Ühlingen-Birkendorf

Grafenhausen

Grafenhausen
Quelle: Juliane Schlichter
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Ein Virus verändert das Leben von Sylvia Furmaniak. Wenn es ihr gut geht, kann sie eineinhalb Stunden morgens auf sein und auch liegend ...
Kreis Waldshut Die Krankheit lähmt sie und ist schwer zu fassen. Doch Sylvia Furmaniak gibt nicht auf
Sylvia Furmaniak leidet an ME/CFS. Die postvirale Krankheit fesselt sie oft ans Bett und Forschungsarbeitenen gibt es nur wenige. Eine Geschichte über Mut und Glück.
Fußball FC Schlüchttal verteidigt die Tabellenspitze durch Sieg gegen den FC Tiengen 08 II
Fußball-Kreisliga A, Ost: Tiengener Bezirksliga-Reserve beginnt beim Tabellenführer stark und hält die Partie lange Zeit offen. Pedro Albicker und Timon Baumgärtner brechen mit ihren Toren den Widerstand der Gäste.
Ühlingen-Birkendorf Gelungenes Fest zum Geburtstag
Tausende Besucher ließen sich mit Musik und Kulinarischem verwöhnen. Nach Ortsvorsteher Norbert Ebi war der Erfolg besonders den drei Vorständen Matthias Böhler, Sven Gantert und Paul Brogle zu verdanken.
Ühlingen-Birkendorf Der Männerchor Berau ehrt Gründungsmitglied Helmut Tröndle für 60 Jahre singen
Der Männerchor Berau hat noch keine konkreten Pläne für seinen runden Geburtstag, traditionelle Aktivitäten sollen 2023 aber wieder stattfinden.
Der Vorstand des Männerchors Berau (von links): Dirigent Manfred Vonderach, Schriftführer Ralf Makoski, Vorsitzender Franz Mutter, ...
Ühlingen-Birkendorf Der Arbeitsbezirk 1 des Blasmusikverbands bietet Kurse für 14 Orchester an Schlücht und Hochrhein an
Der Blasmusikverband bietet seinen Mitgliedsvereinen rund um Ühlingen-Birkendorf, Weilheim und Waldshut-Tiengen Workshops an, damit soll auch der Nachwuchs für die Musik begeistert werden.
Die stellvertretende Vorsitzende Iris Akermann, der Vorsitzende Wolfgang Frech und Verbandsjugendleiterin Marina Reichmann wurden in ...
Waldshut-Tiengen Ein Schuh überführt einen mutmaßlichen Autodieb (20)
Ein 20-Jähriger soll für sechs Diebstähle in Waldshut-Tiengen, Weilheim und Ühlingen-Birkendorf verantwortlich sein. Die Polizei kommt dem jungen Mann bei einer Hausdurchsuchung auf die Schliche.
Ein Autodieb versucht die Zündung mit zwei Drähten zu starten (nachgestellte Szene). Die Polizei hat nach mehreren Autodiebstählen in ...
Ühlingen-Birkendorf Der Gemeindesaal in Hürrlingen wird vollständig saniert
60.000 Euro sind für die Sanierung des Hürrlinger Gemeindesaals eingeplant. Auch der Breitbandausbau wird 2023 ein wichtiges Thema.
Antworten auf die Fragen, was in den vergangenen drei Jahren umgesetzt wurde und im neuen Jahr geplant ist, gab es für die Hürrlinger in ...
Ühlingen-Birkendorf In Birkendorf ist 2022 einiges bewegt worden und es sind weitere Vorhaben in Planung
Rund 70 Bürger kommen zur Ersten Werktaggemeinde in Birkendorf. Bei Rückschau und Ausblick erhalten die Besucher von Bürgermeister Tobias Gantert und Ortsvorsteher Norbert Schwarz Informationen aus erster Hand.
Kurz vor Weihnachten wurde die Querungshilfe bei der Ortseinfahrt von Grafenhausen her fertiggestellt. Es fehlen lediglich noch die ...
