Sandra Häusler

Auf seinem Weg durch die Straßen und Gassen der Gemeinde Wald legten der Heilige Nikolaus und sein Knecht Ruprecht in der Walder Grundschule einen Besuch ein. Die Schulgemeinschaft hatte sich dafür passenderweise im Himmelreich versammelt und grüßte die besonderen Besucher mit dem Lied „Sei gegrüßt, lieber Nikolaus“. Die rund 110 Schüler freuten sich über die Überraschung und trugen klassenweise Gedichte, einen Nikolaus-Rap, Fingerspiele, Flötenspiel und ein Reihum-Gedicht vor. Der Nikolaus wiederum erzählte den Kindern die Legende vom Heiligen Nikolaus.

Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchten die Grundschule in Wald. Die Schüler hatten sich dazu im Himmelreich versammelt und trugen dem ...
Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchten die Grundschule in Wald. Die Schüler hatten sich dazu im Himmelreich versammelt und trugen dem Nikolaus Gedichte, Lieder und Fingerspiele vor. | Bild: Sandra Häusler

Hausaufgaben müssen gemacht werden

Der Bärtige blickte in sein goldenes Buch und siehe da, auch über die Grundschüler und Lehrer war dort übers Jahr etwas festgehalten worden. Der Nikolaus ermahnte, dass Hausaufgaben gemacht werden müssen, und die Schüler weniger streiten sollen. „Strengt euch weiter an, dann seid ihr auf einem guten Weg“, blickte der Nikolaus in die Gesichter der muntere Kinderschar. Selbstverständlich sprach der Nikolaus auch Lobe für fleißige Mitarbeit und ordentliche Hausaufgaben aus. Er habe gehört, dass sich die Grundschüler um andere Mitschüler kümmern würden, denen nicht so gut gehe. Die Viertklässler hatten für den Nikolausbesuch rot-weiße Zipfelmützen aufgezogen und ein Schüler durfte gar den Bischofsstab halten. Die Viertklässler erhielten ein zusätzliches Lob, denn sie hatten in der vergangenen Woche die Fahrradprüfung erfolgreich bestanden. Ein Mädchen überreichte dem Nikolaus ein selbst gezeichnetes Bild.

Grundschüler geben ein Versprechen

Jedem Grundschüler überreichten Nikolaus und Knecht Ruprecht einen Weckmann. Die Schülerinnen der 1. Klasse freuten sich darüber.
Jedem Grundschüler überreichten Nikolaus und Knecht Ruprecht einen Weckmann. Die Schülerinnen der 1. Klasse freuten sich darüber. | Bild: Sandra Häusler

Selbstverständlich brachte der Nikolaus auch Geschenke mit: einen prall gefüllten Sack mit Bällen. Den Sack übergab er zur Weiterverteilung an Schulleiter Walter Beyer. Jede Klasse erhält einen Ball. Der Nikolaus gab den Grundschülern eine Bitte für die Vorweihnachts- und Weihnachtszeit mit: „Helft euern Eltern, streitet nicht und achtet aufeinander.“ Einhellig versprachen dies das die Grundschüler. Zum Abschluss verteilten Nikolaus und Knecht Ruprecht frischgebackene Weckmänner an die Schüler und Lehrer. Auch die Betreuungskräfte und Bauhofmitarbeitenden wurde bedacht.