Thema & Hintergründe

B33

B33

Die Bundesstraße 33 verläuft auf rund 120 Kilometern vom Oberrhein über den Schwarzwald und den Bodensee bis nach Ravensburg.

Besonders im Raum Konstanz stellt sie ein Nadelöhr dar und wird hier in den kommenden Jahren zwischen Konstanz und Allensbach durchgängig auf vier Fahrspuren erweitert werden, um der steigenden Verkehrslast gerecht zu werden.

Wissenswertes zur B33

  • Die Bauarbeiten dazu sind in vollem Gange
  • Wir dokumentieren in diesem Themenpaket monatlich den Baufortschritt der Tunnelbaustelle
  • Wir halten Sie über den Stand des Ausbaus auf insgesamt 10,4 Kilometern Länge hier auf dem Laufenden
Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Bodenseekreis Naturschützer zerpflücken Planung für die B 31-neu und sparen nicht mit harter Kritik
Wie man in Zeiten der Klimakrise an den Plänen für die Vorzugsvariante B1 festhalten kann, ist für Naturschützer am Bodensee unverständlich. Ein Vertreter des BUND-Landesverbands macht sich vor Ort ein Bild.
Wo wird die B 31-neu zwischen Meersburg und Immenstaad künftig verlaufen? Darum geht es bei (von links): Klaus Lindemann, Peter Hecking, ...
Villingen-Schwenningen B33: Diese Folgen hat die Fahrraddemo am Freitag für die Autofahrer
Der Widerstand gegen den Neubau des B523-Lückenschlusses im Villinger Norden äußert sich in einer Fahrraddemo. Was Autofahrer jetzt wissen müssen und wo die Polizei mit Stau rechnet.
Auffahrten zur Bundesstraße in Richtung Bad Dürrheim werden im Bereich Villingen Mitte am Freitagnachmittag voraussichtlich gegen 16 Uhr ...
Villingen-Schwenningen Frank Bonath in Nordstetten: Mit Anzug und Namensschild ins Zentrum des B 523-Protests
Villingens FDP-Landespolitiker ist zu Gast bei der Bürgerinitiative. So verläuft der distanziert-abgewogene Auftritt des Liberalen mit einigen Bekenntnissen.
Weißes Hemd, Anzug: Frank Bonath im Nordstetter Hof. In der Hand hat er sein Notizbuch, er liest daraus vor und schreibt teilweise mit.
Villingen-Schwenningen Arbeiten weit fortgeschritten: Von oben macht der sanierte Kreisel schon richtig was her
Zeitplan des Straßengroßprojekts in Villingen-Schwenningen im Zeitplan. Bis November werden die Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen sein. Bis dahin müssen Autofahrer die Umleitungsstrecke am Neuen Markt nutzen.
Große Fortschritte zu erkennen: So weit sind die Bauarbeiten am Kreisel im Gewerbegebiet Herdenen.
Konstanz/Reichenau Mehr oder weniger Stau? Welche Auswirkungen der neue B33-Tunnel und die Sperrung der L220 haben
Der neue B33-Tunnel bei der Waldsiedlung ist eröffnet. Die Polizei ist überzeugt, dass es nun weniger Rückstaus geben wird. Ein Anwohner rechnet eher mit mehr Verkehr durch Wollmatingen, weil nun die L220 gesperrt ist.
Nach der Eröffnung des Tunnels Waldsiedlung der Bundesstraße 33 ist die Verbindung über die Landesstraße 220 zwischen ...
Reichenau Der B 33-Tunnel an der Waldsiedlung ist offen! „Wir haben einen so wichtigen Meilenstein erreicht“
Das neue Bauwerk ist für den Verkehr freigegeben worden. Zuvor gab es eine feierliche Eröffnung in der Nordröhre. Vor Ort waren Politiker, am Bau Beteiligte sowie einige Bürger – und der SÜDKURIER.
Um 15.15 Uhr war es so weit: Die ersten Autos rollen auf die Südröhre zu. Bild: Thomas Zoch
Reichenau Endlich fertig! Die ersten Fahrzeuge rollen durch den B33-Tunnel
Das Mega-Projekt an der Reichenauer Waldsiedlung ist für den Verkehr freigegeben. Seit Donnerstagmittag fahren die ersten Autos durch das neue Bauwerk auf der Bundesstraße 33.
Mit einer feierlichen Eröffnung (links im Bild) unter roten Schirmen wurde der Waldsiedlungstunnel für den Verkehr freigegeben. Die ...
