Stetten am kalten Markt

Schwenningen

(278239120)
Quelle: schlesier/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
„Wir wollen eine Erde mit Zukunft! Wann, wenn nicht jetzt?“ An diese Schlussszene von vor vier Jahren schließt die neue ...
Stetten am kalten Markt „Zukunftsmusik“ im Sommertheater in Stetten am kalten Markt: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Das beliebte Sommertheater feiert Premiere am 14. Juli im Stettener Schlossplatz. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Stetten am kalten Markt Pilotprojekt zur Integration
  • „International Youth Club“ am Schulzentrum
  • Über 30 Schüler mit wenig Deutschkenntnissen
Kreis Sigmaringen Die Biotonne im Landkreis Sigmaringen wird eingeführt: So viele Bestellungen gibt es bis jetzt
Bis zum 15. Juni können sich die Haushalte beim Biomüll für die Anschaffung einer Biotonne entscheiden. Was müssen die Bürger bei der getrennten Müllerfassung künftig beachten?
Stetten am kalten Markt Gianni Keller neuer Vorsitzender des SV Storzingen
Der Verein aus dem Teilort von Stetten am kalten Markt hat trotz Corona-Pandemie in den vergangenen Jahren viele Projekte und Bauvorhaben gemeistert.
Unter der Regie von Bürgermeister Maik Lehn (rechts) gingen die Wahlen des neuen Vorstands zügig über die Bühne.
Stetten am kalten Markt Buntes Frühlingsfest der Dorfgemeinschaft Storzingen
Es gibt offensichtlich einen großen Nachholbedarf beim Feiern. Das Heubergdorf Storzingen erlebt jedenfalls einen
Besucheransturm.
Mit der Hasen-Schule am Zugang zum Haus Weckenstein sorgte die Dorfgemeinschaft Storzingen für einen ersten Blickfang.
Stetten am kalten Markt Pachterhöhung gegenüber den Landwirten vertretbar
Der Gemeinderat von Stetten am kalten Markt hat der Erhöhung der Pacht für landwirtschaftlichen Flächen der Gemeinde in zwei Stufen zugestimmt. Aktuell liegt der Preis in der Region auf dem untersten Niveau.
Die Gemeinde ist Eigentümerin einer Vielzahl von landwirtschaftlichen Flächen, die in der Regel verpachtet werden. Die Preise dafür ...
Stetten am kalten Markt Chance für Bebauung der Festwiese in Storzingen
Nach Ansicht von Storzingens Ortsvorsteher Bruno Pozzi besteht hier aktuell die einzige Chance für neue Bauplätze im Dorf. Die 17 Kfz-Stellplätze werden verlegt.
Links und rechts entlang dieser Stichstraße sollen künftig die 17 Kfz-Stellplätze für das Haus Weckenstein ausgewiesen werden. Bild: ...
Stetten am kalten Markt Mit allen Mitteln für den Frieden eintreten und ihn bewahren
Pfarrer Samuel Schelle ist schockiert von den Bildern aus der Ukraine. Er erträumt und hofft auf eine friedliche Welt. Dafür gebe es keinen besseren Zeitpunkt als diese Wochen vor Ostern.
Der evangelische Pfarrer Samuel Schelle aus Stetten am kalten Markt mit seinen Gedanken in der SÜDKURIER-Kolumne Gedanken zu Fastenzeit ...
Stetten am kalten Markt Geplante Paintball-Anlage im Gemeinderat von Stetten a.k.M vorgestellt
Das Gelände liegt unmittelbar neben den Glashütter Sportschützen. Ein Umweltgutachten fehlt noch. Der Betrieb ist allerfrühestens ab August möglich.
In seinem Garten zeigt Gregor Stroppel, wie die Spieler beim Paintball ausgerüstet sind. „Schutzmaske und lange Kleidung sind ...
