Thema & Hintergründe

B31

B31

Die Bundesstraße 31 (B31) verbindet die Bodenseeregion mit dem Schwarzwald. Sie verläuft von Breisach/Freiburg über Stockach, Überlingen, Friedrichshafen und Lindau bis zur A96. Der Ausbau zwischen Friedrichshafen und Immenstaad ist im Gang (Bild oben).

Für die B31-neu zwischen Immenstaad und Meersburg standen drei mögliche Trassen zur Diskussion. Im Dezember 2019 hat sich das Regierungspräsidium Tübingen für die Variante B1 entschieden.

Hier bleiben Sie beim Thema B31 auf dem Laufenden.

  • Rechzeitig informiert mit Eilmeldungen zu neuen Baustellen und Sperrungen inkl. Umfahrungsvorschlägen 
  • Fortlaufend aktualisierte Erklär-Artikel zum Ausbauprojekt – leichter Einstieg in das komplexe Thema
  • Wöchentliche Updates zu Planungstand und Debatte
  • Interviews und Reportagen mit Anliegern, Experten, Befürwortern und Gegnern

Zugriff auf alle Artikel, jetzt 1-Monat gratis testen!

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Breisgau-Hochschwarzwald Drohender Felssturz im Höllental: Sprengung wohl am Freitagmittag
Ein 30 bis 60 Tonnen schwerer Felsbrocken droht im Höllental abzustürzen. Bahnstrecke und Bundesstraße sind gesperrt, der Felsen muss gesprengt werden.
Im Höllental droht ein großer Felsbrocken, auf die Fahrbahn zu stürzen. Deshalb ist die Strecke derzeit gesperrt.
Löffingen Höllental noch immer gesperrt – Jetzt wird ein gefährlicher Felsbrocken gesprengt
Das Höllental ist seit Montag dicht. Kein Durchkommen auf der wichtigsten Ost-West-Verbindung im Schwarzwald. Autofahrer und Bahnreisende müssen mehr Zeit einplanen, die Straßenmeisterei macht aus der Not eine Tugend.
Ein großer Felsbrocken über dem Hirschsprung erfordert seit Tagen eine Vollsperrung der B 31 und der Höllentalbahn
Friedrichshafen Zwei B-31-Tunnel für zwei Nächte gleichzeitig gesperrt. So verläuft die Umleitung
Im Riedleparktunnel und im Waggerhauser Tunnel stehen Wartungs- und Inspektionsarbeiten an. Beide Tunnel sind daher am 16. und 17. März jeweils ab dem Abend gesperrt.
Symbolbild
Friedrichshafen Baustelle an der Friedrichstraße: Fahrradclub ADFC fordert Umleitung für Auto- statt für Radfahrer
Es geht um ein paar hundert Meter Umweg, aber auch grundsätzlich um die Situation in der Friedrichstraße. Der Fahrradclub ADFC kritisiert, dass es während einer Baumaßnahme die Radler sind, die umgeleitet werden.
Wegen der Baustelle im Bereich des alten Trapp-Hauses müssen Radfahrer eine Umleitung durch die Innenstadt fahren. Wen Westen kommend ...
Visual Story Hoher Preis, viel Hilfe, laute Straßen: Das war die Woche im Bodenseekreis
Die Hilfsaktionen für die Menschen in der Ukraine nehmen in der Region unglaubliches Tempo auf. Auch diese Woche ist geprägt von Geschichten über Helfer – und auch Corona ist als Dauergast im Rückblick dabei.
Bild : Hoher Preis, viel Hilfe, laute Straßen: Das war die Woche im Bodenseekreis
Visual Story Wochenrückblick Schwarzwald-Baar: halbes Gewicht, verängstigte Kinder und trauriger Spitzenreiter
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Bild : Wochenrückblick Schwarzwald-Baar: halbes Gewicht, verängstigte Kinder und trauriger Spitzenreiter
Baar Bundesstraße 31: Baugenehmigung für zweite Gauchachtalbrücke liegt vor
Lange wurde geplant, jetzt wird bald gebaut: Die Südbrücke der Bundesstraße 31 bei Döggingen ist eines der größten Straßenbauprojekte in der Region. Noch 2022 sollen die Arbeiten für das Millionen-Projekt beginnen.
