Thema & Hintergründe

B31

B31

Die Bundesstraße 31 (B31) verbindet die Bodenseeregion mit dem Schwarzwald. Sie verläuft von Breisach/Freiburg über Stockach, Überlingen, Friedrichshafen und Lindau bis zur A96. Der Ausbau zwischen Friedrichshafen und Immenstaad ist im Gang (Bild oben).

Für die B31-neu zwischen Immenstaad und Meersburg standen drei mögliche Trassen zur Diskussion. Im Dezember 2019 hat sich das Regierungspräsidium Tübingen für die Variante B1 entschieden.

Hier bleiben Sie beim Thema B31 auf dem Laufenden.

  • Rechzeitig informiert mit Eilmeldungen zu neuen Baustellen und Sperrungen inkl. Umfahrungsvorschlägen 
  • Fortlaufend aktualisierte Erklär-Artikel zum Ausbauprojekt – leichter Einstieg in das komplexe Thema
  • Wöchentliche Updates zu Planungstand und Debatte
  • Interviews und Reportagen mit Anliegern, Experten, Befürwortern und Gegnern

Zugriff auf alle Artikel, jetzt 1-Monat gratis testen!

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Friedrichshafen-Kluftern Mit vielen offenen Fragen ins neue Jahr: Ortsvorsteher blickt bei Neujahrsempfang voraus
Krisen sollen die Entwicklung des Orts nicht bremsen. Michael Nachbaur sagte, ein Reigen fröhlicher und auch nicht so schöner Ereignisse komme einem beim Rückblick auf 2022 in den Sinn.
Manche Gäste aus dem Württembergischen waren nicht ganz textsicher und brauchten einen Spickzettel: Der Gesang des Badnerlieds gehört ...
Friedrichshafen Die zehn größten Dauer-Projekte: Seit vielen Jahren geplant, bis heute nicht gebaut
Mehr als ein Dutzend an Großprojekten hat die Stadt aufgelegt, Millionen Euro dafür verplant, in vielen Sitzungsrunden darüber diskutiert. Die Bilanz ist ernüchternd.
Blick ins Herz der Stadt Friedrichshafen mit Rathaus und Nikolauskirche und dem alten Zollgebäude (links oben), eins der zehn ...
Friedrichshafen Vom Spaziergang nie zurückgekehrt. Gabriele Speth wird seit zehn Jahren vermisst
Die verzweifelte Suche nach dem vermissten Dirk Brünker in Villingen lässt in Friedrichshafen traurige Erinnerungen aufkommen. Mehr als zehn Jahre ist es her, dass Gabriele Speth am helllichten Tag spurlos verschwand.
Der Lehrenweg zwischen Spaltenstein und Schnetzenhausen heute. Rechts davon fließt der Mühlbach. An dieser Stelle wurde Gabriele Speth ...
Hagnau Uferprojekt weiter im Mittelpunkt – Bürgermeister zieht über Aktivitäten 2022 Bilanz
Nach zahlreichen Meilensteinen 2022 kann jetzt der Bauantrag für die Umgestaltung des Ufers gestellt werden. Was im vergangenen Jahr sonst anstand, und worauf 2023 ein Fokus gelegt werden soll, erzählt Volker Frede.
Endlich wieder Feste feiern: Der Brennpunkt des Fischer- und Winzerfestes im September lag am Landungssteg. Hier versammelten sich die ...
Friedrichshafen Durchfahrt verboten! Zumindest für Lastwagen ab zwölf Tonnen ist Fischbach ab sofort tabu
Seit August ist die Bundesstraße 31-neu komplett freigegeben. Weiterhin biegen jedoch offenbar viele Lastwagenfahrer stattdessen in Richtung Fischbach ab. Das soll sich durch ein neues Verbot nun ändern.
War mal Bundesstraße, ist es aber nicht mehr: die Fischbacher Ortsdurchfahrt. Noch immer rollen aber offenbar zu viele Lastwagen durch. ...
Bodenseekreis An diese Gerichtsverfahren 2022 werden wir uns erinnern
Mafiosi handeln mit Koks, Rocker treiben Geld ein. Zahlreiche Kriminelle mussten sich vor der Justiz verantworten – auch manch tragische Geschichte wurde bei den Prozessen publik.
Seinem Prozess am Landgericht Konstanz folgte der 26-Jährige, der in einer Nacht Ende Mai drei Brandstiftungen in Markdorf begangen ...
Visual Story Adieu, 2022! Diese Bilder aus dem Bodenseekreis werden uns in Erinnerung bleiben
