Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Die Temperaturen steigen und bald beginnt die Freibadsaison. Der SÜDKURIER bietet einen Überblick über die Freibäder in der Region und nennt Öffnungszeiten, Eintrittspreise und die Besonderheiten.
In der Kirche St. Antonius wird eine besondere Pfingstfeier geboten. Bei schönem Wetter wird die Wort-Gottes-Feier am Pfingstmontag auf dem Vorplatz der Schönwälder Kirche gefeiert.
Polizeihauptkommissar Andreas Stuber, Leiter des Polizeipostens Triberg, war in der Schonacher Gemeinderatsitzung zu Gast. Er stellte dem Gremium die Polizei-Statistik für das 2020 vor. Und mit der kann Schonach durchaus zufrieden sein.
Die Ergebnisse der Ausschreibung für den neuen Niederdrucktank an der Gremmelsbacher Kläranlage liegen mehr als 150¦000 Euro über den geplanten Kosten.
Fünf coronapositive Lehrkräfte der Dom-Clemente-Schule befinden sich in Quarantäne – fast alle im Kollegium sind geimpft. Schüler sollen sich nach aktuellem Stand nicht angesteckt haben.
Die Kommunalplanung legt mehrere Versionen für den Bebauungsplan Höfleberg im Gemeinderat vor. Mit einem neuen Baugebiet soll der durch zahlreiche Nachfragen nachgewiesene Bedarf an Bauplätzen befriedigt werden.
Der Wahl-Schonacher Karsten Matern kann an diesem Sonntag bei guter Gesundheit auf 80 Lebensjahre zurückblicken. Er hat in dieser langen Zeit viel erlebt und ist weit herumgekommen.
Es ist immer noch der Traum vieler: ein eigenes Häuschen besitzen. Aber wo kann im Schwarzwald-Baar-Kreis überhaupt gebaut werden und was kosten die Plätze? Hier ist die aktualisierte Liste.
Mediziner Wolfgang Czech ist Allergie-Experte. Er sagt, dass sich 2022 bestimmte Pollenblüten zeitlich überschneiden und Heuschnupfen-Symptome dadurch deutlich verstärken können. Der Grund dafür überrascht.
Ein Unfall im Tunnel mit einem brennenden Fahrzeug, Rauch erschwert die Sicht. Wie sich die Feuerwehr auf einen solchen Fall vorbereitet und warum dafür die Bundesstraße gesperrt wurde.
Ein Bräunlinger versucht am Mittwoch zum zentralen Krankenhaus in Villingen-Schwenningen zu gelangen. Das gelingt ihm nur mit Mühe. Warum er Versäumnisse bei der Stadt sieht.
Sie war in der Ukraine Kinderpsychologin, darf hier aber nicht als solche arbeiten. Kindern an der Gemeinschaftsschule Mönchweiler hilft sie trotzdem sehr. Ihr Arbeitgeber, Weißer und Grießhaber, stellt sie dafür frei.