Stetten am kalten Markt „Mal wieder zünftig feiern“ will die Dorfgemeinschaft Storzingen
Bei der Hauptversammlung der Dorfgemeinschaft Storzingen in der Gemeinde Stetten a.k.M wurde Bilanz der Corona-Einschränkungen gezogen. In diesem Jahr soll es wieder einige Veranstaltungen geben.
Kassierer Michael Lorenz und Vorsitzender Reinhold Hotz (von links) mussten von schmerzlichen Verlusten durch die Corona-Einschränkungen ...
Stetten am kalten Markt Projekt Zukunftstag für die Gemeinde Stetten am kalten Markt gestartet
Das Ziel sind Lösungskonzepte für ein zufriedenes Leben im ländlichen Raum unter Einbeziehung der Ideen der Bürgerschaft.
Professor Uwe Sachse (untere Reihe zweiter von links) mit den Studierenden, die das Projekt umsetzen werden, sowie Bürgermeister Maik ...
Donaueschingen Jägerbataillon 292 im Donaueschinger Schlosspark: Der Krieg überschattet die Kommando-Übergabe
Russlands Überfall auf die Ukraine ist Thema beim Jägerbataillon 292. Das hat bei einer feierlichen Übergabe einen neuen Kommandeur bekommen. Welche Aufgaben anstehen und wohin es für die Soldaten als nächstes geht.
Oberbürgermeister Erik Pauly, Oberst Philipp Leyde und Oberstleutnant Sandro Brandt gehen im Donaueschinger Schlosspark die Reihen des ...
Stetten am kalten Markt Vier Fußballvereine am Heuberg streben eine Spielgemeinschaft an
Die Vereine aus Frohnstetten, Stetten a.k.M., Storzingen und Schwenningen arbeiten an einer zukunftsfähigen Perspektive, wie bei der Mitgliederversammlung des Sportvereins Frohnstetten bekannt wurde.
Der Stellvertretende Vorsitzende des SV Frohnstetten Matthias Melcher (von links) mit den Geehrten Markus Martin, Daniel von Allwörden, ...
Meßkirch Es gibt Hoffnung: In der Gefahr wächst auch das Rettende
Pater und Militärpfarrer Stefan Havlik blickt auf die Krise in der wir und befinden. Sie könnte an das Bild der vier Reiter der Apokalypse erinnern. Er fordert dazu auf, sich innerlich aufzurichten.
Pater und Militärpfarrer Stefan Havlik fordert dazu auf, auch den Blick dorthin zu wenden, wo Menschen gerade jetzt so viel Gutes ...
Stetten am kalten Markt Zweckverband Wasserversorgung Hohenberggruppe sorgt sich um sinkenden Grundwasserspiegel
Der gesunkene Grundwasserspiegel macht sich auf dem Heuberg und der Schwäbischen Alb bemerkbar. Die Quellen von Mitgliedergemeinden haben zu wenig Wasser und der Grundwasserspiegel sinkt.
Zweckverbandsversammlung 2022 Wasserversorgung Hohenberggruppe.Von links Verbandsrechner Daniel Bayer,der neugewählter Verwaltungsrat ...
Schwenningen Neue Pächter im ehemaligen Landgasthof Unger-Quarleiter in Schwenningen
Im Dezember schlossen Norbert Quarleiter und seine Ehefrau Beate Unger-Quarleiter ihre Gastronomie mit Hotel in Schwenningen. Obwohl es anfangs nicht danach aussah, geht es weiter.
Die neue Pizzeria  in Schwenningen ist bereits eröffnet worden. Das Hotel folgt im Mai.
Stetten am kalten Markt Erfolgreiche Bilanz der DLRG-Ortsgruppe: „In Stetten läuft halt immer was“
Bei der Hauptversammlung der DLRG-Ortsgruppe Stetten a.k.M. wurde trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ein positive Bilanz gezogen. Bei den Wahlen gab es einen Generationswechsel im Vorstand.
Sie haben die Verantwortung in der DLRG-Ortsgruppe Stetten a.k.M. übernommen: (vorne, von links): Alexander Kränkel, Pablo Ryck, Marc ...
