Stühlingen

Wutach

Stühlingen
Quelle: Nico Talenta
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Johann Janssen aus Ostfriesland mit seiner Hündin Neira auf den Traktor, neben ihm Felix Kech, Geschäftsführer von der Firma Voga ...
Stühlingen Seine Frau erklärte ihn für verrückt: Johann Janssen fährt 930 Kilometer mit Traktor nach Lausheim
Der Ostfriese holt einen Plattform-Tieflader persönlich in Lausheim ab. Mit im Fendt-Traktor dabei ist Labradorhündin Neira. Für den 64-Jährigen ist es die verrückteste Tour, die er mit seinem Trekker gefahren ist.
Kreis Waldshut Das Zirkuszelt ist abgebaut – doch es soll trotz Feuerspucker-Katastrophe weitergehen!
Kurz vor Ende der Vorstellung herrscht Panik: Marvin Weisheit rennt während seiner Feuershow in Schluchsee brennend aus dem Zirkuszelt. Doch wie konnte es soweit kommen und wie geht es ihm heute?
Eggingen Ihre Liebe begann beim Tanzen, heute sind Irma und Bernhard Wiesmann seit 60 Jahren verheiratet
Irma und Bernhard Wiesmann aus Eggingen feiern am 21. Mai ihre goldene Hochzeit. Doch bis zum Ja-Wort vergehen ein paar Jahre
Bilder-Story Bilder vom Fußballturnier der neun Grundschulen
Um den Wanderpokal spielten 9 Grundschulen der Gemeinden Bonndorf, Eggingen, Grafenhausen, Ühlingen-Birkendorf, Stühlingen und Wutöschingen. Hier sehen Sie die Bilder.
Bild : Bilder vom Fußballturnier der neun Grundschulen
Stühlingen Grundschüler begeistern mit Musical
Bei der Aufführung von „Sieben auf einen Streich“ nach den Gebrüdern Grimm machen alle Dritt- und Viertklässler mit
Bei der Aufführung des Musicals „Das tapfere Schneiderlein“: Im Bild aus der Schlussszene freuen sich die Dorfbewohner mit ...
Stühlingen Einfach mitkommen: Schwarzwaldverein Stühlingen widmet sich in neuer Ausstellung der Reiselust
Die Ausstellung in der Schür am Stadtgraben wird am 17. März eröffnet und ist bis zum 2. April zu sehen. Gezeigt werden Souvenirs aus 55 Ländern, auch die Geschichte der Auswanderung. Wir haben uns schon umgesehen.
Der Schwarzwaldverein Stühlingen lädt vom 17. März bis 2. April zur Ausstellung „Von Fernweh und Heimweh. Andenken. ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Unbekannte sägen in Waldshut Holzpfähle auf dem Spielplatz ab
Zerstörungswut auf dem Johannisplatz beim Oberen Tor: Die Polizei sucht Zeugen zum Vorfall. Und: Unglaublich! Mann (41) sitzt mit 3,5 Promille hinterm Steuer. Polizei stoppt ihn in der Schmittenau.
Unbekannte haben auf dem Spielplatz auf dem Johannisplatz in Waldshut Holzpfähle ab- und angesägt.
Waldshut-Tiengen Protest und Streik am Klinikum Hochrhein: Das müssen Patienten jetzt wissen
Verdi ruft die Mitarbeiter am 14. März zu einer Protestkundgebung auf. Jetzt erreicht das Klinikum die Nachricht, das am 23. März gestreikt werden soll. Das hat Folgen für die Patientenversorgung.
Die Gewerkschaft Verdi ruft Mitarbeiter des Klinikums Hochrhein zu einer Protestveranstaltung auf. (Archivbild)
Eggingen Wer etwas Besonderes macht, wird von der Egginger Feuerwehr mit einem kreativen Geschenk belohnt
Egal ob Geburtstag, Hochzeit oder Würdigung: Die Egginger Feuerwehrleute investieren viele Ideen und zahlreiche Stunden Arbeit in die persönlichen Geschenke. Die schönsten haben wir für Sie hier zusammengestellt.
Einen knapp fünf Meter hohen Feuerwehrmann hatten die Feuerwehrkameraden zu ihrem 100-jährigen Bestehen 2010 gebaut. Zwei Monate lang ...
