Heinrich Sturm

Freier Mitarbeiter
Heinrich Sturm

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Heinrich Sturm schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Leibertingen Campus Galli ist sein Herzensprojekt
Heinrich Güntner hat das Projekt von Anfang an mit auf dem Weg gebracht. Der 83-Jährige ist auf der Meßkircher Mittelalterbaustelle immer noch als Führer dabei.
Heinrich Güntner stellt den St. Galler Klosterplan aus dem 9. Jahrhundert vor, nachdem der Meßkircher Campus Galli errichtet wird.
Leibertingen Nicht nur am Himmel ist viel los
  • Jahrmarkt und Drachenfest kommen gut an
  • Veranstalter und Vereine zeigen sich sehr zufrieden
  • Großes Engagement und kreative Ideen bestechen
Zahlreiche Besucher lockt der Wildensteiner Jahrmarkt am Sonntag nach Leibertingen.
Leibertingen Bei Blasmusik kann er abschalten
Seit über 50 Jahren spielt Blasmusikfan Martin Henkenius aus Leibertingen Trompete und Flügelhorn
Meßkirch Lange Diskussion um Beitragserhöhung
  • Hauptversammlung des Turnvereins 1862
  • Mit 1054 Mitgliedern größter Verein der Stadt
  • Joachim Bach kündigt seine letzte Amtszeit an
Zu Ehrenmitgliedern des TV Meßkirch wurden (von links) Claus Ketels, Eberhard Krause und Uschi Seider ernannt.
Meßkirch Segelfliegen fasziniert junge Besucher
  • Kinder erleben viel auf Flugplatz in Leibertingen
  • Jugendliche dürfen an Rundflügen teilnehmen
  • Tag ist ein Höhepunkt
    des Ferienprogramms
Beim Ferienprogramm der Stadt Meßkirch: Die Kinder und Jugendlichen haben auf dem Flugplatz Leibertingen einen Vormittag lang viele ...
Leibertingen Wasserversorgung ist auch bei Trockenheit gesichert
Heubergwasserversorgung hat keinen Mangel. Das Verbandsgebiet umfasst insgesamt 15 Ortschaften. Geschäftsführer Armin Reitze rät dazu, mit den begrenzten Ressourcen vernünftig umzugehen
Das Wasserwerk in Beuron-Langenbrunn. Vor Ort wird aus zwei Quellen gefördert.
Leibertingen Ziel ist maximaler Einfluss auf Windkraftprojekte in Leibertingen
Viele Bürger kommen zur Sitzung, bei der das Thema „Windkraft“ besprochen wird. Bürgermeister Stephan Frickinger sieht die Verpachtung von kommunalen Flächen als Option, um Windkraftprojekte verträglich zu gestalten.
Zum Thema Windkraftausbau kommen viele Nachfragen aus dem Publikum. | Bild: Heinrich Sturm
Leibertingen Leibertingen spendet einmalig 2000 Euro für Campus Galli
Unter den Gemeinderäten herrschen sehr unterschiedliche Ansichten bezüglich einer Förderung der mittelalterlichen Klosterbaustelle. Nach der Diskussion einigt man sich auf einmalige Gabe.
„Der Campus Galli strahlt weit über seine Grenzen hinaus“, äußert sich Gemeinderat Egon Hafner.
Leibertingen Das Thema Windkraft bewegt die Bürger
Leibertingens Bürgermeister Stephan Frickinger
sagt Projekte voraus. Unmut und Ablehnung in Versammlung zum Thema.
Der ländliche Raum trägt die Energiewende und erhält dafür keinen Ausgleich, war der Tenor im Saal bei der Informationsveranstaltung der ...
Leibertingen Kleines Amphitheater gebaut
  • Internationales Workcamp
    auf dem Burggelände
  • Gemeinsamer Abend
    in der Wildensteinschule
Das Internationale Workcamp hat beim Bau eines Amphitheaters an der Wildensteinschule geholfen. Das Foto zeigt die Gruppe mit ...