Als der Himmel über der Region sich gelb färbte, im Sommer endlich wieder gefeiert werden konnte und Thomas Gottschalk zahlreiche Promis am Bodensee begrüßte: Wir zeigen das Jahr 2022 in zwölf Motiven.
Das Jahr 2022 geht zu Ende. Blicken Sie mit uns auf die vergangenen zwölf Monate zurück.
Friedrichshafen Nebel: Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 31
Eine 19-Jährige hat laut Polizei am Abend bei Friedrichshafen auf der B 31, Abfahrt Ost, einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Die Frau habe wegen Nebels die Orientierung verloren und geriet in den Gegenverkehr.
Auf einem Polizeifahrzeug steht „Unfall“ geschrieben (Symbolbild)
Kreis Konstanz Die schier endlosen Geschichten der Baustellen: Warum sich Fertigstellungen oft verschieben
Der Ausbau der B33 dauert noch weitere drei Jahre. Bei vielen Projekten verzögert sich die Fertigstellung. Die Gründe: Manchmal werden Skelette gefunden, dann kommt Corona dazwischen oder es gibt zu viele Eidechsen.
Blick auf das Baufeld des Röhrenbergtunnels in Allensbach im Juni 2022: Hier soll ab 2024 der größte der drei B33-Tunnel entstehen. ...
Bodenseekreis Frohe Weihnachten, liebe Leser! Das wünschen wir Ihnen für 2023
Natürlich wünschen wir Ihnen Glück, Gesundheit oder Erfolg. Doch ein Blick auf Themen des Jahres 2022 zeigt: Sie haben noch viel mehr verdient.
SÜDKURIER-Redakteure wünschen Ihnen das Beste – und noch viel mehr.
Immenstaad Zur Sache! Bürgermeister Henne antwortet auf elf drängende Fragen
Mehr Wohnraum schaffen, den B-31-Verkehr auf die neue Trasse verlagern, Geld sparen: Immenstaad steht vor Herausforderungen – und das Gemeindeoberhaupt bezieht Stellung.
Immenstaads Bürgermeister Johannes Henne.
Friedrichshafen Unfall auf der B 31: 18-Jähriger prallt mit Auto gegen einen Gefahrguttransporter
Der Unfall ereignete sich am Mittwochmorgen auf der B 31 auf der Höhe von Fischbach. Auf der Strecke kam es nach Angaben der Polizei bis zum frühen Nachmittag zu Teilsperrungen.
Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht (Symbolbil).
Meinung Wie der scheidende Kultreporter Béla Réthy Rielasingen-Worblingen fast zur großen Kreisstadt machte
Er gilt als Fernsehstimme des Fußballs: Béla Réthy hat in 31 Jahren viele große Spiele am Mikrofon kommentiert. Nun ist Schluss. Er sollte sich im Nachhinein aber noch etwas ortskundig in Rielasingen-Worblingen machen.
Kultreporter Béla Réthy auf dem Empore-Gang des Freiburger Dreisamstadions. Bild: Albert Bittlingmaier
Bodenseekreis Eisregen, die zweite Nacht: Viel Salz sorgt für Sicherheit auf den Straßen
Erneute Gefahr am nördlichen Bodensee und im Bereich der B 31 wegen überfrierender Nässe. Laut Polizei passierten zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen im Bodenseekreis rund zehn Unfälle.
Ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei in Überlingen schüttet mit einem Schaufelradlader Salz in ein Schnee- und Räumfahrzeug.
Hochschwarzwald Letzte Chance für Ravenna-Weihnachtsmarkt-Erlebnis: Was der Besuch für eine Familie kostet
Aus Nah und Fern zieht der Markt unter dem Bahnviadukt in der Ravennaschlucht die Gäste an. Ganz billig ist das Vergnügen nicht. Mit welchen Kosten ungefähr zu rechnen ist, zeigt eine Beispielsrechnung.
Der Präsident des Lions-Clubs Hochschwarzwald, Arthur Merz (links), und Ralf Aartsen (Mitte) verkaufen Gulaschsuppe. Der Erlös soll für ...
Friedrichshafen Frontal in den Gegenverkehr: Unfall auf B 31 mit mehreren Verletzten
Ein Range Rover, der in Richtung Lindau unterwegs war, ist von der Fahrbahn abgekommen. Der Unfall hatte Verkehrsbehinderungen zur Folge.
Ein Range Rover ist am Mittwochmittag auf der B 31 bei Friedrichshafen von der Fahrbahn abgekommen.
