Sylvia Furmaniak leidet an ME/CFS. Die postvirale Krankheit fesselt sie oft ans Bett und Forschungsarbeitenen gibt es nur wenige. Eine Geschichte über Mut und Glück.
Fußball-Kreisliga A, Ost: Tiengener Bezirksliga-Reserve beginnt beim Tabellenführer stark und hält die Partie lange Zeit offen. Pedro Albicker und Timon Baumgärtner brechen mit ihren Toren den Widerstand der Gäste.
Tausende Besucher ließen sich mit Musik und Kulinarischem verwöhnen. Nach Ortsvorsteher Norbert Ebi war der Erfolg besonders den drei Vorständen Matthias Böhler, Sven Gantert und Paul Brogle zu verdanken.
Der Blasmusikverband bietet seinen Mitgliedsvereinen rund um Ühlingen-Birkendorf, Weilheim und Waldshut-Tiengen Workshops an, damit soll auch der Nachwuchs für die Musik begeistert werden.
Ein 20-Jähriger soll für sechs Diebstähle in Waldshut-Tiengen, Weilheim und Ühlingen-Birkendorf verantwortlich sein. Die Polizei kommt dem jungen Mann bei einer Hausdurchsuchung auf die Schliche.
Rund 70 Bürger kommen zur Ersten Werktaggemeinde in Birkendorf. Bei Rückschau und Ausblick erhalten die Besucher von Bürgermeister Tobias Gantert und Ortsvorsteher Norbert Schwarz Informationen aus erster Hand.
Zum vierten Mal seit Kriegsbeginn reiste Pfarrer Christoph Eichkorn von der Seelsorgeeinheit Oberes Schlüchttal in die Ukraine, um den Menschen Hilfsgüter zu bringen. Ein fünfter Transport ist bereits geplant.
Die Brauerei Waldhaus spricht von mehr als doppelt so hohen Produktionskosten für eine Flasche Bier seit der Energiekrise. Wo liegt Schmerzgrenze für Verbraucher?
Das Ensemble des Theatervereins Zeitschleuse führt in der Falkensteinhalle zwei Mal das Musiktheater von E.T.A. Hoffmann auf. Wie es die Herausforderung meistert.
Peter und Violetta Dück aus Stühlingen engagieren sich stark für ukrainische Flüchtlinge. Sie helfen zahlreichen Familien bei der Flucht nach Deutschland und unterstützen sie bei der Wohnungssuche und der Integration.
Werner Hilpert kommt 1983 als Student zur Musikschule Südschwarzwald. Seit 1996 leitet er die Einrichtung und begleitet in dieser Zeit viele Kinder bei ihrer Ausbildung. Was sich verändert hat, verrät er im Interview.
Es konnte im vergangenen Jahr viel in Ühlingen-Birkendorf bewegt werden. Im Fokus der Investitionen 2022 standen die Abwasserbeseitigung, die Baulanderschließung, der Breitbandausbau und die Trinkwasserversorgung.
Die Kanoniere von Riedern und Ühlingen sowie eine Abordnung der Klettgau-Kanoniere haben auf dem Sportplatz am „Hasenwald“ in Riedern am Wald mit dem Neujahrsschießen 2023 begrüßt.
Nach dem großen Einsatz beim Fest gibt es ungeahnte Verwendungszwecke für alte Christbäume: Sie können sogar verspeist oder als Laichhilfe für Wildfische verwendet werden. Die meisten werden zu Kompost verarbeitet.
Der Ostfriese holt einen Plattform-Tieflader persönlich in Lausheim ab. Mit im Fendt-Traktor dabei ist Labradorhündin Neira. Für den 64-Jährigen ist es die verrückteste Tour, die er mit seinem Trekker gefahren ist.
Seit vier Jahren müssen Fernsehzuschauer diesseits des Rheins auf die Ausstrahlung Schweizer Sender verzichten. Doch nun gibt es eine Möglichkeit, das Programm wieder zu empfangen. Allerdings mit Einschränkungen.
Die Arbeiten am 500-Millionen-Franken-Projekt laufen nach Plan, wie das Unternehmen bestätigt. Die Fortschritte sind beim Vorbeifahren deutlich zu sehen. Was steckt hinter dem Bau? Was entsteht hier?
Kurz vor Ende der Vorstellung herrscht Panik: Marvin Weisheit rennt während seiner Feuershow in Schluchsee brennend aus dem Zirkuszelt. Doch wie konnte es soweit kommen und wie geht es ihm heute?
Pflege und Altenpflege sind ein Teil des sektorenübergreifenden Versorgungskonzeptes des Bad Säckinger Gesundheitscampus'. In einem Jahr will das Marienhaus den bisherigen Standort verlassen und Teil des Campus' werden.