Ühlingen-Birkendorf

Grafenhausen

Grafenhausen
Quelle: Juliane Schlichter
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Die Schlüchttal-Schule wurde zum dritten Mal in Folge mit dem Qualitäts-Berufswahlsiegel Boris ausgezeichnet. Bild: Schule
Ühlingen-Birkendorf Schule erhält erneut Siegel
Die Schlüchttal-Schule wurde zum dritten Mal in Folge mit dem Qualitäts-Berufswahlsiegel Boris ausgezeichnet.
Anzeige Erntedankfest Berau: Höhepunkt im Festtagskalender
Berau – Die Trachtenkapelle Berau feiert vom Freitag, 22 September, bis Montag, 25.September, ihr 60 Erntedankfest. Das traditionelle Fest ist im Jahreskalender der Gemeinde fest verankert und wird seit Jahrzehnten mit einem abwechslungsreichen Programm und einem großen Festumzug begangen.Das Erntedankfest in Berau entstand 1962 aus einer Idee von Josef und Alois Bächle.
Ühlingen-Birkendorf Die Goldkugeln rollen
Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Landkreises Waldshut gibt es in Birkendorf die Chance auf Glückstreffer
Harald Schmidt und Andreas Albrecht betreuen die Kugelbahnautomaten am Kugelwaldpfad in Birkendorf. Seit Montag gibt es unter ...
Ühlingen-Birkendorf Heilige Barbara kehrt zurück
  • Theaterverein verschönert Friedenslichtkapelle
  • Fest mit dem Schützen- und Reservistenverein
Ein Team des Theatervereins Zeitschleuse kümmert sich seit Dezember regelmäßig um die Pflege der Friedenslichtkapelle und Außenanlage. ...
Ühlingen-Birkendorf Goldkugeln rollen demnächst auf der Kugelbahn in Birkendorf
Der Landkreis feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. 2000 goldenen Kugeln werden daher als „Jubiläumskugeln“ für den Kugelwaldpfad in Birkendorf bereitgestellt. Die Idee stammt von Bürgermeister Tobias Gantert.
Bald können auf der Kugelbahn in Birkendorf Goldkugeln rollen: 2000 goldene Kugeln zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Waldshut ...
Ühlingen-Birkendorf Gewerbeschau als Besuchermagnet
Organisatoren ziehen eine positive Bilanz. Unterhaltungsprogramm kommt auch gut an
9. Juli 2023: Essen, Getränke und Marktstände lockten viele Besucher unter die Sonnenschirme auf den Platz vor dem Lebensmittelmarkt ...
Ühlingen-Birkendorf Zu Ehren der heiligen Margareta
Birkendorfer feiern ihre Kirchenpatronin. Prozession nach dem Festgottesdienst in der Kirche führt durch das Dorf zum Freiluft-Altar
Im Freien beim Haus des Gastes spendet Pfarrer Christoph Eichkorn zum Ende der Andacht den Anwesenden den sakramentalen Segen. Bilder: ...
Fußball Veteranen des FC Birkendorf schnüren noch einmal ihre Kickschuhe
Fußball: Beim Schertle-Schmidt-Turnier des FC Schlüchttal kommt es am 5. August zum Landesliga-Jubiläumsspiel mit den Recken des FC Birkendorf der Saison 1997/98. Turnier mit vier Aktivmannschaften vom 4. bis 6. August.
Die Recken von damals: Der FC Birkendorf wurde 1997 Meister der Bezirksliga. Zum Team zählten (hinten von links) Thomas Kern, Mladen ...
Ühlingen-Birkendorf Die Sperrung im Schlüchttal ist in vielen Bereichen spürbar
Lastwagen quälen sich durch enge Kurven, Gäste meiden den langen Umweg in das Stammlokal: Einwohner, Unternehmen und Gastronomen schildern die Auswirkungen und hoffen, dass das Schlüchttal nicht zum zweiten Albtal wird.
Die Schlüchttalsperrung erscheint vielen seit 2022 als Dauerzustand.
