Als Kind hat Fabian Bönecke die Leidenschaft fürs Jagen entdeckt. Heute ist er ein Jäger der alten Schule und erklärt seine Prinzipien. Aber auch, was er zu kritisieren hat.
Die evangelische Kirche schrumpft auch im Kirchenbezirk Villingen. Deshalb verkauft sie nicht mehr benötigte Immobilien. Dafür soll sogar eine kircheneigene Immobilienplattform entstehen. Wie funktioniert das Geschäft?
Antonia wird ein tennisball-großer Tumor entfernt. Doch sie kann wieder krank werden. Auch ihre kleine Schwester hat den gleichen Gendefekt. Für die Eltern ist jeder Kontrolltermin eine große psychische Belastung.
An der Schule der Nachsorgeklinik in Tannheim haben die Lehrer einen besonders intensiven Draht zu den Schülern. Patienten und ihre Geschwister stehen hier gleichermaßen im Fokus.
Die Bürger sollen auch im Alter so lange wie möglich zuhause leben können, das ist das Ziel der Initiative des Gemeindehilfevereins. Der erste Schritt ist gemacht.
14 neue Geräte haben die SÜDKURIER-Leser möglich gemacht. Nun kann den Patienten mit der Medizinische Trainingstherapie noch besser geholfen werden. Und jedes Gerät kennt jeden individuellen Trainingsplan.
Keine Zeit für lange Back-Aktionen? Dann kommt hier ein superschnelles Rezept. Garantiert ohne anschließende Küchensanierung. Haben Sie auch schnelle Lieblingsplätzchen?
Oliver Mauch hat einen Schwarzwaldhof samt Kornspeicher und Kapelle detailgetreu nachgebaut. Die ungewöhnliche Krippe ist jetzt am Mühlenplatz zu sehen. Doch was haben eigentlich Silvesterraketen mit dem Werk zu tun?
Julian bricht beim Spielen und Rennen zusammen. Die Diagnose: Herzinfarkt. Mehrfach steht sein Leben auf der Kippe. Nun erholt er sich mit seiner Familie in der Nachsorgeklinik Tannheim.
Es ist immer noch der Traum vieler: ein eigenes Häuschen besitzen. Aber welche Kommunen im Schwarzwald-Baar-Kreis bieten Bauplätze an und was kosten sie? Hier ist die aktualisierte Liste.
Sami Beytur ist sechs Jahre jung als er den Kampf gegen einen Tumor in seinem Kopf verliert. Seine Familie kommt zur Reha für verwaiste Familien nach Tannheim und findet dort eine Insel.
Die Nachsorgeklinik will das Therapie-Angebot ausbauen und lange Wartezeiten reduzieren. SÜDKURIER-Leser können mit ihrer Spende bei der Realisierung helfen und Schicksale lindern.
Die neue Idee eines Schul- und Vereinsbades unter Beteiligung weiterer Gemeinden lässt in Unterkirnach neue Hoffnung auf altes Schwimmvergnügen keimen.
Mehrere Bürger geben jetzt den Anstoß zu einer Energiegenossenschaft, wie es sie ähnlich und sehr erfolgreich schon in Niedereschach gibt. Am Samstag startet dazu eine Info-Initiative.
von Cornelia Putschbachvillingen.redaktion@suedkurier.de
Dem Skiclub Unterkirnach gelingt der Neustart: Statt Vereinsauflösung steht wieder Spaß auf der Piste auf dem Programm, nachdem einige Probleme gelöst sind.
Welche Vorhaben haben Leser und Jury beim Vereinswettbewerb von SÜDKURIER und Sparkasse Schwarzwald-Baar so begeistert, dass sie mit Prämien von bis zu 10.000 Euro unterstützt werden? Hier sind sie.
185 Bewerbungen: Der Schwarzwald-Baar-Kreis hat viele Vereine, die außergewöhnliche Projekte stemmen. Und selbst der Ministerpräsident weiß, wie wichtig unsere Vereine sind.
100.000 Euro verteilt auf zahlreiche Preisträger: Aktuell werden die Gewinner des Vereinswettbewerbs des SÜDKURIER Medienhauses und der Sparkasse Schwarzwald-Baar bekannt gegeben. Wir tickern aus der Neuen Tonhalle.
Ukraine-Krieg und hohe Inflation: Für Wahl, Haarschneidemaschinenhersteller, keine einfache Konstellation. Auswirkungen seien deutlich, die Nachfrage aber stabil. Aber es gibt noch etwas, das Wahl zu schaffen macht.
Eine der letzten Männerbastionen fällt. Nachdem Frauen am letzten Tag der Fasnet demonstriert haben, fällt die Herrenriege im Vorstand nun eine Entscheidung: für die Gleichberechtigung.
Feuerwehr und weitere Einsatzkräfte eilen zu am Fronleichnamstag zu einem Notfalleinsatz bei Vöhrenbach – und finden eine schwierige Situation vor, die doch anders ist als zunächst gedacht.
Sprache gilt als Schlüssel für die Integration. Doch was tun, wenn es einfach keinen Sprachkurs gibt? Es wird Jahre dauern, bis die Warteliste für Sprachkurse abgearbeitet ist.