Schonach

(89815351)
Quelle: Stefan Asal/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Gleich zwei Motorradunfälle gibt es am Wochenende in der Region rund um Triberg (Symbolbild).
Schonach/Schönwald Schlimmes Ende eines schönen Wochenendes: Zwei Motorradfahrer landen im Krankenhaus
Am Samstag erwischt es zwei Fahrer aus Motorradgruppen: Sie stürzen und verletzen sich schwer. Warum es bei den beiden Unfällen noch eine weitere Verletzte gibt.
Schwarzwald-Baar Wo gehe ich schwimmen? Wann welches Bad in der Region geöffnet hat
Die Freibadsaison startet. Aber ab wann ist geöffnet? Was kostet der Eintritt? Und was ist überhaupt geboten? Unsere Übersicht bietet alle wichtigen Informationen.
Schwarzwald-Baar Tolle Projekte im großen Schulwettbewerb: So können Sie ihrem Lieblingsprojekt zum Sieg verhelfen
30 Projekte von Grundschulen und weiterführenden Bildungs-Häusern haben es zum Voting der Leser geschafft. Für alle Einreichungen gibt es eine große, zweite Chance. Jetzt bis 2. Juni abstimmen.
Hochschwarzwald Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH entgeht nur knapp der Insolvenz
Der Zweckverband Hochschwarzwald Tourismus GmbH ist vor der Insolvenz gerettet. Die beteiligten Kommunen haben einen Kredit organisiert. Aber was sind überhaupt die Gründe für die aktuelle Situation?
Eine Stele der Hochschwarzwald Tourismus GmbH bei Todtmoos. Der Gesellschaft drohte im Februar die Insolvenz.
Schonach Schonach sagt nach zehn Jahren Ja zum neuen Winterberg-Skilift
Seit Jahren wird der Neubau aufgeschoben, doch zum Beginn der nächsten Wintersport-Saison soll alles perfekt sein.
Der Schonacher Gemeinderat stimmt mehrheitlich für den Umbau des Skilifts am Winterberg.  Bild: Christel  Börsig-Kienzler
Schonach Bald glühen in Schonach die Schlittenkufen
Erste Rodel-Wäldmeisterschaft steigt am Freitag. Bereits über 120
Anmeldungen liegen vor. Starter kommen aus dem ganzen Schwarzwald
Die erste Rodel-Wäldmeisterschaft findet am kommenden Freitag am Rodelhang Winterberg statt.
Schonach Nur die ganz Harten wagen sich an diese Herausforderung: Rucksacklauf zählt über 500 Sportler
521 Teilnehmer starten beim großen Langlauf-Abenteuer, das zwei Jahre lang ausfallen musste. In aller Herrgottsfrühe geht es in Schonach los – es warten 60 Kilometer bis Hinterzarten oder 100 Kilometer bis zum Belchen.
Es ist noch ziemlich dunkel, als sich die Klassikläufer auf den Weg machen – mindestens bis Hinterzarten. Bilder: Hans-Jürgen Kommert
Visual Story Der Wochenrückblick im Schwarzwald-Baar-Kreis: von verzweifelten Pferdebesitzern, von der Zukunft des Real-Marktes und einem Paukenschlag im Automobilhandel
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Bild : Der Wochenrückblick im Schwarzwald-Baar-Kreis: von verzweifelten Pferdebesitzern, von der Zukunft des Real-Marktes und einem Paukenschlag im Automobilhandel
Schonach Schonach trauert um überaus engagierte Mitbürgerin
Hanna Moosmann stirbt im Alter von 87 Jahren. Sie war als Lehrerin und Kommunalpolitikerin beliebt und geschätzt.
Hanna Moosmann 2006 bei der Feier „60 Jahre FWV Schonach“. (Archivbild)
Raumschaft Triberg Monika Walter gibt nicht auf: Sie will für Blinde und Sehbehinderte eine Möglichkeit zum Austausch schaffen
Monika Walter will regelmäßige Treffen anbieten. Resonanz auf einen Aufruf war aber ernüchternd.
Für Menschen mit Sehbehinderungen gibt es vielerlei Hilfsmittel. Auch darum soll es bei den Treffen gehen, die Monika Walter anbieten ...
Visual Story Der Wochenrückblick im Schwarzwald-Baar-Kreis: vom Ende der Kummerläner-Ära, von einem Schulleiter, der gekündigt hat, und einem ungewöhnlichen Heiratsantrag im Schnee
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Bild : Der Wochenrückblick im Schwarzwald-Baar-Kreis: vom Ende der Kummerläner-Ära, von einem Schulleiter, der gekündigt hat, und einem ungewöhnlichen Heiratsantrag im Schnee
Visual Story Der Wochenrückblick im Schwarzwald-Baar-Kreis: vom Wohnort des Erbprinzen zu Fürstenberg, überfüllten Schulbussen in Omikron-Zeiten und einem 26-Jährigen mit einem 300-Millionen-Etat
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Bild : Der Wochenrückblick im Schwarzwald-Baar-Kreis: vom Wohnort des Erbprinzen zu Fürstenberg, überfüllten Schulbussen in Omikron-Zeiten und einem 26-Jährigen mit einem 300-Millionen-Etat
Schwarzwald-Baar Närrischer Video-Wettbewerb des SÜDKURIER: Die Narrenzunft Bräunlingen wirbt mit viel Witz für ihren digitalen Zunftball
Digital ist dieses Jahr die Fasnacht. Nur ist das meist ein kostenloses Angebot. Die Vereinskasse freut sich über ein Zubrot. Vielleicht über ein Preisgeld in Höhe von bis zu 2500 Euro für das beste Narren-Video, das der SÜDKURIER ausschüttet?
