Thema & Hintergründe

B33

B33

Die Bundesstraße 33 verläuft auf rund 120 Kilometern vom Oberrhein über den Schwarzwald und den Bodensee bis nach Ravensburg.

Besonders im Raum Konstanz stellt sie ein Nadelöhr dar und wird hier in den kommenden Jahren zwischen Konstanz und Allensbach durchgängig auf vier Fahrspuren erweitert werden, um der steigenden Verkehrslast gerecht zu werden.

Wissenswertes zur B33

  • Die Bauarbeiten dazu sind in vollem Gange
  • Wir dokumentieren in diesem Themenpaket monatlich den Baufortschritt der Tunnelbaustelle
  • Wir halten Sie über den Stand des Ausbaus auf insgesamt 10,4 Kilometern Länge hier auf dem Laufenden
Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Allensbach/Hegne Staufalle B33: Ampelumstellung soll das Problem bald entschärfen
Das Landratsamt Konstanz und die Polizei wollen auf das Stauproblem stadtauswärts Richtung Hegne am Knoten Waldsiedlung reagieren. Eine Ampelanlage soll im November umgestellt werden, um den aus Wollmatingen kommenden Verkehr zu regulieren.
Auf der Bundesstraße 33 stadtauswärts Richtung Knoten Waldsiedlung stehen Pendler jeden Tag im Stau (links).
Markdorf Anwohner und Befürworter pochen auf Südumfahrung Markdorf: „Verkehrsbelastung in der Stadt ist unerträglich“
Angesichts der Verkehrs- und Lärmbelastungen im Bereich der Markdorfer Ortsdurchfahrt B 33 fordern Anwohner und Befürworter, die Südumfahrung Markdorf zu verwirklichen. Der Bermatinger Busunternehmer Karl-Heinz Wegis und Rainer Zanker, Vorsitzender des Vereins „Interessengemeinschaft pro Südumfahrung Markdorf“, erklären, warum sie sich dafür einsetzen.
Je nach Verkehrslage im Bereich und Umgebung der Markdorfer Ortsdurchfahrt B 33 lassen Busse des Bermatinger Unternehmens Wegis ...
Markdorf Verbesserung für Radfahrer in Sicht: In den Markdorfer Radverkehr kommt langsam Bewegung
Die Stadtverwaltung will das Fahrradfahren in Markdorf attraktiver machen. Verschiedene Maßnahmen sollen für mehr Sicherheit und Komfort für Radler sorgen. Frieder Staerke vom Arbeitskreis Radverkehr ruft außerdem dazu auf, dass die Radler am ADFC-Fahrradklima-Test 2020 teilnehmen: Mit ihren Anmerkungen können sie als „Alltagsexperten“ ihrer Gemeinde wichtige Hinweise für Radverkehrskonzepte geben.
Hauptproblem beim Radverkehr in Markdorf sind die baulich bedingten Engstellen: Hier kommen Autos und Radler nicht mit dem nötigen ...
VS-Villingen Halbzeit auf der B33-Baustelle – Projektleiter hat gute Nachrichten für Autofahrer
Auf der B33-Baustelle in Villingen läuft scheinbar alles rund. Eine Fahrbahnseite ist jetzt komplett fertig. Bautrupp und Verkehr haben die Fahrbahnseite getauscht. Das befürchtete Verkehrschaos blieb bislang aus. Allerdings kommt es gelegentlich zu gefährlichen Situationen für die Bauarbeiter. Der Projektleiter verrät, wie es weitergeht.
Vor einer Woche fuhren die Autos noch auf der alten B33-Fahrbahn links in Richtung Bad Dürrheim. Jetzt ist Halbzeit auf der Baustelle. ...
Allensbach Umleitungen auch mal durchs Dorf: Bei der komplexen B33-Baustelle müssen laut Neubauleitung auch bestehende Straßen als Umleitungen genutzt werden
Die Neubauleitung Singen will den Ausbau der B33 zügig voranbringen. Sie plant daher zwischen Allensbach-Mitte und Hegne bis März 2022 mehrere, teils parallel laufende Baustellen. Dazu gehört unter anderem der neue, südlicher verlaufende Radweg und der Anschlussknoten-Ost. Darüber informierten Robert Kloker und Melanie Wolfer von der Neubauleitung im Gemeinderat.
Wer aus dem Allensbacher Gewerbegebiet nach Konstanz will, muss über die nördliche Umfahrung der B33-Baustelle Richtung Singen und ...
Allensbach Bei Allensbach beginnt die heiße Bauphase
Die Bundesstraße 33 wird nun beim Knoten Mitte ausgebaut. Autofahrer und Anwohner müssen sich auf ein kompliziert anmutendes Umleitungssystem einstellen.
Blick von der Holzgassenbrücke. Rechts ist die noch gesperrte Rampe zu sehen, von der es ab 8. Juni auf die südliche Umfahrung der ...