreis wieder zahlreiche Geschwindigkeitssünder erwischt. Die Corona-Pandemie sorgte in diesem Zeitraum aber dennoch für einen deutlichen Rückgang der Verstöße. Ein Blitzer nahe der Schweizer Grenze war erneut die „erfolgreichste“ Messanlage.
Seit Ende 2020 gilt auf der Oberen und Unteren Laube ein Tempolimit von 30 km/h. Der dortige Blitzer hat seitdem von allen Anlagen in ...
Markdorf Ein Traktoren-Korso für die Südumfahrung
Mit einer Protestaktion am Donnerstagnachmittag setzte die Initiative Pro Südumfahrung ein Zeichen für das umstrittene Straßenbauprojekt: Für eine gute Stunde war der Verkehr auf der B-33-Ortsdurchfahrt in Markdorf ausgebremst.
Ausgebremst: Mit der Aktion am Donnerstagnachmittag wollte die Interessengemeinschaft Pro Südumfahrung auf die Verkehrsverhältnisse in ...
Konstanz/Reichenau/Allensbach B33-Ausbau: Das passiert zwischen Allensbach und Reichenau-Waldsiedlung in den nächsten Monaten. Hier sehen Sie die wichtigsten Baustellen entlang der Verkehrsader aus der Luft
Seit Jahresbeginn nehmen die Arbeiten an der neuen B33 Schwung auf. Unser Drohnenpilot liefert Bilder, die einen Überblick über den Baufortschritt entlang der Trasse geben und zeigt den aktuellen Stand der Arbeiten beim Tunnel Waldsiedlung, beim Bauabschnitt Hegne sowie beim Röhrenbergtunnel in Allensbach. Außerdem den Ausbau der Anschlussstelle „Allensbach Ost“ und den Brückenausbau am Anschluss „Allensbach Mitte“.
Bild : B33-Ausbau: Das passiert zwischen Allensbach und Reichenau-Waldsiedlung in den nächsten Monaten. Hier sehen Sie die wichtigsten Baustellen entlang der Verkehrsader aus der Luft