Unterkirnach

Unterkirnach
Quelle: Hans-Juergen Goetz
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Fabian Bönecke ist täglich mit seiner Hündin Abby in seinem Revier unterwegs. Zur Jagd bricht er in der Regel ein- bis zweimal in der ...
St. Georgen Ehrfurcht vor dem Schuss, Respekt vor dem Leben: Jäger Fabian Bönecke erklärt seine Leidenschaft
Als Kind hat Fabian Bönecke die Leidenschaft fürs Jagen entdeckt. Heute ist er ein Jäger der alten Schule und erklärt seine Prinzipien. Aber auch, was er zu kritisieren hat.
Schwarzwald Vom Eierverkauf zum 24-Stunden-Hofladen mit Eis, Marmeladen und kleinen Geschenkideen

Frisch, regional und rund um Behlis-Lädeledie Uhr verfügbar: Im 21. Teil unserer Hofautomaten-Reihe sind wir zu Gast beim in Unterkirnach.
Schwarzwald-Baar Gotteshäuser zu verkaufen: Was kostet eine Kirche und wer bekommt den Zuschlag?
Die evangelische Kirche schrumpft auch im Kirchenbezirk Villingen. Deshalb verkauft sie nicht mehr benötigte Immobilien. Dafür soll sogar eine kircheneigene Immobilienplattform entstehen. Wie funktioniert das Geschäft?
Unterkirnach Ein Schiff der Hoffnung für Den Nachwuchs: der neue Kindergarten heißt „Arche Noah“
Unterkirnach feiert die offizielle Einweihung mit einem kleinem Festakt. Freude herrscht dabei auch über die evangelische Trägerschaft.
Kinder des neuen evangelischen Unterkirnacher Kindergartens enthüllen den Namen der Einrichtung. Sie trägt jetzt den Namen Arche Noah.
Spenden für Tannheim Zwei Mädchen, ein Gendefekt und die tägliche Angst: In Tannheim kommt die Familie zur Ruhe
Antonia wird ein tennisball-großer Tumor entfernt. Doch sie kann wieder krank werden. Auch ihre kleine Schwester hat den gleichen Gendefekt. Für die Eltern ist jeder Kontrolltermin eine große psychische Belastung.
In der Nachsorgeklinik Tannheim ist das Hallenbad einer der Lieblingsorte von Antonia Schneider (rechts). Hier ist die Familie mit den ...
Spenden für Tannheim Eine ganze besondere Schule: Hier drücken Grundschüler und Gymnasiasten gemeinsam die Schulbank
An der Schule der Nachsorgeklinik in Tannheim haben die Lehrer einen besonders intensiven Draht zu den Schülern. Patienten und ihre Geschwister stehen hier gleichermaßen im Fokus.
Lucia Hoffmann-Bischof hilft Laurin Padeken bei seinen Mathematikaufgaben. Der Fokus des Unterrichts in der Nachsorgeklinik Tannheim ...
Unterkirnach Alle Generationen wollen anpacken: Riesen-Interesse am neuen Unterkirnacher Hilfskonzept
Die Bürger sollen auch im Alter so lange wie möglich zuhause leben können, das ist das Ziel der Initiative des Gemeindehilfevereins. Der erste Schritt ist gemacht.
Nur wenige Stühle bleiben im Ratssaal von Unterkirnach leer, als der Gemeindehilfeverein sein neues Unterstützungskonzept für die Bürger ...
Spenden für Tannheim Pumpen und Laufen: Hier werden Patienten für den Alltag nach der Reha fit gemacht
14 neue Geräte haben die SÜDKURIER-Leser möglich gemacht. Nun kann den Patienten mit der Medizinische Trainingstherapie noch besser geholfen werden. Und jedes Gerät kennt jeden individuellen Trainingsplan.
Oskar Poschmann und Marc Sieber (von links) trainieren auf den neuen Ergometern im Therapieraum der Nachsorgeklinik Tanhnheim.
Schwarzwald-Baar So schnell, so lecker: Wie Vanilledingerchen ruckzuck den Advent versüßen
Keine Zeit für lange Back-Aktionen? Dann kommt hier ein superschnelles Rezept. Garantiert ohne anschließende Küchensanierung. Haben Sie auch schnelle Lieblingsplätzchen?
Fast so schnell gegessen, wie sie gemacht sind: Die vierjährige Henriette testet direkt einen Vanillekeks. Oder zwei. Oder drei.
Unterkirnach Diesen bezaubernden Unterschlupf finden Maria und Josef in Unterkirnach
Oliver Mauch hat einen Schwarzwaldhof samt Kornspeicher und Kapelle detailgetreu nachgebaut. Die ungewöhnliche Krippe ist jetzt am Mühlenplatz zu sehen. Doch was haben eigentlich Silvesterraketen mit dem Werk zu tun?
