Sandra Häusler

Im Seniorenzentrum Haus St. Bernhard in Wald ist an diesem Feriennachmittag ganz schön was los. Im Rahmen des Ferienprogrammes heißt es "Youngsters meet Oldies" – ein Nachmittag mit Autos? Nein, junge und ältere Menschen unternehmen etwas gemeinsam.

Zunächst bereiten die Heranwachsenden für die Bewohner alkoholfreie Cocktails zu. Ein Muss für alle Cocktailgläser ist selbstverständlich der stilechte und dekorative Zuckerrand, für den Vanessa, zehn Jahre, zuständig ist. Während die Freundinnen Luna und Milena (12 Jahre) Nektarinen, Orangen, Aprikosen und Ananas für die Garnierung der Cocktails schneiden, befüllt Fabian die Gläser. Die Deko-Ideen haben die Ferienprogrammteilnehmer selbst entwickelt. "Ihr macht das wunderschön, so schöne Cocktails haben die Bewohner noch nie bekommen", lobt Betreuungskraft Evelyn Müller.

Heimleiterin Anica Raith steht am Waffeleisen und bäckt im Akkord für die Bewohner und Gäste. Die Waffeln mit Eis, Puderzucker oder Kirschen sind ein Gedicht und werden mit den Cocktails verzehrt. "Fruchtig", findet Fabian die Cocktails "Virgin Colada" und "Sommernachtstraum". Der Zwölfjährige war schon öfter im Seniorenzentrum, um seinen ehemaligen Nachbarn zu besuchen, erklärt er. Bewohnerin Rosina Amann bedankt sich mit Applaus für die Cocktails und die 87-jährige Ingrid Herr Fehrentschick besteht darauf, dass "der junge Herr" neben ihr Platz nimmt.

"Wir haben uns zu diesem Ferienprogramm angemeldet, um die alten Leute kennenzulernen und mit ihnen zu spielen", erklären Milena und Luna. Gestärkt treten Jung und Alt in zwei gemischten Gruppen zu lustigen und unterhaltsamen Wettkampfspielen an. Sie ziehen Zipfelmützen um die Wette an, ein nasses Handtuch wird durch die Reihen weitergegeben und am Ende ausgewunden. Wer hat das meiste Wasser? Die Gruppen reichen Klettbälle durch die Reihen und am Ende werfen sie diese auf eine Stoff-Zahlentafel. Pantomimisch werden Berufe dargestellt und geraten. "Mir hat es richtig Spaß gemacht. Bei allen Spielen haben gemerkt, dass auch die Bewohner viel Freude hatten", freut sich Vanessa.