Akzente setzt der Musikverein Polyhymnia in Leipferdingen am Wochenende vom 1 bis 4 Juli. Nach den in der Pandemie mit Erfolg veranstalteten Überbrückungsveranstaltungen wie „Blasmusik daheim“ oder den Balkonkonzerten ist die Vorfreude groß, in dem auf dem Bolzplatz, dem Milibachstadl, aufgestellten großen Festzelt wieder das in die Region strahlende Brunnenfest feiern zu können.Das Team um die Vorsitzende Felizitas Thiel hat ein tolles Programm zusammengestellt, das gewährleisten soll, dass das „Fest der Feste“ wieder zu einem Erfolg wird.Zur Einstimmung auf die vier Festtage gibt es am Freitag einen Blasmusikabend, gestaltet von den Musikvereinen Tannheim, Lottstetten und Wiechs am Randen.Den Samstagnachmittag eröffnet traditionell die Stammkapelle.
Wegen Markierungsarbeiten ist die Strecke für zwei Tage nicht befahrbar, dafür soll der Kreisel danach vollständig freigegeben werden. So können Autofahrer die Baustelle umfahren.
Vor zwei Jahren fiel das siebte internationale Kramertreffen wegen Corona aus, und wird nunmehr am kommenden Pfingstwochenende, dem traditionellen Kramertermin in geraden Jahreszahlen nachgeholt.Das siebte Traktortreffen, eines der größten der Region und das größte Kramertreffen in der Heimat der Kramertraktoren, wird von vielen Teilnehmern als das schönste Traktorentreffen überhaupt bezeichnet. Um eine solche Bezeichnung zu bekommen, bedarf es einer umfangreichen Organisation und vor allem eine ganze Ortschaft, die dahinter steht.
Es ist ein Ende der Verkehrsbeeinträchtigungen in Sicht. Mitte Juni soll der Kreisel fertig sein. Aber die letzten Arbeiten stehen noch an – dazu muss die Straße frei von Fahrzeugen sein.
Vier Storchenhorste gibt es aktuell in der Region Geisingen – und darin befinden sich bereits neun Jungtiere, die bald beringt werden sollen. Wir waren auf Hausbesuch und haben die Kleinen begrüßt.
Zwei Jahre lang sah es aufgrund der Corona-Pandemie eher mau aus mit Festen und Ausflügen am Vatertag. 2022 sind nun endlich wieder Veranstaltungen und Treffen in größerer Runde möglich. Ein Überblick mit vielen Bildern.
von Anita Reichart, Rüdiger Fein, Cornelia Putschbach, Werner Müller, Malena Schwenk und Klaus Dorer
Der Junge hielt sich mit einem anderen Kind an der Bushaltestelle auf, als der Mann ihm links und rechts eine Ohrfeige verpasste. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.
Ferien auf dem Bauernhof: Das klingt nach einer entspannten Zeit. Wenn‘s läuft. Bianca und Norbert Weber aus Gutmadingen haben in der Entwicklung ihres eigenen Projektes ganz andere Erfahrungen gesammelt.
Seit fast einem halben Jahr hat die Feuerwehr der Stadt Geisingen das bislang teuerste Fahrzeug, und nun erst geht es offiziell in den Einsatz. Die lange Frist dazwischen hat einen Grund.
Die Arbeiten am neuen Geisinger Kreisverkehr haben wieder begonnen. Gleichzeitig wird an der B27-Brücke bei Hüfingen noch mit Sperrung gearbeitet. Das führt zu einem etwa sieben Kilometer langen Stau.
Am Knoten von L185 und B31 bei Kirchen-Hausen stehen noch Arbeiten aus, die jetzt erledigt werden sollen. Das bedingt auch eine Sperrung. Was jetzt gemacht wird und wann gesperrt werden soll.
Nach der Pandemie freut sich Gutmadingen darauf, endlich wieder ein Kramertreffen organisieren zu können. Zu Pfingsten ist es so weit – und das wird dann alles geboten.
Von einer Vielzahl unterschiedlicher Betrugsversuche berichtet die Polizei. Nicht immer sei es dabei auch gelungen, der Masche der Betrüger zu entgehen. Das hat sich abgespielt.
Die Polizei hat in Geisingen einen einen 40-jährigen Autofahrer kontrolliert – und dabei einen Volltreffer gelandet. Neben verschiedenen Drogen stieß sie auch auf verbotene Waffen.
Das Grundstück ist gekauft, die Firma will loslegen. Doch trotzdem tut sich im Industriegebiet noch nichts. Das liegt vor allem an Unstimmigkeiten rund um die geplante Teststrecke.
Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause ist am morgigen Sonntag, 1 Mai, das erste Freiluftfest der Region Geisingen auf dem Hausberg, dem Wartenberg zu erleben. Den Wandertreff richtet die Bläserjugend des Musikvereins Harmonie Gutmadingen aus.Die Veranstaltung findet in jedem Fall statt – egal wie das Wetter sein wird.
Amerikanische Autos und Motorräder soweit das Auge reicht. Mehrere hundert Fahrzeuge werden zu dem Treffen am Sonntag, 19. Juni, auf dem Areal am Oberen Schloss erwartet. Organisator Michael Flum erklärt seine Passion.
Musikfans durften in diesem Jahr nach drei Jahren Corona-Zwangspause das Southside-Festival wieder genießen. Und schon jetzt stehen die Eckdaten für 2023 fest. Hier finden Sie alle Informationen.
Vor über hundert Jahren stehen sich die Rote Musik und die schwarze Kapelle in Geisingen geradezu feindselig gegenüber. Nach der Fusion beginnt eine enorme Erfolgsgeschichte, bei der stets die Dirigenten prägend sind.
100.000 Euro warten auf Verein: Diese Summe gibt es beim großen Vereinswettbewerb von SÜDKURIER und Sparkasse zu gewinnen. Noch haben die Clubs der Region Zeit, sich zu beteiligen – aber nicht mehr lange.
2:0-Erfolg gegen den SV Geisingen durch Doppelpack des überragenden Stürmers. Entscheidung um Landesliga-Aufstieg fällt am Sonntag im Rückspiel im Schwarzwald.