Thema & Hintergründe

B33

B33

Die Bundesstraße 33 verläuft auf rund 120 Kilometern vom Oberrhein über den Schwarzwald und den Bodensee bis nach Ravensburg.

Besonders im Raum Konstanz stellt sie ein Nadelöhr dar und wird hier in den kommenden Jahren zwischen Konstanz und Allensbach durchgängig auf vier Fahrspuren erweitert werden, um der steigenden Verkehrslast gerecht zu werden.

Wissenswertes zur B33

  • Die Bauarbeiten dazu sind in vollem Gange
  • Wir dokumentieren in diesem Themenpaket monatlich den Baufortschritt der Tunnelbaustelle
  • Wir halten Sie über den Stand des Ausbaus auf insgesamt 10,4 Kilometern Länge hier auf dem Laufenden
Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Villingen-Schwenningen Erschreckende Zahlen: Viele Autofahrer überfahren diese Stoppstelle und gefährden Radler
Immer wieder gefährliche Situationen an der Abfahrt der Bundesstraße 33 in Villingen. Nun untermauert der Auto Club Europa die Eindrücke mit einer Verkehrsbeobachtung. Warum es für Radler hier besonders riskant ist.
Die Stoppstelle an der Abfahrt der Bundesstraße 33 beim Landratsamt in VS-Villingen wird oft überfahren, hier ein Bild vom Oktober 2021. ...
Allensbach/Radolfzell Falschfahrer auf der B33: Polizei beschlagnahmt Führerschein eines Seniors
Augenzeugen haben der Polizei Konstanz einen Falschfahrer auf der B33 gemeldet. Glücklicherweise wurde durch die Geisterfahrt bei Allensbach niemand verletzt, es sei aber zu gefährlichen Situationen gekommen.
(Symbolbild) Ein Falschfahrer soll andere Verkehrsteilnehmer auf der B33 gefährdet haben. Diese sollen sich nun bei der Verkehrspolizei ...
Konstanz Durch den B33-Ausbau ändert sich die Verkehrsführung. Ist die kurvige Westtangente bald überlastet?
10.000 Autos fahren jeden Tag nördlich an Reichenau-Waldsiedlung vorbei. Sie alle sollen jetzt zusätzlich die vergleichsweise schmale Westtangente nutzen. Was sagt eigentlich die Polizei dazu?
Kann diese Straße all die Autos verkraften, die im Moment noch an der Waldsiedlung vorbei fahren? Auf die Westtangente kommt ab Juli ...
Allensbach B33-Baustelle: Der nächste Tunnel kommt 2023, zuvor gibt es erstmal eine neue Brücke
Bereits im Sommer wird eine provisorische Brücke über die B33 bei Allensbach gebaut. Das wird die Verbindung vom Kernort Allensbach ins Gewerbegebiet. Die Bauarbeiten dazu starten noch diesen Sommer.
Wer genau hinschaut, kann schon die Strecke erkennen, wo später die Umleitungsstraße neben der B33 sein wird.
Schwarzwald-Baar Baustelle B33: Wie das Navigationsgerät Autofahrer in die Irre führt
Die Bauarbeiten an der B33 sind in vollem Gange. Aufgrund der vielen Umleitungen, sind Autofahrer auf das Navigationssystem oder auf die Beschilderung angewiesen. Doch manchmal sorgen diese selbst für Verwirrung.
Zahlreiche Hinweisschilder sollen Autofahrer, die aus Villingen in Fahrtrichtung Mönchweiler und St. Georgen unterwegs sind, auf die ...
St. Georgen/Mönchweiler Baustelle Bundesstraße 33: Warum Bauarbeiter sich über Langsamfahrer freuen
Das erfordert Gelassenheit: Mit Tempo 30 durch die B33-Baustelle und von hinten drängen andere Autos. Unangenehm für den Fahrer, gut für den Ablauf auf der Baustelle. Und auf dieser beginnt bald der zweite Abschnitt.
Stoßstange an Stoßstange rollt der Verkehr durch die Baustelle der Bundesstraße 33 zwischen Peterzell und Mönchweiler.
Konstanz/Allensbach „Ein Schildbürgerstreich“: Wieso aus Umweltgründen eine funktionierende Straße gesperrt wird
Auf Höhe der Reichenauer Waldsiedlung führt die Straße von der B33 bald nicht mehr geradeaus Richtung Wollmatingen. Der Weg zur Mainau oder zur Fähre wird somit länger. Doch wie berechtigt ist die Empörung darüber?
