Theo Binninger ist seit 25 Jahren Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bonndorf-Stühlingen. Das wurde nun gefeiert. Dabei gab es für den Finanzexperten vor allem Lob für vorbildliche Amtsführung
Eine Tochtergesellschaft der Klinikum Hochrhein GmbH betreibt künftig das MVZ. Langfristig soll ein Primärversorgungszentrum für die Gesundheit der Menschen im Wutachtal sorgen. Land unterstützt Projekt mit 154.000 Euro.
Die Hinweise beziehen sich vor allem auf die Sichtung von Scarlett in der Umgebung von Wehr und Todtmoos. Die Prüfung der neuen Erkenntnisse wird aber wohl einige Zeit in Anspruch nehmen.
Familie Günther aus Gurtweil ist eine der Familien, die mehr Beitragsgerechtigkeit bei den Sozialabgaben für Eltern mehrerer Kinder fordert. Doch nun sagt Hanna Günther: "Wir sind abgeblitzt."
Im Kundencenter der Südbadenbus (SBG) ist etwas mehr als sonst los, aber es bilden sich keine langen Schlangen. Leiter Dominik Hässig erwartet ein höheres Fahrgastaufkommen erst am Wochenende und in den Pfingstferien.
Das Schwimmbad Stühlingen wird ab morgen, 2. Juni, eröffnet. Die notwendigen Umbauarbeiten in den Räumen der Damen sind seit Samstag abgeschlossen, außerdem kam das OK von Seiten des Landratsamts am Montag.
Die Polizei stellt die beiden Fahrer auf dem Mc-Donalds-Parkplatz im Gewerbegebiet Kaitle. Sie streiten aber alles ab. Deshalb sollen sich Zeugen melden.
Nach dem ersten bestätigten Fall der afrikanischen Schweinepest in Südbaden bereiten sich auch die Landratsämter Waldshut und Lörrach auf mögliche Vedachtsfälle vor.
Er kommt mit seinem Fahrzeug nach der Rheinbrücke Rheinau in Jestetten von der Straße ab, kracht in eine Böschung und Leitplanke und verschwindet in der Nacht. Die drei alkoholisierten Mitfahrer bleiben zurück.
Seit mehr als 25 Jahren engagiert sich die Birkendorferin für die einst fast ausgestorbenen Nager. Erst im Auftrag des Regierungspräsidiums, heute als Selbstständige. Sie gibt einen Einblick in ihre Arbeit (mit Videos).
Betriebsrat und Freundeskreis beziehen Stellung zur möglichen Schließung des Stühlinger Loreto-Krankenhauses. Gravierende Folgen werden bei einer Schließung befürchtet.
Fußball-Kreisliga A, Ost: SV 08 Laufenburg II löst nach 2:1-Sieg beim SV Stühlingen den SV BW Murg an der Spitze ab. SC Lauchringen holt dank 4:1 gegen den FC Geißlingen wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Weltweite Krisen sind schuld: Der Ukrainekrieg lässt die Nachfrage nach Solaranlagen in die Höhe schnellen. Der Pandemie-Lockdown in China sorgt für Lieferengpässe und Firmen müssen ihre Kunden vertrösten.
Damit sollen 40 neue Betreuungsplätze geschaffen werden. Im Moment wird an der Konzeption gearbeitet. Von der Idee bis zur Umsetzung: Das steckt hinter den Projekten.
Keine reine Männersache: Viele Vereine veranstalten an Himmelfahrt gemütliche Hocks. Wir haben die Termine in der Region um Bad Säckingen, Wehr, dem Hotzenwald und Laufenburg sowie Weilheim, Stühlingen und Lauchringen.
Unfall in Tiengen: 56-Jähriger weicht einem Auto aus und verletzt sich beim Sturz. Die Polizei sucht außerdem Zeugen in Höchenschwand und am Flughafen Zürich wird ein mutmaßlicher Ladendieb geschnappt.
Unfall auf Höhe des Krankenhauses: 55-Jährige will mit ihrem Fahrzeug von der B34 in die Kaiserstraße einbiegen, gleichzeitig läuft die 54-Jährige los. Polizei berichtet zudem von einer Trunkenheitsfahrt bei Bonndorf.
Die Folgen der Corona-Verordnungen für Mitarbeiter in Pflegeheimen und Krankenhäusern halten sich am Hochrhein bisher in Grenzen. 443 Mitarbeiter im Landkreis werden angehört. Das Landratsamt prüft mögliche Bußgelder.
Ein voller Erfolg war die fünfte Lauchringer Triathlon-Nacht. Wie immer stand die Freude und Gemeinschaft am Sport im Vordergrund. Es gab aber auch beeindruckende Leistungen zu sehen.
Zu einem Brand in einer öffentlichen Männertoilette kam es am Freitag in Bonndorf, verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt derzeit die Brandursache.
Es war eine perfekte Premiere im Mehrgenerationenpark. Mit „Park in Flammen“ punkteten die veranstaltenden Stiegele Chatzen und waren überrascht, wie gut die Veranstaltung an dem lauen Sommerabend angenommen wurde.