Theo Binninger ist seit 25 Jahren Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bonndorf-Stühlingen. Das wurde nun gefeiert. Dabei gab es für den Finanzexperten vor allem Lob für vorbildliche Amtsführung
Eine Tochtergesellschaft der Klinikum Hochrhein GmbH betreibt künftig das MVZ. Langfristig soll ein Primärversorgungszentrum für die Gesundheit der Menschen im Wutachtal sorgen. Land unterstützt Projekt mit 154.000 Euro.
Die Hinweise beziehen sich vor allem auf die Sichtung von Scarlett in der Umgebung von Wehr und Todtmoos. Die Prüfung der neuen Erkenntnisse wird aber wohl einige Zeit in Anspruch nehmen.
Christian Brädler aus Hohentengen hat seinen Parson Russell Terrier zum Borkenkäfer-Spürhund ausgebildet. Warum gerade Hunde die Duftstoffe der Schädlinge aufspüren können und wie die Suche abläuft, erfahren Sie hier.
Was ist in den vergangenen sieben Tagen zwischen Basel und Schaffhausen passiert? Eine ganze Menge! Wir bündeln hier für Sie die wichtigsten Ereignisse.
In der Pflege werden vermehrt digitale Hilfsmittel eingesetzt, um bei Demenzerkrankten vorhandene Ressourcen zu aktivieren und Pflegekräfte zu entlasten. Wie etwa ein Therapie-Ball, der derzeit im Kreis getestet wird.
Der Ukraine-Krieg sorgt nicht nur für leere Regale. Neben dem Geldbeutel der Konsumenten trifft es auch die regionalen Landwirte. Sie haben Probleme, ihr Vieh zu füttern und ihre Maschinen zu tanken. Das hat Folgen.
Die Abfallwirtschaft im Landratsamt appelliert: Schäden sollten dem Kundenservice gemeldet werden. Bei eigenmächtigen Reparaturen kann es sein, dass die Tonne ungeleert stehen bleibt, obwohl sie korrekt befüllt ist.
Unter Federführung des JA-Vereins aus Stühlingen soll eine Genossenschaft entstehen, die Ideen für Zusammenleben, Mobilität und Betreuungsangebote der Zukunft entwickelt. Welche Idee dahinter steckt, lesen Sie hier.
Dass das Loreto-Krankenhaus in seiner jetzigen Form weiterbestehen könnte, können sich die Sprecher der Kreistagsfraktionen Waldshut nicht vorstellen. Es gelte, eine gute Alternative zu suchen.
Die Saison im Naturbadesee Eggingen startet am 7. Mai. Es ist die erste Saison für den eigens dafür gegründeten Verein Naturbadesee Eggingen. Wie der Eintritt in das Bad künftig funktioniert, erfahren Sie hier.
Mit einem Osterkonzert startet der Musikverein Eberfingen in das Jahr 2022 in der voll besetzten Ehrenbachhalle Weizen in zwei Orchestern, aufgeteilt nach musikalischen Vorlieben „Pop & Rock“ sowie „Mosch.“
Abdul Zaher Zamani arbeitet im Medizinischen Versorgungszentrum Stühlingen. Der Allgemeinmediziner will für den Erhalt der Klinik im östlichen Kreisgebiet kämpfen. Im Interview erklärt er, warum.
Die Zahl der Übernachtungen in Bonndorf sinkt in Zeit der Pandemie stetig. Aber auch das Bettenangebot in der Löwenstadt geht immer weiter zurück. Petra Kaiser von der Tourist-Info präsentiert die Zahlen.
Der Bagger rollt auf dem Hartplatz der Sportvereinigung und Vereinsmitglieder sind dabei, die Bandenwerbung abzubauen. Beim Spatenstich war deutlich zu erkennen, dass große Veränderungen ihre Schatten vorauswerfen.
Mohammad Alsweid (26) kam vor fünf Jahren ohne Berufsausbildung an den Hochrhein. Jetzt macht er eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Ein Programm der Arbeitsagentur hilft ihm dabei.
Max Mutzke, Deep Purple, Max Giesinger, Metallica, Luca Hänni, Ben Zucker, Die Fantastischen Vier, Capital Bra, Rag’n’Bone Man, Jan Delay, Clueso, The Boss Hoss und viele mehr: Auf diese Konzerte dürfen wir uns freuen.
Für einen Großteil der Ärzte aus dem östlichen Kreis Waldshut ist das Stühlinger Krankenhaus wichtig für den Praxisalltag. Auch Pflegeeinrichtungen und der Ärzteverein nehmen besorgt Stellung zur drohenden Schließung.
Gartenfachwarte sind Experten rund um den Obstbau, den Garten und die Landwirtschaft. Ihr Wissen bekommen sie in regelmäßigen Kursen. Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie hier.
An Ostern kommt man bei einem Essen zusammen. Verschiedene Vorlieben – wie vegetarisch oder Low Carb – werden dabei zur Herausforderung. Zwei Hauswirtschafts-Lehrerinnen geben Tipps für ein Drei-Gänge-Menü.
Die Folgen der Corona-Verordnungen für Mitarbeiter in Pflegeheimen und Krankenhäusern halten sich am Hochrhein bisher in Grenzen. 443 Mitarbeiter im Landkreis werden angehört. Das Landratsamt prüft mögliche Bußgelder.
Ein voller Erfolg war die fünfte Lauchringer Triathlon-Nacht. Wie immer stand die Freude und Gemeinschaft am Sport im Vordergrund. Es gab aber auch beeindruckende Leistungen zu sehen.
Zu einem Brand in einer öffentlichen Männertoilette kam es am Freitag in Bonndorf, verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt derzeit die Brandursache.
Es war eine perfekte Premiere im Mehrgenerationenpark. Mit „Park in Flammen“ punkteten die veranstaltenden Stiegele Chatzen und waren überrascht, wie gut die Veranstaltung an dem lauen Sommerabend angenommen wurde.