Unten durch nach rechts statt direkt geradeaus: Die kürzeste Verbindung aus Richtung Radolfzell nach Konstanz-Wollmatingen, aber auch ...
Mönchweiler Beschimpfungen und Verschwörungssymbole in der Mainacht: Blitzer wird in Mönchweiler beschmiert
Seit Donnerstag steht ein Trailer des Landkreises in der Hindenburgstraße in Mönchweiler. In der Nacht zum ersten Mai wurde er mit Farbe verunstaltet.
Immer wieder werden Blitzeranhänger zum Opfer von Sachbeschädigungen – wie hier in Mönchweiler – zum Opfer von Sprayern. In ...
Schwarzwald-Baar-Kreis Die schlechtesten Landstraßen im Kreis: Knapp ein Viertel muss dringend saniert werden
Viele Straßen im Schwarzwald-Baar-Kreis sind marode. Das macht eine Anfrage an das Verkehrsministerium deutlich. 2022 werden nur zwei Strecken bei Hammereisenbach und Hüfingen saniert. Und die anderen?
Die Landesstraße zwischen Hammereisenbach und Vöhrenbach gehört zu den schlechtesten im Kreis. Sie müsste dringend saniert werden.
Schwarzwald-Baar Bundesstraße 523 vor Villingens Norden: Wie realistisch ist das Projekt jetzt?
Seit Jahren wird über die Querspange diskutiert. Doch nun sind die Kassen nach Milliardenausgaben wegen Corona und dem Ukraine leer. Passt das teurere Vorhaben noch in die Zeit des Klimawandels?
Noch ist hier keine Geradeausfahrt möglich: Die Bundesstraße B 523 endet abrupt bei Villingen-Schwenningen. Der Weiterbau Richtung ...
Villingen-Schwenningen Lückenschluss der Bundesstraße 523: Das sind die Sorgen der Villinger zur neuen Nordumfahrung
Lärm, Abgase und Eingriffe in die Natur: Die geplante Verlängerung der Bundesstraße 523 ist nicht unumstritten – vor allem nicht bei zukünftigen Anwohnern. Das sagen direkt Betroffene.
Der SÜDKURIER trifft sich vor dem Wohngebiet Haslach mit Anwohnern des geplanten neuen Bundesstraßen-Stücks vonm Neuen Markt an den ...
Königsfeld/St. Georgen/Mönchweiler Vorbereitungen am Kreisverkehr laufen: Am Donnerstag beginnt die Sanierung der Bundesstraße 33
Momentan werden Schäden am Kreisverkehr in Königsfeld ausgebessert, damit er dem Umleitungsverkehr standhält. Insgesamt gibt es vier Abschnitte der Sanierung.
Noch wird am Kreisverkehr bei Königsfeld kräftig gearbeitet. Am Donnerstag wird hier dann durch die Umleitungsstrecke wesentlich mehr ...
St. Georgen/Mönchweiler Baustart steht bevor: Die Sanierung der B33 beginnt in der kommenden Woche
Der Verkehr Richtung Offenburg wird umgeleitet. In die andere Fahrtrichtung geht es weiterhin, aber mit Einschränkungen. Die Arbeiten werden sich über mehrere Monate ziehen.
Die Bundesstraße wird zwischen Mönchweiler und Peterzell ab kommender Woche saniert. Durch Mönchweiler, wie auf dem Bild, fließt der ...
Konstanz/Meersburg Lange Wartezeiten am Anleger: Warum gibt es an der Fähre keine extra Pendlerspur?
Eine Wartespur, speziell für Pendler, würde an der Fähre zwischen Meersburg und Konstanz für weniger Probleme sorgen. Nachfrage bei den Stadtwerken Konstanz: Könnte diese denn eingerichtet werden?
Der Hafen der Fähre im Konstanzer Stadtteil Staad. Zu Stoßzeiten bilden sich hier lange Schlangen.
St. Georgen Gefahr für den Verkehr? Diese Stelle an der Bundesstraße 33 wird gegen Felsabbrüche sicher gemacht
An der Parkbucht gegenüber der Tankstelle wird eine Hangsicherung erfolgen. Allerdings nur an manchen Stellen. Der Bürgermeister hofft, dass es nie zu gefährlichen Situationen kommt.
Links und rechts der Stützmauer an der Bundesstraße soll nun eine Hangsicherung erfolgen.
Markdorf Früher als geplant heißt es schon im Laufe des Montags freie Fahrt am Bahnübergang
