Die BWT Badisch-Württembergische Treuhand GmbH & Co KG feiert ihr 90-jähriges Bestehen und bezieht neue, attraktive und zukunftsgerechte Räume. Im Zentralbereich zwischen den beiden großen Stadtteilen ist auf einer Grundfläche von 4500 Quadratmetern ein moderner Bürokomplex entstanden, der den kontinuierlich gestiegenen Ansprüchen der Mitarbeiter und der Komplexität der Aufgaben gerecht wird.
Schon von Weitem grüßt der respektable Neubau am Ende der Albert-Schweitzer-Straße. Der an der Stirnseite des neuen Gebäudes angebrachte Schriftzug „BWT“ lädt ein, das Gebäude aus der Nähe zu betrachten. Als erstes begrüßt den Besucher die über drei Stockwerke reichende Eingangshalle, die schon durch ihre großzügige Gestaltung verrät, dass hier ein erfolgreiches Unternehmen seinen Sitz hat. Moderne und attraktive Arbeitsplätze sowie repräsentative Tagungs- und Konferenzräume stehen für kompetente und umfassende Beratung.
Angesichts des zentralen Standorts und der zukunftsweisenden Gestaltung der Arbeitsplätze sieht man sich hier für die Zukunft gerüstet. Die mittelständische und überregional tätige Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft besteht bereits seit 90 Jahren und war seit Jahrzehnten in der Keplerstraße in Schwenningen ansässig. Dort sahen die Verantwortlichen jedoch keine Entwicklungsmöglichkeiten. Nicht zuletzt auch weil moderne und komfortable Arbeitsplätze geschaffen werden sollten, um in Zeiten des Fachkräftemangels ideale Rahmenbedingungen bereitzustellen. Schnelles Internet, eine Cafeteria mit Terrasse, eine große Anzahl von Parkplätzen und ein innovatives Erscheinungsbild des Gebäudes, welches mit Fernwärme beheizt wird und einen geringen Energiebedarf vorweist, lassen den Neubau als Meilenstein in der Geschichte der BWT erscheinen.
Und die Lage des neuen Gebäudes ist so zentral wie prominent. In direkter Nachbarschaft zum Neubau der IHK, zum Schwarzwald-Baar-Klinikums und vielen in der Medizintechnik engagierten Unternehmen sieht Dr. Martin Möhrle als Geschäftsführer und Hauptgesellschafter der BWT das neue Gebäude in Premiumlage. Die Umsiedelung in dieses hochwertige Umfeld mit guter Verkehrsanbindung und einem großen Platzangebot sei ein wichtiger Schritt, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden.
Dass dies im 90. Jahr des Bestehens der Gesellschaft gelingt, freut die Geschäftsführung um Martin Möhrle und Richard Dilger ganz besonders. „Damit werden wir den Anforderungen des Marktes und den zu Recht hohen Erwartungen unserer Mandanten gerecht“, sagt Möhrle.
Der Schwerpunkt der Tätigkeit der BWT liegt in der umfassenden Beratung von mittelständischen, meist inhabergeführten Familienunternehmen. Im Mittelpunkt steht dabei die ganzheitliche, steuerzentrierte Beratung des Unternehmens. Zusätzlich werden gesetzliche und freiwillige Prüfungen von Jahres- und Konzernabschlüssen durchgeführt. Neben insgesamt neun Berufsträgern, die als Wirtschaftsprüfer beziehungsweise Steuerberater ihre Berufserfahrung einbringen, kommen als fachliche Mitarbeiter vorwiegend Absolventen betriebswirtschaftlicher Studiengänge zum Einsatz.
Die Mandanten der BWT, die in den unterschiedlichsten Branchen zuhause sind und bei denen es sich häufig um größere Unternehmensgruppen mit Tochtergesellschaften im In- und Ausland handelt, wissen die Expertise seit Jahrzehnten zu schätzen. Dank des Neubaus ist BWT nun auch räumlich für die kommenden Jahre bestens gewappnet. (in)