Zu einem Großeinsatz rückte die Feuerwehr Pfullendorf am Mittwochnachmittag mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen in die Ulrichstraße aus – alarmiert von einem Nachbarn, der gegen 15 Uhr durch einen lauten Knall aufgeschreckt worden war. Nach Angaben der Polizei hatten mehrere Anrufer in der Notrufzentrale den Brand gemeldet. Teile des Wohnhauses standen beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand und das Feuer breitete sich rasch auf andere Stockwerke aus. Ein 82 Jahre alter Hausbewohner erlitt bei seinen Löschversuchen eine Rauchgasvergiftung und musste vom Rettungsdienst zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Identität des Opfers ist noch unklar
Eine weitere Person, die sich zum Zeitpunkt des Brandes im Gebäude aufhielt, konnte durch die Feuerwehr indes nur noch tot geborgen werden. Die Klärung der Identität des Opfers ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Aktuell sind die Löscharbeiten der Wehrleute noch nicht abgeschlossen. Zur Ursache des Brandes können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.


Aus dem brennenden Haus dringen dicke Rauchwolken nach draußen. Atemschutzträger stehen bereit. Ein Trupp spritzt Löschwasser gegen das Haus und am Hauseingang liegen die Trümmer eines Fensters mitsamt dem Rahmen. An der Hauswand klafft ein großes Loch. Noch ist die Brandursache unklar, aber angesichts dieser Trümmer, muss es eine Explosion gegeben haben.