Fußball Nico Reichardt trifft gleich fünf Mal für den FC Schlüchttal
Fußball-Kreisliga A, Ost: 8:1-Kantersieg gegen den SV Stühlingen. Marvin Kalt jubelt über drei Tore. Reichardt ist mit 22 Saisontoren neuer Torjägerkönig der Liga.
Fünfer-Pack: Der Schlüchttäler Nico Reichardt (rechts) – hier gegen Valentin Jehle – traf beim 8:1-Sieg fünf Mal und ist nun ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Ein Polizist ertappt, verfolgt und fasst einen Dieb
Der Beamte ist mit seinen Sportskameraden beim Training, als er in der Umkleidekabine einen Dieb in Flagranti erwischt. Außerdem: Tödlicher Unfall auf einer Baustelle in Lörrach.
Ein Polizist greift sich in Waldshut einen Dieb. (Symbolbild)
Stühlingen 150 Stühlinger bekommen nicht genug von Fasnacht und feiern in der Partnerstadt einfach noch mal
Mit ihren französischen Freunden feiern Stühlinger Narren an zwei Tagen eine komprimierte Fasnacht. Bürgermeister Joachim Burger nimmt neben seinem abgesetzten Amtskollegen im Käfigwagen Platz.
Die Stühlinger Narren waren in Bellême mit 150 Narren sehr gut vertreten. Im Bild tanzt David Raatz von den Mauchener Katzen mit zwei ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Ominöse Diebstähle – acht Ortsschilder sind im Raum Laufenburg schon weg
Unbekannte schrauben seit November überall auf dem Gemeindegebiet Schilder ab. Sie klauen auch andere Schilder und ein Wegekreuz. Die Polizei bittet um Hinweise.
Ein Polizist greift sich in Waldshut einen Dieb. (Symbolbild)
Wutöschingen Bis Ende 2023 sollen Züge alle zwei Stunden fahren – Das sind die Pläne für die Wutachtalbahn
Die Wutachtalbahn soll in drei Stufen für Pendler und Schüler ausgebaut ausgebaut werden. Neue Bahnsteige, gute Verbindungen und ab 2027 alles elektrisch: Jetzt muss nur noch die Landesregierung den Plänen zustimmen.
Lothar Probst, Verkehrsexperte im Landratsamt Waldshut (links), und Christian Brinkmann, Geschäftsführer der Bahnbetriebe Blumberg, sind ...
Kreis Waldshut Blick ins Kreisjahrbuch: 50 Bürger geben dem Landkreis Waldshut ein Gesicht
Das Kreisjahrbuch zum 50-Jährigen des Landkreises soll ein Buch von und über die Menschen sein. Portraitiert werden 50 Menschen aus 32 Gemeinden.
Claudia Gliese (50) aus Tiengen und Maya Greco (1) mit ihrem Portrait im Kreisjahrbuch. Über das Ergebnis freuen sich auch Mayas Eltern ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Frau (28) sitzt mit 1,8 Promille hinterm Steuer – mit ihren kleinen Kindern im Auto
Sie rammt mit ihrem Auto auf der B500 in Waldshut einen Bordstein und bleibt mit einem platten Reifen liegen. Eine Polizeistreife lässt die Fahrerin pusten.
Ein Polizist mit einem Alcomaten in der Hand: Eine Frau fuhr mit 1,8 Promille auf der B500 – im Auto ihre beiden Kinder. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Vier Verletzte nach einem Auffahrunfall auf der B34 in der Liedermatte
Drei Fahrzeuge krachen in Waldshut-Tiengen Höhe der Einmündung bei der Straße Unter der Steigtrotte ineinander. Drei Rettungswagen und ein Hubschrauber sind im Einsatz. Die Bundesstraße ist kurzzeitig voll gesperrt.
Rettungswagen stehen an der Unfallstelle in der Liedermatte in Waldshut-Tiengen.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Motorradfahrer flüchtet vor der Polizei – er entkommt über eine Fußgängerbrücke
Der Mann nimmt in Bad Säckingen im Stadtgebiet einem Auto die Vorfahrt. Als eine Streife ihn kontrollieren will, dreht er den Hahn auf. Und: Ein Gleitschirmflieger bricht sich in Wehr bei der Landung das Bein.