Meinung Wie man mit Texten über Parkplätze oder Straßenbau einen Shitstorm auslöst
In unserer wöchentlichen Kolumne schreiben wir über die kleinen Themen des Alltags. Heute: Über Männer und ihre (ungezügelten) Emotionen, sobald Frauen über Autos schreiben.
In der Katharinenstraße in der Nordstadt sind meist alle Parkplätze an der Straße belegt. Dort zahlt man 67 Cent – pro Stunde.
Bodensee Halbleere Schiffe, hohe Kosten: Die Fähre Konstanz-Meersburg kommt in schwieriges Fahrwasser
Kostenexplosion, kurzfristige Einschnitte am Fahrplan, Sorge um zukünftige Einnahmen: Für die einstige Goldgrube der Stadtwerke Konstanz sah es schon besser aus. Der neue Fähre-Chef bleibt dennoch optimistisch.
(Archivbild) Die Idylle trügt ein wenig: Die Fahrt mit der Fähre zwischen Meersburg und Konstanz ist nicht nur zum Sonnenuntergang ein ...
Uhldingen-Mühlhofen Unfall auf der B 31 bei Oberuhldingen mit vier Fahrzeugen – Straße wieder frei
Auf der B 31 stoßen zwei Fahrzeuge frontal aufeinander. Es gibt Verletzte. Die Straße war bis gegen 22 Uhr in beide Richtungen gesperrt. Es hätte schlimmer enden können, wenn man sieht, wie der Unfall zustande kam.
Symbolbild
Friedrichshafen Nach MTU-Kritik: Gibt es bald Flüge nach London oder Berlin?
Rolls-Royce-Verantwortliche ließen kürzlich kaum ein gutes Haar an der Verkehrsanbindung Friedrichshafens. Auch Vertreter von ZF und IHK sind nicht ganz zufrieden. Nun äußert sich Bernd Behrend vom Airport.
Flughafen-Sprecher Bernd Behrend an einem Check-in-Schalter des Airports in Friedrichshafen.
Friedrichshafen Gefährliche Manöver auf der B 31: Zwei Mercedes-Fahrer werden angezeigt
Ver­kehrs­row­dys sind am Samstagnachmittag auf den Straßen in Friedrichshafen unterwegs. Die Polizei ermittelt wegen Nötigung und dem Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung.
Unbekannte Täter haben in Nonnenhorn Weinreben gestohlen. Die Polizeiinspektion Lindau hat einen Zeugenaufruf gestartet.
Friedrichshafen Anwohner fordern Tempo 30 und erhöhen Druck auf Stadtverwaltung
Viele Efrizweiler fordern Tempo 30 für die Ortsdurchfahrt. Der Infoabend im Bürgersaal Kluftern stößt auf große Resonanz. Den Behörden fehlen die Sicherheitskriterien, neue Lärmwerte könnten aber den Umschwung bringen.
Mehr als 80 Anlieger der Efrizweiler Ortsdurchfahrt kamen am Donnerstag zum Infoabend ins Bürgerhaus Kluftern. Die Bürger in dem vom ...
Friedrichshafen MTU-Betriebsrat und Personalchefin schimpfen über Flughafen, Bahn und B 31
Nach der Betriebsversammlung von Rolls-Royce Power Systems in der Messe kritisieren Thomas Bittelmeyer und Thelse Godewerth die schlechte Anbindung Friedrichshafens. Bei einem anderen Punkt endet die Einigkeit.
Betriebsratschef Thomas Bittelmeyer und Personaldirektorin bei RRPS, Thelse Godewerth. Beim Gespräch in der Messe waren sie sich einig, ...
Protest Für seine Botschaft nimmt er Strafen hin: Warum wird man Klimakleber?
„Ich respektiere den Rechtsstaat“, sagt Jared Schiffer. Und will sich nach einer Verurteilung gleich wieder festkleben. Und Grundschullehrer werden. Worauf soll der Protest der „Letzten Generation“ hinauslaufen?
Jared Schiffer vor dem Amtsgericht in Freiburg: Hier musste sich der Klimaaktivist der Letzten Generation wegen des Vorwurfs der ...
Bräunlingen Zweite Gauchachtalbrücke: Döggingen fordert Einstellung der Klage
Dieter Fehrenbacher kämpft für seinen Ort: Im Namen der Dögginger hat sich der Ortsvorsteher mit einem Brief an den VCD gewandt. Die Hoffnung: die Klage doch noch abzuwenden.
Bevor die zweite Brücke entstehen kann, muss viel an Vorplanung gemacht werden. Dazu zählen auch die Rodungen im Frühjahr 2021. Beim ...