Weil das Wetter gepasst hat, wurden die Asphalt- und Markierarbeiten beim Bahnübergang deutlich früher als geplant im Wesentlichen fertig. Am Freitagmittag war bereits die behördliche Abnahme.
Wenige Minuten vor dem großen Moment: Im März 2022 wurde die Bahnkreuzung endgültig wieder für den Verkehr freigegeben. Die Baumaßnahme ...
Villingen-Schwenningen Wichtigste Straße der Region: Villingen soll zwei Zu- und Abfahrten für Querspange B 523 erhalten
Ein Millionen-Euro-Projekt soll im Schwarzwald den Verkehr schneller auf die Autobahn bringen und Villingen entlasten. Zwei Ortschaften geraten nun im Planungsverlauf in den Fokus.
Vertreter von Industrie, Wirtschaft, Kommunen und Politik fordern seit über zehn Jahren den Lückenschluss. Auf Herdenen soll dieses ...
Mönchweiler Tempo 50 auf der Bundesstraße: Mönchweiler will Anwohner vor Lärm schützen
Das Tempo soll runter: 50 auf der B 33 und 30 auf der Ortsdurchfahrt. Das soll bis Jahresende umgesetzt werden. Mönchweiler rechnet mit Widerstand, denn anderen Behörden gefallen diese Pläne nicht.
Bereits Ende des Jahres könnte bei Mönchweiler die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf der Bundesstraße 33 auf Tempo 50 reduziert sein. ...
Markdorf Erneute Sperrung an der Kreuzung beim Markdorfer Bahnübergang
Der Bereich Gutenbergstraße/Ensisheimer Straße ist seit Anfang der Woche erneut gesperrt. Es werden letzte Straßenbelags- und Markierungsarbeiten erledigt. Autofahrer müssen wieder Umwege in Kauf nehmen.
Der Kreuzungsbereich Gutenberg-/Bernhard-/Heggelinstraße/Ensisheimer Straße ist derzeit gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können den ...
Markdorf Nach drei Jahren Planung und Verschiebung: Endlich beginnen die Bauarbeiten am Latscheplatz
Der Umbau des Latscheplatzes und der Bau eines Kreisverkehrs an der Stadthalle starten am Montag. Die rund zweimonatige Baumaßnahme bringt Einschränkungen für Kunden und Autofahrer mit sich
Nach drei Jahren Planung beginnt am Montag, 14. März, die Umgestaltung des Bereichs Hauptstraße/Am Stadtgraben/Marktstraße. Kreisel und ...
St. Georgen 50.000 Euro Schaden: Betrunkene Frau verursacht mehrere Unfälle auf der Bundesstraße 33
Mehrere Vorfälle ereigneten sich am Donnerstagmittag. Unter anderem stieß sie mit einem Auto im Gegenverkehr zusammen. Verletzt wurde niemand. Ein Alkoholtest zeigte rund 2,0 Promille.
Eine Frau hat auf der Bundesstraße mehrere Unfälle verursacht. (Symbolbild)
Allensbach 45.000 Euro Schaden nach Unfall auf der B33
An der Anschlussstelle Allensbach-Ost auf die B33 ist es am Montagnachmittag, 21. Februar, zu einem Unfall gekommen. Ein neuwertiger Toyota wurde dabei stark beschädigt. Das teilt die Polizei Konstanz mit.
Mehrere Objekte in den Landkreisen Tuttlingen und Schwarzwald-Baar durchsuchen Spezialkräfte der Polizei (Symbolbild) am Dienstag. Der ...
Konstanz Bei roter Ampel rechts abbiegen: Der grüne Pfeil soll den Radverkehr in Konstanz beschleunigen
Für Autofahrer wurde das Verkehrszeichen abgeschafft, für Fahrradfahrer soll es kommen. Studierende haben dafür verschiedene Kreuzungen vorgeschlagen. Ein Konstanzer Fahrlehrer hält das aber für „Russisch Roulette“.
Von der Cherisy- in die Oberlohnstraße: Hier kann sich Ralf Seuffert, Mitglied des Arbeitskreises Rad- und Fußverkehr, einen grünen ...
Mönchweiler Reaktion auf B33-Sanierung: Tempo 30 auf Umleitungsstrecke durch Mönchweiler
Der zusätzliche Verkehr wird über Wochen durch den Ort rollen. Eine Ampel soll Sicherheit für Fußgänger bringen. Auch ein Parkverbot ist geplant.
Hier, im nördlichen Bereich der Hindenburgstraße in Mönchweiler, wird während der Umleitung der B33 voraussichtlich ein Überweg mit ...