Seit Längerem schon fiel auf, dass der etwa 15 Meter hohe Baum neben den Glascontainern in der Alleenstraße nicht gesund ist, teilt die Polizei mit. Er war am Absterben, weshalb die Gemeinde entschied, die Birke zu fällen. Am Mittwochmorgen stellten Gemeindemitarbeiter fest, dass in den etwa 35 Zentimeter starken Birkenstamm etliche Löcher gebohrt und in die Löcher Holzdübel eingeschlagen waren, was letztendlich zum fortschreitenden Absterben führte. Bereits im vergangenen Jahr musste eine daneben stehende Birke gefällt werden, die ebenfalls krank und sturzgefährdet war. Es ist zu vermuten, dass auch dieser Baum manipuliert gewesen ist.
Zollernkreis