Die erste Gauchachtalbrücke an der Bundesstraße 31 bei Döggingen steht seit 20 Jahren. Jetzt soll die Südbrücke gebaut werden.
Friedrichshafen Anwohner der neuen B 31 kritisieren: „Straßenverkehr ist zu einer Dauergeräuschkulisse geworden“
Seit August vergangenen Jahres rollt der Verkehr auf der B 31-neu. Anwohner aus Sparbruck, Waggershausen und Jettenhausen fordern Nachbesserungen beim Lärmschutz.
Anwohner beklagen eine deutliche Zunahme des Verkehrslärms durch die B 31-neu und ihre Zubringer.
Friedrichshafen Unfall auf B 31-neu: Polizei sucht Zeugen
Auf der B 31-neu ist am Freitagmittag auf Höhe der Abfahrt Spaltenstein/Kluftern ein Auto gegen die Leitplanke geprallt. Zur Klärung des Unfallhergangs sucht die Polizei noch Zeugen.
Hochschwarzwald Manfred Mayer räumt seit 50 Jahren die B31 – Das läuft seiner Meinung nach auf den Straßen schief
Schneefall, Glätte, Lastwagen stehen quer: Wenn auf der Bundesstraße 31 nichts mehr geht, rufen alle nach dem Winterdienst. Einer der Fahrer ist Manfred Mayer – er macht den Job seit einem halben Jahrhundert.
Seit über 50 Jahren sorgt Manfred Mayer auf der Bundesstraße 31 zwischen Döggingen und Neustadt für den Streu- und Räumdienst.
Visual Story Unter Frauen, unter Kollegen, unter Protestierenden: Das war die Woche im Bodenseekreis
Eine Woche mit vielen spannenden Themen ist schon fast wieder vorbei. Wir haben die wichtigsten Geschichten hier noch mal für Sie gesammelt, damit Sie auch nichts verpassen.
Bild : Unter Frauen, unter Kollegen, unter Protestierenden: Das war die Woche im Bodenseekreis
Friedrichshafen Nach Eröffnung der B 31-neu: Anwohner an den Zubringerstrecken berichten von mehr Verkehr
Wie haben sich die Verkehrsströme durch die Freigabe der neuen Bundesstraße verändert? Zahlen dazu liegen noch nicht vor. Anwohner klagen im Bereich der neuen Anschlussstellen aber über eine Zunahme des Verkehrs.
Mit der Eröffnung der B 31-neu haben sich Verkehrsströme verändert. Anwohner an einigen Zubringerstrecken spüren das direkt vor ihrer ...
Stetten Wie war die Zeit im Gemeinderat? Jürgen Kammerer blickt zurück auf 17 Jahre Mitarbeit im Gremium
Wer 17 Jahre lang im Gemeinderat mitarbeitet, erlebt in dieser Zeit so einiges. Jürgen Kammerer aus Stetten hat jetzt sein Amt auf eigenen Wunsch hin abgegeben. Was ist dem 70-Jährigen besonders in Erinnerung geblieben? Da nennt er neben der B 31-neu noch so manche anderen Themen.
Jürgen Kammerer zeigt die Bundesstraße 31, die angrenzend an die Rebfläche hinter seinem Garten in Stetten vorbeiführt. Der 70-Jährige ...
Bräunlingen Autofahrer kontrolliert: Zoll erwischt in Bräunlingen Autofahrer mit Kokain im Gepäck – und im Blut
Nach der Kontrolle durch den Zoll gibt es Konsequenzen für einen 53-Jährigen und seinen Mitfahrer. Sie waren den Beamten am Mittwoch, 9. Februar, mit Kokain ins Netz gegangen.
Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht.
Friedrichshafen Nach Großeinsatz auf der B 31-neu: Das passiert, wenn im Waggershauser Tunnel Alarm ausgelöst wird
Etwa 170 Feuerwehrleute und rund 25 Rettungskräfte waren am Dienstag zum Waggershauser Tunnel ausgerückt. Wie sich später herausstellte, hatte eine dichte Staubwolke für den Einsatz gesorgt. Doch was passiert bei einer Alarmierung überhaupt, wer rückt wann aus und wie wird ein solcher Einsatz koordiniert?
170 Feuerwehrkräfte aus der Region waren zum Einsatz am Waggershauser Tunnel ausgerückt, darunter auch die Feuerwehr Immenstaad.