St. Georgen Die Ruhe trügt: Bald sollen die Arbeiten für den neuen Aldi-Markt beginnen
Es passiert derzeit nicht viel auf dem Gelände des ehemaligen Autohauses. Doch das soll sich schon in wenigen Wochen ändern. Mit der Nennung eines konkreten Eröffnungstermins tut sich Aldi mittlerweile aber schwer.
Noch wird Material auf dem Bauplatz von Aldi gelagert – auch alte Tanks.
Reichenau Der Tunnel an der Waldsiedlung wird eröffnet. Hier taucht der B33-Verkehr nun ab
Mit der Fertigstellung des Tunnels bei der Waldsiedlung ist ein weiterer Meilenstein beim Neubau der B33 gesetzt. Doch mit dem Abhängen der L220 gibt es zugleich einen Nachteil für viele Verkehrsteilnehmer.
Das nördliche Portal des Tunnels bei der Waldsiedlung. Rechts (Richtung Konstanz) darf der Verkehr auf beiden Spuren fahren, links aus ...
Konstanz Chaos zum Feierabend: War das der Vorgeschmack auf die Zeit nach Eröffnung des B33-Tunnels?
Viele standen am Dienstag auf der B33 und den Ausweichstrecken im Stau. Und befürchten, dass die Probleme nach der Freigabe des Tunnels erst richtig losgehen. Doch das Regierungspräsidium spricht von einer Ausnahme.
So stellt man sich das Leben in einem Teilort auf dem Land eigentlich nicht vor: Feierabendstau am Dienstag gegen 17.30 Uhr in Dettingen.
Konstanz Verbindung sofort gekappt! Mit Eröffnung des neuen B33-Tunnels am Freitag wird die L220 gesperrt
Die Behörden kappen den direkten Weg aus Richtung Allensbach nach Konstanz-Wollmatingen schon in dieser Woche. Die viel kritisierte Sperrung der Landstraße tritt damit früher in Kraft, als bisher angenommen wurde.
Am Ende von Wollmatingen geht es bei der Kreuzung mit der Westtangente bis jetzt noch geradeaus Richtung Waldsiedlung. Doch diese ...
Kreis Konstanz Vor der Eröffnung des Waldsiedlungstunnels: Sind die Feuerwehren für den Ernstfall gerüstet?
Demnächst soll der Verkehr durch den B33-Tunnel an der Waldsiedlung rollen. Für die Feuerwehren in der Umgebung wäre ein Einsatz im Tunnel eine neue Herausforderung. Sind sie wirklich darauf vorbereitet?
Rauchschwaden über dem Waldsiedlungstunnel. Kurz vor der Eröffnung fand in dem Tunnel ein kontrollierter Brandversuch statt. Doch was, ...
Villingen-Schwenningen Klima-Aktivisten wollen mit dem Rad auf die Bundesstraße – Demo gegen den Lückenschluss
Die Pläne für den Bau der Villinger Ortsumfahrung bringen den Nachwuchs auf die Barrikaden. Die Polizei wird die Bundesstraße 33 für einen Protest vorübergehend komplett sperren. Worum es geht und wann es so weit ist.
Noch ist hier keine Geradeausfahrt möglich: Die Bundesstraße B 523 endet abrupt bei Villingen-Schwenningen. Der Weiterbau Richtung ...
Radolfzell Autos stoßen beim Abbiegen auf der Bundesstraße 34 zusammen
Rund 15.000 Euro Schaden sind laut einer Mitteilung der Polizei am Donnerstag gegen 10 Uhr bei einem Unfall auf Höhe der Kreuzung der Anschlussstelle Radolfzell entstanden.
Auf einem Polizeifahrzeug steht „Unfall“ geschrieben (Symbolbild)
St. Georgen/Mönchweiler Rücksichtslos: Fahrer drängt anderes Auto auf der B33 ins Bankett
Gefährlich überholt wurde am Dienstag auf der Bundesstraße zwischen Peterzell und Mönchweiler. Die Polizei sucht jetzt nach dem Fahrer eines Fords.
Symbolbild
Schwarzwald-Baar Sie sollten umfahren und quälen sich doch durch Orte: Wie viele Lastwagen nutzen die B 33-Umleitung?
Gefühlt sind es viele tonnenschwere Fahrzeuge, die sich durch Buchenberg und Peterzell mühen. Deshalb hat der SÜDKURIER für eine halbe Stunde nachgezählt. Das Ergebnis? Besorgniserregend.
Ein großer Lastwagen auf der Ortsdurchfahrt von Buchenberg. Der überörtliche Schwerlastverkehr soll die Umleitung eigentlich großräumig ...
Markdorf Lärmschutz: Auf diesen Strecken soll das Tempo weiter verringert werden
