Neuhausen ob Eck Die Willemin-Macodel GmbH baut in Neuhausen. Der Neubau auf 800 Quadratmetern im Neuhauser Gewerbegebiet „Filz“ an der Meßkircher Straße wird eine Ausstellungshalle, ein Servicecenter und ein Lager beinhalten. „Bisher mussten unsere Kunden immer noch in die Schweiz fahren, um unsere hochmodernen Maschinen zu sehen. Mit Fertigstellung des Neubaus wollen wir den Kunden dann die Möglichkeit bieten, diese Technologie, inklusive Beratung und Fertigungsversuchen, direkt vor Ort anzusehen und zu erleben“, so Geschäftsführer Hans-Peter Notheisen.

Olivier und Patrick Haegeli, die Inhaber des Familienunternehmens, waren aus Delémont angereist. Den symbolischen Spatenstich führten Sie mit Mitarbeitern und der Baufirma aus. Patric Haegeli versuchte sich auch am Baggern. Nach dem Spatenstich ist man bemüht, das Gebäude bis Ende des Jahres abzuschließen. „Danach können dann die Arbeiten im Innern gemacht werden“, erläutert der Geschäftsführer den Zeitplan. Bis April 2026 soll der Neubau dann fertig sein und das Unternehmen will umziehen. Das bisherige, gemietete Gebäude im Gewerbepark „Take-Off“ wird dann aufgegeben. Mit dem Umzug ins größere Gebäude am neuen Standort soll sich die Mitarbeiterzahl von acht auf 15 beinahe verdoppeln.

Die Willemin-Macodel GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Willemin-Macodel SA mit Sitz in Delémont, Kanton Jura, Schweiz. Die Tochtergesellschaft verantwortet den Vertrieb und den Service der Hochpräzisionsmaschinen der Muttergesellschaft im deutschen Markt. Die Maschinen finden Anwendung in der Schmuck- und Uhrenindustrie, der Hochpräzisionsfertigung, vor allem aber in der Medizintechnik. „60 Prozent unserer Aufträge kommen von der Medizintechnik und 50 Prozent der Umsätze machen wir im Landkreis Tuttlingen“, erklärt Notheisen, warum das Familienunternehmen hier investiert.

Schwerpunktmäßig ist Willemin-Macodel vor allem in der Komplettbearbeitung hochkomplexer Bauteile in einem Bearbeitungszyklus tätig. Es werden Teile aus Titan und Titanlegierungen, hochfesten Stählen und Edelmetallen wie Gold und Platin bearbeitet. Notheisen beschreibt: „Wir haben erst mal nur eine Skizze und dann suchen wir Lösungen.“ Das Know-how eines Marktführers für kundenspezifische, schlüsselfertige Lösungen garantiere die Zufriedenheit der Kundschaft.