Ühlingen-Birkendorf „Die Leute warten auf mich“, sagt Pfarrer Eichkorn über die Menschen in der ukrainischen Stadt Lviv
Zum vierten Mal seit Kriegsbeginn reiste Pfarrer Christoph Eichkorn von der Seelsorgeeinheit Oberes Schlüchttal in die Ukraine, um den Menschen Hilfsgüter zu bringen. Ein fünfter Transport ist bereits geplant.
Pfarrer Christoph Eichkorn (links) wird von seinem ukrainischen Freund Alexander Kusy mit Flagge vor dem Ordinariat begrüßt.
Ühlingen-Birkendorf Ehrenamt gibt Grund zur Zuversicht
Ortsvorsteher Schliffke zieht positive Bilanz. Untermettingen verfügt über schnelles Internet. Großer Dank geht an Blutspender und andere Engagierte.
Durch besonderes Bürgerengagement zeichneten sich (von links) Roland Kromer, Annette Lüber, Willi Preiser, Albert Blattert, Bruno ...
Kreis Waldshut Wird angesichts steigender Energiepreise auch das Bier teurer?
Die Brauerei Waldhaus spricht von mehr als doppelt so hohen Produktionskosten für eine Flasche Bier seit der Energiekrise. Wo liegt Schmerzgrenze für Verbraucher?
Unter der Markenbezeichnung „Waldhaus ONE“ lanciert die Brauerei Waldhaus eine eigene 3D-NFT-Kollektion mit 190 digitalen ...
Ühlingen-Birkendorf Der Sandmann weckt beim Publikum in Berau die Begeisterung
Das Ensemble des Theatervereins Zeitschleuse führt in der Falkensteinhalle zwei Mal das Musiktheater von E.T.A. Hoffmann auf. Wie es die Herausforderung meistert.
Szene aus „Der Sandmann“ mit (von links) Pierre Vogt am Klavier, Nathanael (Lukas Böhler), Clara (Alina Isele), Sandmann ...
Stühlingen Er wollte drei Familien helfen, schließlich hat Peter Dück 130 Flüchtlinge aus der Ukraine geholt
Peter und Violetta Dück aus Stühlingen engagieren sich stark für ukrainische Flüchtlinge. Sie helfen zahlreichen Familien bei der Flucht nach Deutschland und unterstützen sie bei der Wohnungssuche und der Integration.
Familie Dück aus Stühlingen blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Beide engagierten sich stark für die Ukraine-Hilfe. Von links: ...
Waldshut-Tiengen Instrumente haben für Kinder eine große Bedeutung – das weiß Werner Hilpert seit 40 Jahren
Werner Hilpert kommt 1983 als Student zur Musikschule Südschwarzwald. Seit 1996 leitet er die Einrichtung und begleitet in dieser Zeit viele Kinder bei ihrer Ausbildung. Was sich verändert hat, verrät er im Interview.
Werner Hilpert blickt mit unserer Mitarbeiterin Ursula Freudig auf seine jahrzehntelange Tätigkeit an der Musikschule Südschwarzwald ...
Ühlingen-Birkendorf Jahresrückblick: Die Gemeinde Ühlingen-Birkendorf tut 2022 viel für ihre Bewohner
Es konnte im vergangenen Jahr viel in Ühlingen-Birkendorf bewegt werden. Im Fokus der Investitionen 2022 standen die Abwasserbeseitigung, die Baulanderschließung, der Breitbandausbau und die Trinkwasserversorgung.
Zu Anfang des Jahres erschien die Dorfchronik von Untermettingen, die nach jahrelangen Recherchen des Autors Roland Kromer ...
Ühlingen-Birkendorf Anstoßen in geselliger Runde
Der Neujahrsempfang im Pfarrsaal nach dem Gottesdienst mit Pater Richard Lehmann-Dronkein in Birkendorf lockt viele Gäste an.
Geselligkeit beim Neujahrsempfang (von links): Kirsten Dörflinger, Cornelia Tröndle, Jonathan Dörflinger, Ulrike Pöppel-Tröndle, Frieda, ...
Ühlingen-Birkendorf Narren begrüßen das neue Jahr
Die Hü-Ri Narrenzunft stößt beim Neujahrsempfang auf 2023 an und gibt den Fahrplan für die kommenden Fasnachtssaison bekannt.
