Erst Bier und Glühwein, dann gemütlich nach Hause fahren? Keine gute Idee. Blöd, wenn dann Polizisten vorbeikommen und eigentlich nur etwas fragen wollen. Wieso das Urteil für einen 36 Jahre alten Mann dennoch mild ist.
Zwei Fahrzeuge wurden erneuert, eins wurde erstmals angeschafft: Viele Gäste aus der Region kamen nach Eigeltingen, um mit der Feuerwehr zu feiern. Dabei gab es amüsante Einblicke in die Vergangenheit. Mit vielen Bildern
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in Stadt und Land: Hier finden Sie die neuesten Meldungen aus Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Hohenfels, Mühlingen, Eigeltingen und Orsingen-Nenzingen.
Wie war es eigentlich früher so in der Weihnachtszeit im Raum Stockach? Was waren die Themen in der Zeitung? Die SÜDKURIER-Lokalredaktion Stockach wirft in einem Online-Adventskalender vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag einen Blick ins Archiv und öffnet somit Türchen zu einer kleinen Zeitreise.
Ariane Krimmel ist die neue Leiterin des Jugendamts des Landkreises Konstanz. Zuvor war sie als Familienanwältin und beim Jobcenter tätig. Im Interview erklärt wie, warum sie gewechselt hat, wieso es eine Fluktuation beim Sozialen Dienst gibt und weshalb man in der Corona-Krise verstärkt nach den Familien schauen muss.
Wie war es eigentlich früher so in der Weihnachtszeit im Raum Stockach? Was waren die Themen in der Zeitung? Die SÜDKURIER-Lokalredaktion Stockach wirft in einem Online-Adventskalender vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag einen Blick ins Archiv und öffnet somit Türchen zu einer kleinen Zeitreise.
Wie war es eigentlich früher so in der Weihnachtszeit im Raum Stockach? Was waren die Themen in der Zeitung? Die SÜDKURIER-Lokalredaktion Stockach wirft in einem Online-Adventskalender vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag einen Blick ins Archiv und öffnet somit Türchen zu einer kleinen Zeitreise.
Wie war es eigentlich früher so in der Weihnachtszeit im Raum Stockach? Was waren die Themen in der Zeitung? Die SÜDKURIER-Lokalredaktion Stockach wirft in einem Online-Adventskalender vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag einen Blick ins Archiv und öffnet somit Türchen zu einer kleinen Zeitreise.
Die Maßnahme würde mehr als 130.000 Euro kosten, eine zentrale Steuerung der Alarme wäre dann möglich. Der Gemeinderat will einen Zuschussantrag stellen.
Wie war es eigentlich früher so in der Weihnachtszeit im Raum Stockach? Was waren die Themen in der Zeitung? Die SÜDKURIER-Lokalredaktion Stockach wirft in einem Online-Adventskalender vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag einen Blick ins Archiv und öffnet somit Türchen zu einer kleinen Zeitreise.
In der letzten Gemeinderatssitzung stellten sich die Bürger die Frage, wieso seit Jahren bestehende Gebäude neu genehmigt werden müssen. Doch nicht nur Gebäude sind betroffen, sondern auch Bienenstöcke und Holzstapel. Das konnten viele Einwohner nicht verstehen.
Wie war es eigentlich früher so in der Weihnachtszeit im Raum Stockach? Was waren die Themen in der Zeitung? Die SÜDKURIER-Lokalredaktion Stockach wirft in einem Online-Adventskalender vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag einen Blick ins Archiv und öffnet somit Türchen zu einer kleinen Zeitreise.
Wie war es eigentlich früher so in der Weihnachtszeit im Raum Stockach? Was waren die Themen in der Zeitung? Die SÜDKURIER-Lokalredaktion Stockach wirft in einem Online-Adventskalender vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag einen Blick ins Archiv und öffnet somit Türchen zu einer kleinen Zeitreise.
Aufgrund der seit 24. November geltenden Corona-Verordnung werden plötzlich viele Tests benötigt. In den Discountern sind die Selbsttests bereits knapp, auch im Internet gibt es Wartezeiten.
Karl Stecker, der früher in Eigeltingen gewohnt hat, hat Bedenken wegen Starkregen und Hochwasser in der Gemeinde, der er noch sehr verbunden ist. Er fordert die Verwaltung von Eigeltingen zum Handeln auf. Was Stecker sagt und wie die Planungen der Gemeinde aussehen.
Der Bauhof ist in Eigeltingen für Vieles zuständig. In der jüngsten Ratssitzung gab es eine Anregung zum Friedhof und eine neue Aufgabe für den Bauhof.
Mikel Brito veranstaltet in der Region Touren mit Mini-Hotrods. Im Gespräch mit dem SÜDKURIER berichtet er, wie es den Unfallopfern geht, warum er von der Sicherheit der Touren überzeugt ist, und wie es für das Unternehmen in der nächsten Saison weitergeht
Der SV Volkertshausen hat sich gegen die SG Aach-Eigeltingen/Heudorf-Honstetten in der Kreisliga A (Staffel 2) knapp mit 1:0 durchgesetzt. Einen entscheidenden Anteil hatte SVV-Torhüter Michael Franz, der einmal mehr einen Strafstoß parierte. In der Hinrunde trafen die gegnerischen Stürmer bei zehn Versuchen nur zweimal gegen Franz. Wie der Torhüter die Partie gegen die SG erlebt hat und warum er die kalte Jahreszeit besonders mag.
Ein zwölf Meter langer Ast brach am Mittwoch aus 28 Meter Höhe ab und traf einen 68-jährigen Radfahrer tödlich. War das vorherzusehen? Wie Ersthelfer das Unglück erlebten und weshalb die Staatsanwaltschaft nun ermittelt.
Ein Jahr hat die Planung und Vorbereitung gedauert, nun konnten 24 Mitarbeiter des Unternehmens in das interkommunale Gewerbegebiet umziehen. Dort wird in Zukunft der Netzausbau für Hegau, Bodensee und Linzgau geplant.
Einem Frühschoppen mit den Young Stars folgte die kirchliche Feier. Danach feierten die Besucher den ganzen Tag. Dafür wurde extra die Ortsdurchfahrt gesperrt.
Die Reiselust scheint in diesem Jahr besonders groß: Die Tourismusbrache rechnet mit einem starken Sommer, in Reisebüros am Bodensee steigt die Nachfrage. Wohin es die Menschen zieht und was Reisende beachten sollten.
OB Uli Burchardt stellt mit deutlichen Worten die Tuning World Bodensee in Frage – sie startet diese Woche in Friedrichshafen. Das Häfler Stadtoberhaupt, die Messe und Szenevertreter reagieren unterkühlt.