Die Eintrittskarte zum Dorferschoppen war wie ein ungedeckter Scheck. Die männliche Kundschaft kaufte sich das Ticket, ohne zu wissen, ob der „Dorfer“ wirklich stattfindet. Er fand statt, trotz der Kalamitäten um das Gasthaus Krone. Und der bestens
Überlingen
„Ohne Demokratie gibt‘s keine Narrenfreiheit“: Der Dorferschoppen war so politisch wie selten
Die Fastnachtsveranstaltung in Krone und Zeughaus ist auf zehn Büttenredner angewachsen. Jeder einzelne Auftritt ist kürzer, dafür knackiger. Passend zur Weltlage, gewinnen die Reden an Tiefgang.