Beim Empfang (von links): Christoph Wehle, Ortsvorsteher von Hürrlingen, Florian Böhler, Vorsitzender der Narrenzunft Hü-Ri, und Albert ...
Höchenschwand "Klingende Bergweihnacht": Schunkeln und träumen in Höchenschwand
Bei der "Klingenden Bergweihnacht" in Höchenschwand begeistern Größen des volkstümlichen Schlagers das Publikum.
Für viel Stimmung sorgten die Trenkwalder aus Südtirol. Bilder: Stefan Pichler
Ühlingen-Birkendorf Ein donnerndes Willkommen
Die Kanoniere von Riedern und Ühlingen sowie eine Abordnung der Klettgau-Kanoniere haben auf dem Sportplatz am „Hasenwald“ in Riedern am Wald mit dem Neujahrsschießen 2023 begrüßt.
Die Kanoniere von Riedern und Ühlingen und eine Abordnung der Klettgau Kanoniere haben auf dem Sportplatz am Hasenwald in Riedern am ...
Hochrhein Was wird aus meinem Weihnachtsbaum, wenn ich ihn entsorgt habe?
Nach dem großen Einsatz beim Fest gibt es ungeahnte Verwendungszwecke für alte Christbäume: Sie können sogar verspeist oder als Laichhilfe für Wildfische verwendet werden. Die meisten werden zu Kompost verarbeitet.
Ein bunt geschmückter Weihnachtsbaum. Bald ist seine Herrlichkeit vorbei. Doch er kann eine zweite Karriere starten: im Garten, im ...
Landkreis & Umgebung
Stühlingen Seine Frau erklärte ihn für verrückt: Johann Janssen fährt 930 Kilometer mit Traktor nach Lausheim
Der Ostfriese holt einen Plattform-Tieflader persönlich in Lausheim ab. Mit im Fendt-Traktor dabei ist Labradorhündin Neira. Für den 64-Jährigen ist es die verrückteste Tour, die er mit seinem Trekker gefahren ist.
Johann Janssen aus Ostfriesland mit seiner Hündin Neira auf den Traktor, neben ihm Felix Kech, Geschäftsführer von der Firma Voga ...
Hochrhein Das Schweizer Fernsehen ist wieder da! Aber nicht für jeden
Seit vier Jahren müssen Fernsehzuschauer diesseits des Rheins auf die Ausstrahlung Schweizer Sender verzichten. Doch nun gibt es eine Möglichkeit, das Programm wieder zu empfangen. Allerdings mit Einschränkungen.
Die Schweizer Wettersendung Meteo war auch bei deutschen Zuschauern in der südbadischen Grenzregion beliebt. Für Kabelfernsehkunden der ...
Kanton Aargau So kommt der gigantische Neubau von Lonza in Stein voran
Die Arbeiten am 500-Millionen-Franken-Projekt laufen nach Plan, wie das Unternehmen bestätigt. Die Fortschritte sind beim Vorbeifahren deutlich zu sehen. Was steckt hinter dem Bau? Was entsteht hier?
Der 500-Millionen-Franken-Bau von Lonza in Stein wird fünfgeschossig und insgesamt 122‘000 Kubikmeter umfassen.
Kreis Waldshut Das Zirkuszelt ist abgebaut – doch es soll trotz Feuerspucker-Katastrophe weitergehen!
Kurz vor Ende der Vorstellung herrscht Panik: Marvin Weisheit rennt während seiner Feuershow in Schluchsee brennend aus dem Zirkuszelt. Doch wie konnte es soweit kommen und wie geht es ihm heute?
Nur noch der Spitz des Zirkuszelts hängt am Gerüst. Das restliche Zelt ist bereits abgebaut und zusammengelegt.
Bad Säckingen Aus der Innenstadt auf den Campus: So plant das St. Marienhaus den großen Umzug
Pflege und Altenpflege sind ein Teil des sektorenübergreifenden Versorgungskonzeptes des Bad Säckinger Gesundheitscampus'. In einem Jahr will das Marienhaus den bisherigen Standort verlassen und Teil des Campus' werden.
Das jetzige Areal des Marienhauses ist im Luftbild gut zu erkennen. Unsere gelbe Kennzeichnung verdeutlich die Größe des 3000 ...
Das könnte Sie auch interessieren