Sorgsam setzt Oliver Mauch eine Figur in seine große Schwarzwaldkrippe. Diese ist aktuell in den Räumen seiner künftigen Galerie am ...
Unterkirnach Bauen am Berg mit Hindernissen: Mit welchen Schwierigkeiten Häuslebauer im Marbental kämpfen
Der alter Bebauungsplan erfordert heute viele Befreiungen. Die ersten Bagger sollen nun bald anrücken.
Für die Genehmigung eines ersten Bauvorhabens im Unterkirnacher Baugebiet im Marbental muss der Gemeinderat zahlreichen Befreiungen ...
Spenden für Tannheim Mit zwölf Jahren ein Herzinfarkt: Warum Julian ein neues Herz braucht
Julian bricht beim Spielen und Rennen zusammen. Die Diagnose: Herzinfarkt. Mehrfach steht sein Leben auf der Kippe. Nun erholt er sich mit seiner Familie in der Nachsorgeklinik Tannheim.
Familie Goppelsröder mit den Geschistern Julian (vorne im Rollstuhl), Marian  (links), Lea (hinten dritte von links) sowie den Eltern ...
Schwarzwald-Baar-Kreis Einfamilienhäuser im Kreis: Bei Bauplätzen entspannt sich Lage, aber Angebot bleibt knapp
Es ist immer noch der Traum vieler: ein eigenes Häuschen besitzen. Aber welche Kommunen im Schwarzwald-Baar-Kreis bieten Bauplätze an und was kosten sie? Hier ist die aktualisierte Liste.
Blick ins Marbental in Unterkirnach: Hier machen sich bei der Bauplatzvergabe schon die steigenden Zinsen und höheren Baukosten ...
Spenden für Tannheim Das Schicksal einer verwaisten Familien: „Wenn er uns vermisst, schickt Sami Schmetterlinge“
Sami Beytur ist sechs Jahre jung als er den Kampf gegen einen Tumor in seinem Kopf verliert. Seine Familie kommt zur Reha für verwaiste Familien nach Tannheim und findet dort eine Insel.
Nach dem Tod des sechsjährigen Sami (links) sind Ümit, Sema und Hafize Beytur (von links) zur Reha für verwaiste Familien in der ...
Schwarzwald-Baar Jetzt für Tannheim spenden! Kinder-Klinik erweitert, um Schwerkranken schneller helfen zu können
Die Nachsorgeklinik will das Therapie-Angebot ausbauen und lange Wartezeiten reduzieren. SÜDKURIER-Leser können mit ihrer Spende bei der Realisierung helfen und Schicksale lindern.
Behandlung in der Nachsorgeklinik: Hanna E. (links) ist elf Jahre alt und in Tannheim wegen Mukoviszidose. Physiotherapeutin Alexandra ...
Unterkirnach Dieses Schwimmbad soll nicht sterben: Aqualinoförderer geben nicht auf
Die neue Idee eines Schul- und Vereinsbades unter Beteiligung weiterer Gemeinden lässt in Unterkirnach neue Hoffnung auf altes Schwimmvergnügen keimen.
In der Schlossberghalle sprechen Mitglieder des Aqualino-Fördervereins unter Vorsitz von Klaus Kuhnt (stehend links) bei der ...
Unterkirnach Sie wollen nicht länger auf die Wende warten: Unterkirnacher werden Energie-Genossen
Mehrere Bürger geben jetzt den Anstoß zu einer Energiegenossenschaft, wie es sie ähnlich und sehr erfolgreich schon in Niedereschach gibt. Am Samstag startet dazu eine Info-Initiative.
Sie sind drei von fünf Akteuren, die in Unterkirnach eine Energiegenossenschaft auf den Weg bringen wollen: Sonja Kolepke-Kloess, ...
Unterkirnach Glück im Schneegestöber statt Angst vor dem Aus: Der Skiclub ist gerettet
Dem Skiclub Unterkirnach gelingt der Neustart: Statt Vereinsauflösung steht wieder Spaß auf der Piste auf dem Programm, nachdem einige Probleme gelöst sind.
Der komplette Vorstand des Skiclubs Unterkirnach: Jürgen Kodet (vorne von links), Susanne Wohlfarth, Elisabeth Beck, Birgit Kodet, ...
Schwarzwald-Baar So sehen Sieger aus: Diese 30 Projekte werden beim Vereinswettbewerb 2022 belohnt
Welche Vorhaben haben Leser und Jury beim Vereinswettbewerb von SÜDKURIER und Sparkasse Schwarzwald-Baar so begeistert, dass sie mit Prämien von bis zu 10.000 Euro unterstützt werden? Hier sind sie.
