Seit 2006 betreibt das Werkstättle im Seepark Deutschlands verrückteste Abenteuer-Golfanlage im Seepark Pfullendorf. Im Jahr 2012 kam Deutschlands verrückteste Fußball-Golfanlage auf dem Gelände des angrenzenden ehemaligen Jägerhof‘s dazu. Mit diesen Anlagen sollen Arbeitsplätze für die Integration und Beschäftigung von Menschen geschaffen werden, die in Gesellschaft, Arbeit und Beruf von Ausgrenzung bedroht sind. Von Anfang an ist Achim Sebök als Betriebsleiter dabei, informiert Joseline Reutter, geschäftsführender Vorstand des Werkstättles über eine besonder Auszeichnung für den gelernten Vertriebler. In den fast 20 Jahren habe er „Seepark-Golf“ in Pfullendorf neben den großen Attraktionen in der Tourismus-Landschaft des Bodensees etablieren können.

Netzwerk-Denken ist Bestandteil des Erfolges

Das ist dann auch eine der Fähigkeiten, weshalb Sebök auf der CMT in Stuttgart als Tourismusheld 2024 in Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde. Denn neben seinem Job als Betriebsleiter gehört Sebök seit über zehn Jahren dem Vorstand des Verbandes der Tourismuswirtschaft Bodensee (VTWB) an. In dieser Funktion liegt ihm der hiesige Tourismus im Allgemeinen und die Internationalität im Speziellen am Herzen. Für diesen langjährigen Einsatz wurde er ausgezeichnet.

Mitglied im Vorstand des Verbandes der Tourismuswirtschaft Bodensee

„Diese Auszeichnung kam für mich tatsächlich überraschend“, sagte Achim Sebök nach der Übergabe der Urkunde. „Es ist natürlich immer schön, wenn man für das, was man aus Überzeugung tut, ausgezeichnet wird. Es ist aber mehr Motivation genauso weiterzumachen.“

Das könnte Sie auch interessieren

In seiner aktuellen Funktion als Vorstandmitglied des VTWB kennt er die Tourismusregion sehr genau: „Der Bodensee-Tourismus glänzt mit Internationalität und Vielfalt“, sagt Achim Sebök. „Und der VTWB setzt sich für diese Stärken ein.“

Große Player müssen als Einheit auftreten

Im Verband zeichnete er sich in den vergangenen Jahren vor allem mit der praktischen Umsetzung und Organisation von Veranstaltungen und Projekten aus. Hierbei ist es dem Salemer immer wichtig, dass alle großen beteiligten Player am Bodensee wie Mainau, BSB, Pfahlbauten, Affenberg und viele mehr als Gesamtheit und Einheit auftreten. Achim Sebök ist ein hervorragender Netzwerker, der seine Drähte weit über den Bodensee hinaus gespannt hat, da er international auf zahlreichen Tourismusmessen vor Ort ist und dort jeweils eine Vielzahl von Bodenseedestinationen vertritt. Auch hier liegt ihm die Gesamtregion am Herzen. Diesbezüglich bezeichnet er sich auch gerne als Teamplayer und betont, dass die „verschiedenen touristischen Angebote am Bodensee keine Konkurrenz, sondern Ergänzungen“ seien.