Sie haben den digitalen Zunftball und die „Kischtä“-Werbung ausgeheckt. Das Zunftballteam mit (hinten, von links) Michael ...
Schonach Jugend trainiert für Olympia ist abgesagt
Statt Winterfinale gibt es eventuell ein Sommerfinale. Üblicherweise wären 800 Gäste in der Gemeinde
Die sehbehinderten jungen Sportler werden bei den Wettbewerben von Führungsläufern begleitet.
Schonach Weiterer Bedarf an Betreuungsplätzen
In Schonach fehlen zwölf Ü3-Kindergartenplätze. Der Waldkindergarten wird um 20 Plätze erweitert.
Die Erzieherinnen Nina Schmidt (von links) und Sabine Voigt-Körbel, Bürgermeister Jörg Frey und Kindergartenleiter Simon Wiesenbach beim ...
Schonach Wintersportler sind heiß auf Schnee
Ganze Region ist am Wochenende ist sehr gut besucht. Auch Besucher aus angrenzenden Landkreisen kommen zum Wintersport.
Traumhafte Wintersportbedingungen locken die Wintersportler an. Auch am Skilift Dobel in Schönwald herrscht am Wochenende Hochbetrieb.
Schonach Turnverein sagt Bunten Abend zum Fasnetauftakt ab
Eine alternative Veranstaltung ist nun für den Sommer geplant. Sportabzeichen für 49 Kinder und 41 Erwachsene abgegeben.
Dagmar Lenz legt dieses Jahr bereits zum 25. Mal das Sportabzeichen ab.
Schonach Pop-Star Mark Forster zieht bei Helen den Kürzeren
Der junger Musikfan mit familiären Wurzeln in Schonach glänzt mit Deutschpop-Wissen bei „Klein gegen Groß“ im Ersten.
Helen Jakubowski übt nun fleißig an ihrem neuen E-Piano, das sie nach der Sendung erhalten hat.
Landkreis & Umgebung
Schwenningen Razzia: Polizei beschlagnahmt vor allem elektronische Medien des mutmaßlichen IS-Unterstützers
Bei der Durchsuchung einer Wohnung eines mutmaßlichen Islamisten und IS-Unterstützers in Schwenningen haben die Polizisten „beweisrelevante Gegenstände“ sichergestellt. Nun folgt eine langwierige Auswertung.
Neben der Wohnung des Beschuldigen werden am 31. Mai auch die Gebietsräume von Al Huda durchsucht.
Schwarzwald Ausflug auf den Feldberg? Diese Straße sollten Sie in den Pfingstferien meiden
Zwischen Bärental und Feldberg schließen sich Straßenbauarbeiten nahtlos aneinander an: Erst ist die ganze Straße wegen Belagsarbeiten gesperrt, dann gibt es eine Ampelregelung wegen der Sanierung einer Stützmauer.
Im Feldberggebiet rückt das Ende der Vollsperrung der B317 zwischen Bärental und Caritashaus näher. Eine weitere Sanierungsmaßnahme ...
Villingen-Schwenningen Durchsuchungen im Al-Huda-Gebetsraum: Etablierte VS-Moscheevereine gehen auf Distanz
Die drei seit Längerem bestehenden islamischen Vereine in Villingen-Schwenningen arbeiten eng zusammen und suchen den Dialog mit anderen Religionen. Zur Gemeinschaft Masjid Al-Huda besteht hingehen kein Kontakt.
Blick auf die Eingangstür des Vereins Al-Huda. Khalil Hourani vom Kooperationsrat der Muslime sagt, dass zwischen den etablierten ...
Schwarzwald-Baar Mehr junge Leute werden zu Rauchern: Ist Qualmen wieder cool?
Jugendliche greifen wieder immer häufiger zu den Glimmstängeln. Zuletzt hat sich der Anteil fast verdoppelt. Auch E-Zigaretten, E-Shishas und Vapes werden unter Minderjährigen immer beliebter. Was sind die Gründe dafür?
Das Rauchen wird unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen wieder beliebter. Immer mehr junge Raucher steigen aber auf die ...
Tuttlingen Donaubrücke ist marode: Autofahrer müssen mit monatelanger Umleitung rechnen
Die Landesstraße 277 führt aus der Tuttlinger Nordstadt über ins Donautal. Der direkte Weg fällt für fast anderthalb Jahre aus. Die Umleitungen stehen noch nicht fest. Beeinträchtigungen werden erwartet.
(Symbolbild)
Das könnte Sie auch interessieren