Stetten am kalten Markt Entdeckung der Heimat in der Pandemie führt zu Wanderwegen voller Müll
Der Frohnstetter Albverein aus Stetten am kalten Markt zog in seiner Hauptversammlung Bilanz der vergangenen zwei Jahre. Der noch einmal gewählte Vorstand kündigte fast komplett seinen Rückzug in zwei Jahren an.
Vertrauensmann Wolfgang Seßler (links) mit den auf der Versammlung geehrten langjährigen Mitgliedern: für 25 Jahre Manuela Dreher, Erika ...
Kreis Sigmaringen Hilfsaktionen für die Ukraine im Landkreis Sigmaringen: So können Sie helfen
Die Not der vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine ist groß. Viele Menschen im Landkreis Sigmaringen wollen helfen. In diesem Artikel bündeln wir für Sie Hilfsaktionen, Gesuche und Aktionen im Kreis Sigmaringen.
Im Landkreis Sigmaringen ist das Hilfsangebot für Menschen in der Ukraine groß.
Sigmaringen Rund 20 Flüchtlinge aus der Ukraine kommen übermüdet am Bahnhof in Sigmaringen an
Am späten Freitagabend kamen vier Erwachsene und 16 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine völlig übermüdet am Bahnhof in Sigmaringen an. Bis Ende der Woche sollen mindestens 100 Flüchtende im Landkreis sein.
Die Hilfsbereitschaft im Landkreis Sigmaringen ist enorm: Auch die Polizei hat den Flüchtenden spontan geholfen und sie zur ...
Stetten am kalten Markt Abschied nach über sieben Jahren: Ermilio Verrengia erhält „Note 1 mit Sternchen“
Emotionalen Worte und Dank von beiden Seiten gab es im Gemeinderat von Stetten am kalten Markt bei der offiziellen Verabschiedung des ehemaligen Kämmerers Ermilio Verrengia, jetzt Bürgermeister in Balingen.
Mit Präsenten und Blumen wurden Stettens bisheriger Kämmerer Ermilio Verrengia (links) und seine Ehefrau Katja von Bürgermeister Maik ...
Stetten am kalten Markt Gemeinderat berät über Bebauungsplan „Schuppengebiet an der Neidingerstraße“
Der Gemeinderat von Stetten a.k.M. stimmte dem geänderten Entwurf des Bebauungsplanes zu. Es muss noch eruiert werden, wo vorhandene Kupfer- und Glasinfrastruktur verlegt sind, was bis vor Kurzem nicht bekannt war.
SÜDKURIER Online
Landkreis & Umgebung
Meßstetten Betrunkener erfasst Fünfjährigen mit Auto – Hubschrauber im Einsatz
Schwerer Unfall im Zollernalbkreis: Ein alkoholisierter Autofahrer hat mit seinem Wagen ein fünfjähriges Kind erfasst. Ein Rettungshubschrauber brachte den Jungen ins Krankenhaus.
Bild : Betrunkener erfasst Fünfjährigen mit Auto – Hubschrauber im Einsatz
Meßkirch-Menningen Trauer um Ehrenmitglied Bruno Sinnwell in Meßkirch

Der Schützenverein Menningen verliert ein sehr geschätztes Gründungsmitglied. Er verstarb überraschend im Urlaub auf Korsika
Er war Schütze mit Leidenschaft: Bruno Sinnwell.
Sauldorf Biber werden in Sauldorf zum Problem: Falsche Verdächtigungen nach Zerstörungen von Biberbauwerken
Der Nager fühlt sich in der Gemeinde Sauldorf besonders wohl. Unbekannte haben mehrfach Biberbauwerke zerstört. Das ist streng verboten. Die Gerüchteküche brodelt, die Täter sind nicht gefunden. Das Thema ist komplex
Ein Biberdamm an der Ablach auf der Gemarkung Sauldorf. Gleich mehrere Bauwerke der kleinen Nager wurden in Sauldorf von Unbekannten ...
Das könnte Sie auch interessieren