Bräunlingen Zollkontrolle in Bräunlingen: Autofahrer ist unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs
Ärger gibt es für einen 38-jährigen Autofahrer und die Halterin des Fahrzeuges. Beide sind der Polizei bei einer Kontrolle am Dienstag, 8. Februar, ins Netz gegangen. Das wird ihnen vorgeworfen.
Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht.
Friedrichshafen Stau auf der B 31-neu: Großaufgebot der Feuerwehr rückt wegen Rauchmeldung im Waggershauser Tunnel aus
Zu Verkehrsbehinderungen kam es am Dienstagabend auf der B 31-neu im Bereich des Waggershauser Tunnels. Nach Angaben der Polizei hatte die Mobilitätszentrale Baden-Württemberg in Stuttgart, die den Tunnel steuert und überwacht, eine Rauchentwicklung im Tunnel gemeldet. Ein Brand war vor Ort nicht feststellbar. Der Rauch erwies sich als extreme Staubwolke.
Die B 31-neu in Fahrtrichtung Friedrichshafen. Im Hintergrund ist ein großes Aufgebot der Einsatzkräfte vor dem Waggershauser Tunnel zu ...
Friedrichshafen B 31: Ausfahrt in Friedrichshafen für drei Tage gesperrt
An der Ausfahrt Friedrichshafen-Nord geht es in Fahrtrichtung Überlingen ab Mittwoch, 9. Februar nicht von der Bundesstraße 31 ab. Grund für die voraussichtlich dreitägige Sperrung der Ausfahrt sind Bauarbeiten. Der Verkehr wird umleitet.
Symbolbild
Friedrichshafen Gegen B-31-Ausbau und für die Bahn: Fridays for Future fordern Verkehrswende
Unterstützt von Greenpeace und anderen Organisationen haben Jugendliche ein Umdenken in der Verkehrspolitik gefordert. Besonders zwei Projekte stoßen ihnen auf.
Am Häfler Buchhornplatz haben am Freitag die Aktivisten von Fridays for Future für nachhaltigen Verkehr geworben. Rechts im Bild zu ...
Donaueschingen Kein Durchkommen auf der Höllentalstrecke: Lkw-Verkehr in Richtung Donaueschingen bis in den Vormittag hinein gekappt
Das Verkehrschaos entwickelte sich nach starken Schneefällen in der Nacht. Mehrere Lastwagen scheiterten in den Steigungen, versuchten zu wenden und blieben stecken. Es folgte ein mehrstündiger Stopp des bergwärtigen Verkehrs.
Visual Story Große Lagen, gute Aussichten, kleine Kapazitäten: Das war die Woche im Bodenseekreis
Ein notgelandetes Flugzeug, weiter Aufregung um Rettungshubschrauber Christoph 45 und Ikea auf 75 Quadratmetern: Willkommen im Wochenrückblick.
Bild : Große Lagen, gute Aussichten, kleine Kapazitäten: Das war die Woche im Bodenseekreis
Owingen/Überlingen Owingen ist jetzt staatlich anerkannter Erholungsort – so kam es dazu
Es braucht keinen See vor der Tür, um staatlich anerkannter Erholungsort zu werden. Owingen wurde dieses Prädikat nach einem Gutachten des Wetterdienstes und mehreren Ortsbegehungen nun zuerkannt. Wie überzeugte die Gemeinde, während Nußdorf mehrfach scheiterte?
Beliebtes Ausflugsziel mit Weitblick: Der Aussichtsturm von Hohenbodman. Der Fachausschuss besichtigte unter anderem diesen ...
Friedrichshafen Auf der neuen B 31 rollt der Verkehr. Doch Landwirt Anton Schraff wehrt sich weiter gegen die Enteignung seines Grunds
Für 3,8 Hektar hat der Staat Landwirt Anton Schraff aus Friedrichshafen-Schnetzenhausen 270.000 Euro Entschädigung zugestanden. Doch die will er nicht, sondern Acker im Tausch. Zwei Klagen laufen.
Landwirt Anton Schraff hat an der neuen Bundesstraße auf seinem Grund und Boden einen Hänger samt Plakat platziert.
Donaueschingen Drei Menschen werden bei einem Frontalunfall auf der B-31 bei Pfohren schwer verletzt
Vorfahrt missachtet am Sonntagnachmittag: Rettungsdienst bringt auch den Rettungshubschrauber in Einsatz.