Ein Motorradfahrer gibt Vollgas. (Symbolbild)
Kreis Waldshut Von wegen altbacken! Zu Landfrauen gibt es viele Klischees, das soll sich ändern
Die gebürtige Berlinern Marie-Christin Spitznagel ist Gruppenleiterin der neu formierten Jungen Landfrauen Bezirk Waldshut. Im Interview erklärt sie, warum sie gerne Landfrau ist und was die Gruppe alles macht.
Marie-Christin Spitznagel spricht mit Reporterin Sira Huwiler-Flamm über die neu gegründeten „Jungen Landfrauen“ im Bezirk ...
Fußball Niklas Lang trifft in der Nachspielzeit zum Sieg
Fußball-Kreisliga A, Ost: SV Stühlingen holt mit dem 2:1 in der Nachholpartie gegen den FC 08 Bad Säckingen wichtige Punkte im Kampf um den Ligaverbleib.
Trifft doppelt: Niklas Lang – hier ein Archivbild – steuerte zwei Tore zum 5:1-Sieg des SV Stühlingen im Wutachtal-Derby ...
Eggingen Wie entsteht eigentlich Schnaps? Johny Waldkircher öffnet seine Brennerei in Eggingen
Die Familie Waldkircher besitzt bereits seit 1895 ein Brennrecht. Wie aus den Früchten von den Streuobstwiesen Schnäpse, Liköre, Gin und Whiskey werden, erfahren Sie hier.
Johny Waldkircher brennt auf einer modernen Anlage, die Erfahrung und das Know-How ersetzt die Technik aber nicht.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Zwei Randalierer greifen ihren Verfolger an
Ein Bewohner eines Hauses in Wutöschingen wird von der Alarmanlage eines Autos aufgeschreckt und spürt die beiden jungen Männer auf, die vermutlich mehrere Reifen platt gemacht haben.
Ein Polizist greift sich in Waldshut einen Dieb. (Symbolbild)
Landkreis & Umgebung
Bad Säckingen Aus der Innenstadt auf den Campus: So plant das St. Marienhaus den großen Umzug
Pflege und Altenpflege sind ein Teil des sektorenübergreifenden Versorgungskonzeptes des Bad Säckinger Gesundheitscampus'. In einem Jahr will das Marienhaus den bisherigen Standort verlassen und Teil des Campus' werden.
Das jetzige Areal des Marienhauses ist im Luftbild gut zu erkennen. Unsere gelbe Kennzeichnung verdeutlich die Größe des 3000 ...
Kreis Waldshut Die Krankheit lähmt sie und ist schwer zu fassen. Doch Sylvia Furmaniak gibt nicht auf
Sylvia Furmaniak leidet an ME/CFS. Die postvirale Krankheit fesselt sie oft ans Bett und Forschungsarbeitenen gibt es nur wenige. Eine Geschichte über Mut und Glück.
Ein Virus verändert das Leben von Sylvia Furmaniak. Wenn es ihr gut geht, kann sie eineinhalb Stunden morgens auf sein und auch liegend ...
Rheinfelden Gefahr im Netz: Wie gehen Schulen mit dem Thema Cybermobbing um?
Immer mehr Kinder nutzen Smartphones. Für Schulleiter ist dieser Trend eine Herausforderung. Warum? Hier die Antworten.
Die zunehmende Nutzung von Handys und Smartphones durch Schüler hat ihre Schattenseiten.
Kanton Aargau Beim Schlössli in Altenburg liegen wahre Schätze aus der Römerzeit
Bauarbeiter stoßen bei der Sanierung einer Werkleitung unter anderem auf Mauerreste des Castrum Vindonissense. Unter dem Kopfsteinpflaster im Innenhof kommt auch eine Scherbe zum Vorschein.
Jürgen Trumm, wissenschaftlicher Leiter Ausgrabungen Vindonissa, im Innenhof des Schlösslis Altenburg.
Kanton Aargau Haben die Diskussionen um Tempo 30 in Koblenz bald ein Ende?
Mit der Geschwindigkeitsbegrenzung sollen in der Schweizer Grenzgemeinde gegenüber von Waldshut verkehrsberuhigende Maßnahmen umgesetzt werden. Aber die Einwohner sind noch nicht überzeugt.
In Koblenz sollen zur Verkehrsberuhigung Tempo-30-Zonen eingeführt werden. Die Bevölkerung kann an der Wintergmeind entscheiden, ob das ...
Das könnte Sie auch interessieren