Anzeige Tage der offenen Tür bei der Zimmerei Brunner: Tag der offenen Tür
Untermettingen – Das 280 Jahre alte baufällige Haus in der Bogenstraße 5 in Untermettingen ist einem neuen Mehrfamilienhaus mit einem interessanten Charakter gewichen. Die Zimmerei Brunner hat das Haus abgerissen und ein modernes Wohnhaus mit fünf Eigentumswohnungen gebaut.Das neue Mehrfamilienhaus wurde auf den gleichen Grundmauern des alten Hauses errichtet.
Das neue Wohngebäude fügt sich sehr gut in den Charakter der Bogenstraße ein. Bild: Zimmerei Brunner
Ühlingen-Birkendorf Große Freude bei der Feuerwehr
Bei einem Wettkampf absolviert die Abteilung Berau erfolgreich die Prüfung für das Leistungsabzeichen in Bronze.
Stolz ist die Abteilung Berau der Freiwilligen Feuerwehr Ühlingen-Birkendorf über das Erreichen des bronzenen Leistungsabzeichens.
Bilder-Story Abschlussfest-Ortskernsanierung mit großer Gewerbeschau
Die Gewerbeschau war als Abschlussfest für die erfolgreiche Ortskernsanierung mit 90 teilnehmenden Betrieben aus der ganzen Gemeinde ein großer Erfolg. Trotz hochsommerlichen Temperaturen herrschte Hochbetrieb.
Bild : Abschlussfest-Ortskernsanierung mit großer Gewerbeschau
Anzeige Gewerbeschau in Ühlingen Birkendorf: Betriebe zeigen ihr Angebot
Mit der Veranstaltung „Ühlingen-Birkendorf (er)leben“ am Sonntag, 9 Juli, von 10 bis 18 Uhr wird sich das Dorf mit einer Gewerbeschau und vielen Attraktionen sowie einem verkaufsoffenen Sonntag mit seinen vielen Facetten präsentieren. Es ist eine Veranstaltung der Gemeinde Ühlingen-Birkendorf.Seit gut einem Jahr ist das Organisationsteam Klaus Müller, Birgit Rüde, Michaela Hog und Markus Steck dabei, den Tag des offenen Dorfes zu organisieren, eine gewaltige Aufgabe, die es zu bewältigen gab.
Sie organisieren die große Gewerbeschau mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. Juli in Ühlingen Von links: die Vorsitzende des Gewerbevereins ...
Ühlingen-Birkendorf Mit bewährtem Team ins Jubiläumsjahr
Der Sportverein Ühlingen bestätigt die Vorstandsmitglieder und plant die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen
Der Vorstand des SV Ühlingen steht bereit für ein besonderes neues Vereinsjahr (von links): Uwe Gantert, Dirk Schäuble, Timo Schäuble, ...
Landkreis & Umgebung
Laufenburg Wo bleibt eigentlich der "Laufenbummler"?
Für Juli 2023 hatte Kapitän Marcus van Nijenhoff ein neues Passagierschiff angekündigt. Doch das Schiff ist noch nicht mal gebaut. Die Gründe dafür verärgern den Kapitän.
Bald will er auf dem Laufenbummler posieren: Kapitän Marcus van Nijenhoff und sein „Löwe von Laufenburg“.
Kreis Waldshut 86 Millionen für Radwegausbau
Landkreis will Fördermillionen des Bundes nutzen. Radverbindung Geißlingen-Grießen ist beschlossen.
Der Ausbau des Radwegenetzes im Kreis Waldshut könnte dank der Fördermittel aus Stuttgart und Berlin wieder Fahrt aufnehmen. Bild: Heinz ...
St. Blasien Zwei intensive Kurswochen
105 Instrumentalisten legen beim Blasmusikverband Hochrhein in St. Blasien Prüfung für Jungmusikerleistungsabzeichen ab
105 Instrumentalisten haben in den beiden Jungmusikerleistungskurswochen, die erstmals im Kolleg in St. Blasien stattfanden, ihr ...
Das könnte Sie auch interessieren