Leibertingen Die Frick Polstermöbel Walter Frick GmbH gehört zu den wenigen Möbelherstellern, die noch in Deutschland produzieren. Das Unternehmen mit Sitz in Leibertingen, einer Gemeinde am Südrand der Schwäbischen Alb, setzt dabei auf höchste Qualität. Für die Polstermöbel der Firma Frick werden ausschließlich hochwertige Materialien verarbeitet – etwa rein pflanzlich gegerbtes Wasserbüffelleder, selbstverständlich regional produziert. Am morgigen Sonntag, 21. September, eröffnet die Firma Frick ihre neue Möbelausstellung im kürzlich fertiggestellten Firmengebäude in Leibertingen. Auch beim Neubau, der in 14 Monaten Bauzeit mit der Firma Riester Holzbau GmbH als Generalunternehmer entstanden ist, wurde großer Wert auf hohe Standards und Innovation gelegt.
Das bisherige Gebäude war für die umfangreiche Polstermöbel-Ausstellung zu klein geworden. Ein Anbau war nicht möglich. „Wir haben extrem anspruchsvolle Kunden, da brauchst du schon eine top Ausstellung und die Kunden wollen natürlich unser ganzes Spektrum sehen“, erklärt Walter Frick, der gemeinsam mit seiner Ehefrau Gabi das Unternehmen leitet. Seine Polstermöbel wird Walter Frick in Zukunft auf knapp 1000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren. Im neuen Gebäude wird ausschließlich die Ausstellung untergebracht sein, während die Verwaltung im alten Firmengebäude verbleibt. Für den insgesamt 1400 Quadratmeter großen Neubau hat Frick erneut die Firma Riester Holzbau aus Leibertingen engagiert – ein langjähriger und vertrauensvoller Partner: „Das ist in unserer Firmengeschichte bereits die dritte Betriebserweiterung, die wir mit der Firma Riester umsetzen“, so Frick.
Beim Bau des neuen Ausstellungsgebäudes wurde besonders auf Klimafreundlichkeit geachtet. Es handelt sich um ein sogenanntes „Nicht-Wohngebäude“ mit dem hohen KfW-40-Standard. Das bedeutet, das Gebäude ist hervorragend gedämmt und benötigt entsprechend wenig Energie zum Heizen. Versorgt wird es über das bestehende Nahwärmenetz in der Gemeinde Leibertingen.
Schon jetzt erzeugen die Solaranlagen auf dem Dach des alten Firmengebäudes genug Strom, um etwa 50 Haushalte zu versorgen. Auch am Neubau wurde auf Solarenergie gesetzt: Neben der Dachfläche wurden an der Südseite vertikal angebrachte Solarpaneele installiert, damit auch in harten Wintern, wenn auf dem Dach Schnee liegt, Strom produziert werden kann.
Zwar fährt der Fuhrpark von Walter Frick derzeit noch mit fossilen Brennstoffen, doch eine Umstellung auf Elektrofahrzeuge ist geplant. „Am liebsten würde ich unseren gesamten Fuhrpark sofort umstellen“, sagt Frick. Aber derzeit reicht die Reichweite der verfügbaren E-Fahrzeuge noch nicht aus, um beispielsweise Kunden in München zuverlässig zu beliefern.
Eröffnung am Sonntag
Frick Polstermöbel Walter Frick GmbH ist ein familiengeführter Betrieb, der sich auf die Herstellung von hochwertigen Premium Polstermöbeln „Made In Germany“ spezialisiert hat. Die Eröffnung der Ausstellung findet am morgigen Sonntag im Rahmen des Wildensteiner Jahrmarkts statt – das jährlich stattfindende Mittelalterfest der Gemeinde. Die Ausstellung bleibt bis einschließlich dem 27. September geöffnet und wartet mit besonderen Eröffnungsangeboten auf. Danach ist ein Besuch nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Regionalität als Prinzip – nicht nur bei Möbeln
Leibertingen Wie bei der Möbelproduktion legt Unternehmer Frick auch beim Neubau großen Wert auf Regionalität. Die meisten von der Firma Riester beauftragten Handwerksbetriebe stammen aus einem Umkreis von maximal 25 Kilometern. Das Gebäude wurde in Holzrahmenbauweise errichtet: Über 140 vorgefertigte Wand- und Deckenelemente bestehend aus Massivholzelementen wurden inklusive Dämmung in der Zimmerei in Leibertingen vorproduziert und vor Ort verbaut. Die Holzstruktur ist äußerlich nicht sichtbar – die Fassade wurde mit witterungsbeständigen Kompaktplatten verkleidet.
Bei Walter Frick gibt es keine Möbel von der Stange. Jedes Modell aus der Produktpalette kann individuell angepasst werden. „Wir haben über 250 verschiedene Leder und 250 Stoffe zur Auswahl“, erklärt der Inhaber. „Auch reine Sonderanfertigungen sind möglich. Manche Kunden toben sich da richtig aus“, sagt Frick. Zu seinen Kunden zählen prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und der Unterhaltungsbranche.
Der Neubau des Unternehmens beherbergt nicht nur die Möbelausstellung: Im Obergeschoss wird im November eine moderne Arztpraxis eröffnen. „Die Praxis ist barrierefrei mit dem Aufzug zu erreichen“, betont Frick.
„Der Neubau der Firma Frick freut uns in doppelter Hinsicht. Die Ausstellung ist für uns als Gemeinde eine tolle Bereicherung. Zugleich freuen wir uns, dass unsere Hausärztin Frau Dr. Söllner im Herbst ihre Praxis-Einweihung in den neuen Räumen feiern darf“, heißt es dazu von Stephan Frickinger aus dem Leibertinger Rathaus. Der Bürgermeister hat sich sehr dafür stark gemacht, dass die Gemeinde einen Hausarzt bekommt. Auch in der Arztpraxis gibt es eine Innovation: Für eine besonders gute Raumakustik wurden die Deckenuntersichten von der Firma Riester mit Akustikplatten verkleidet.