Buntes Bild auf der Bühne der Neuen Tonhalle in Villingen: Alle Gewinner des Vereinswettbewerbs 2022 versammeln sich nach der ...
Unterkirnach Zwei Mal hat der Sturm alles zerstört, nun haben Helfer ein neues Stück Unterkirnach-Wald gepflanzt
Freiwillige packen an und setzen über 1000 kleine Bäume. Vor Sturmschäden sollen in Zukunft ganz spezielle Gehölze schützen.
Am steilen Hang pflanzt Bastian Schneiderhahn den Trieb einer Traubeneiche. Er beteiligt sich an der Baumpflanzaktion in Unterkirnach.
Schwarzwald-Baar Vereinswettbewerb: Ein Hoch auf unsere tollen Vereine – Ihr seid einfach super!
185 Bewerbungen: Der Schwarzwald-Baar-Kreis hat viele Vereine, die außergewöhnliche Projekte stemmen. Und selbst der Ministerpräsident weiß, wie wichtig unsere Vereine sind.
Stimmung pur. Der Zirkus Confetti (links) begeistert und die Preisträgern SSC Donaueschingen (oben) und Ago aus Hubertshofen haben allen ...
Schwarzwald-Baar Herzlichen Glückwunsch! Zwei Donaueschinger Vereine räumen beim Vereinswettbewerb groß ab
100.000 Euro verteilt auf zahlreiche Preisträger: Aktuell werden die Gewinner des Vereinswettbewerbs des SÜDKURIER Medienhauses und der Sparkasse Schwarzwald-Baar bekannt gegeben. Wir tickern aus der Neuen Tonhalle.
Der SSC kann‘s: Bereits zum zweiten Mal gewinnen die Donaueschinger Fußballer beim Vereinswettbewerb.
St. Georgen Ein Umzug in schwierigen Zeiten: Firma Wahl kämpft gegen schwächelnde Nachfrage
Ukraine-Krieg und hohe Inflation: Für Wahl, Haarschneidemaschinenhersteller, keine einfache Konstellation. Auswirkungen seien deutlich, die Nachfrage aber stabil. Aber es gibt noch etwas, das Wahl zu schaffen macht.
Das neue Bürogebäude der Firma Wahl in Peterzell. Nahezu alle 250 Mitarbeiter sind vom bisherigen Standort in Unterkirnach an den neuen ...
Landkreis & Umgebung
Villingen Sparkassen-Raum: Polizei nimmt 24-Jährigen fest
Ein 24-Jähriger soll für den Raumüberfall auf die Sparkasse verantwortlich sein. Die Polizei hat seine Wohnung durchsucht, seither sitzt er in Haft.
Symbolbild.
Villingen Revolution bei der Villinger Narrozunft: Ab 2024 dürfen nun auch Frauen in den Zunftrat
Eine der letzten Männerbastionen fällt. Nachdem Frauen am letzten Tag der Fasnet demonstriert haben, fällt die Herrenriege im Vorstand nun eine Entscheidung: für die Gleichberechtigung.
Frauenpower bei der Historischen Narrozunft gibt es schon lange, wie diese Gruppe von Morbili zeigt. Nur mitbestimmen durften sie im ...
Vöhrenbach Auto wird bei 15-Meter-Absturz völlig zerstört – und zwei Menschen sitzen drin
Feuerwehr und weitere Einsatzkräfte eilen zu am Fronleichnamstag zu einem Notfalleinsatz bei Vöhrenbach – und finden eine schwierige Situation vor, die doch anders ist als zunächst gedacht.
Nur noch ein Wrack ist das Auto, in dem zwei Insassen am Ortsausgang Vöhrenbach rund 15 Meter eine Böschung hinabgestürzt sind.
Schwarzwald-Baar Schieflage bei der Flüchtlings-Integration: Nur jeder Vierte bekommt einen Sprachkurs
Sprache gilt als Schlüssel für die Integration. Doch was tun, wenn es einfach keinen Sprachkurs gibt? Es wird Jahre dauern, bis die Warteliste für Sprachkurse abgearbeitet ist.
Deutschunterricht für Schüler aus der Ukraine an den Kaufmännischen Schulen in Villingen im Oktober 2022. Was hier funktioniert, ist ...
Schwarzwald-Baar Leistungsschau der Gastronomie
Drei Jahre hat ihnen Corona die Suppe versalzen. Nun ist am 20. Juni ein großer Feinschmeckerabend in VS-Villingen geplant
Sie wollen die Gaumen der Gäste am 20. Juni kulinarisch verwöhnen: einige der Südland-Köche, von links Michael Preis, Alexander ...
Das könnte Sie auch interessieren