Runter mit dem Tempo auf mehreren Markdorfer Straßen, um verkehrsbedingte Lärmbelastungen zu verringern: Nach dieser Devise will die Stadtverwaltung diverse Maßnahmen untersuchen lassen, die verwirklicht werden sollen.
Lärmschutz – nicht nur entlang von Hauptverkehrsachsen wie etwa an der B 33/Ravensburger Straße – wird zunehmend wichtiger.
Steißlingen Lastwagen kippt bei Steißlingen um und 29 Tonnen Stahlrollen landen auf der Straße
Wie es zu dem Unfall kam, ist derzeit noch unklar, wie Polizeisprecher Uwe Vincon schildert. Die Auffahrt zur Bundesstraße 33 ist noch immer gesperrt. So geht es dem Fahrer des Lastwagens jetzt.
Ein Lastwagen ist am Montagmorgen auf der Abfahrt zur B 34 nach Steißlingen auf die Seite gekippt. Er hatte 29 Tonnen Stahlrollen ...
Konstanz Für Wollmatingen gilt: Der Gemeinderat will retten, was noch zu retten ist
Autos und Lastwagen donnern durch die Ortsmitte des Stadtteils und zerschneiden sie dadurch. Das wird auch der künftige Bebauungsplan nicht beheben. Aber zumindest die Reste des dörflichen Charakters soll er bewahren.
Wollmatingen soll die Reste seines dörflichen Charakters behalten. Ein Bebauungsplan für die Ortsmitte will dies erreichen. Rathaus und ...
Peterzell/Buchenberg B33-Umleitung: Wie groß ist die Belastung für Peterzell und Buchenberg?
Jede Menge Autos, zahlreiche Lastwagen. Die kleinen Orte müssen viel Verkehr ertragen. Wie schlimm ist das? Zwei Ortsvorsteher berichten.
Klaus Lauble (links), Ortsvorsteher von Peterzell, und Roland Meder, Ortsvorsteher von Buchenberg, sprechen über die Situation entlang ...
Reichenau Ich hol nur mal schnell die Polizei! Unfallfahrer sucht nach Zusammenstoß das Weite
Ein vollbesetzter Opel Zafira knallt auf der B33 nahe der Waldsiedlung einem Lastwagen ins Heck. Das Auto ist Schrott, ein Mitfahrer wird leicht verletzt. Und was macht der Unfallverursacher? Er flieht zu Fuß.
Der neue Kreisverkehr zwischen B 33 und Waldsiedlung auf einem Archivbild vom März. Der Opel-Fahrer kam von rechts aus Richtung Konstanz.
St. Georgen So nah und doch im Verkehrsschatten: Wie die B33-Baustelle die Landmarkt-Läden abhängt
Deutlich weniger Kunden, deutlich weniger Geschäft: Die Händler an der Bundesstraße bei Peterzell bekommen die aktuellen Straßenbauarbeiten sehr zu spüren. Wobei manche auch noch andere Gründe für die Flaute vermuten.
An der Schorenkreuzung weist dieses Schild im Juni die Verkehrsteilnehmer aus Richtung Villingen kommend darauf hin, dass die Zufahrt ...
Stockach Stadt-Ticker für Stockach und Umgebung: Die Nachrichten des Tages und der Woche
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in Stadt und Land: Hier finden Sie die neuesten Meldungen aus Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Hohenfels, Mühlingen, Eigeltingen und Orsingen-Nenzingen.
Bild : Stadt-Ticker für Stockach und Umgebung: Die Nachrichten des Tages und der Woche
St. Georgen Nächster Bauabschnitt: Bundesstraße 33 ist zwischen Mönchweiler und St. Georgen teilweise gesperrt
Autofahrer müssen seit Dienstagnachmittag die Umleitung fahren. Diese führt über Buchenberg und Peterzell. Und das für einige Wochen.
Klaus Bülow, Mitarbeiter der Strabag, erklärt einem Autofahrer kurz nach der Sperrung am Dienstag die neue Verkehrsführung.
Geisingen Kreisverkehr bei Geisingen wird voraussichtlich zum letzten Mal gesperrt
Wegen Markierungsarbeiten ist die Strecke für zwei Tage nicht befahrbar, dafür soll der Kreisel danach vollständig freigegeben werden. So können Autofahrer die Baustelle umfahren.
Noch können Autofahrer durch die Baustelle am Kreisverkehr fahren. Für Markierungsarbeiten muss die Strecke jedoch für zwei Tage ...