Innerhalb der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee bildet dieser Festtag eine Besonderheit. Der Narrenverein richtet nun ein Treffen der Fasnachtslandschaft Hegau-Randen aus. Denn andernorts gab es für 2023 Absagen.
Im Vorbuchendobel soll das neue Projekt der Gemeinde entstehen. Der Trend nimmt zu, entsprechende Trails sind gefragt. Und nicht nur das. Sie sollen auch illegales Fahren unterbinden.
Auch die Außen- und Spielanlage der Immendinger Schule ist nun neu hergerichtet worden. Sämtliche Spielgeräte wurden runderneuert und wieder angebracht.
Immendingen hatte im 18. und im 19. Jahrhundert zwei kleine Brauereien. Die eine ging ein, weil das Haus Fürstenberg ein zu großer Konkurrent war. Warum später auch das damalige Bräuhaus scheiterte, ist in der Geschichtsschreibug noch unklar. Statt als Bier-Dorado diente das Gebäude später als Volksschule.
Service für Gartenbesitzer: Immendingen weist eine neue Fläche zur Ablagerung von unbelastetem Erdaushub aus, nachdem die alte mittlerweile verfüllt ist.
Das geht aus der Kriminalstatistik 2020 hervor, die das Polizeipräsidium Konstanz ermittelt hat und die jetzt dem Immendinger Gemeinderat vorgelegt wurde.
Pläne sehen eine Gastronomie mit Sudhaus, Biertanks und Galerie vor. Doch die letzte Entscheidung zur Bauvoranfrage ist mit Blick auf die Nachbarn noch offen.
Seit Jahren schon versucht die Gemeinde, einem Bürger wichtige Post zuzustellen. Der aber ist verschollen, Nachforschungen bleiben ergebnislos. Da bleibt nur die öffentliche Mitteilung.
Über 90 Prozent der Bestattungen in Immendingen erfolgen inzwischen in Urnengräbern. Weil sich die Gebühren bisher nach der Fläche richten, werden die Kosten dadurch nicht ausreichend gedeckt.
Schon jetzt gibt es in Immendingen zu wenig Betreuungsplätze für Unter-Dreijährige und zu wenig Ganztagsbetreuung. Und eine Zukunftsprognose der Gemeinde sagt: Das Problem dürfte in den nächsten Jahren noch zunehmen. Im Gemeinderat werden nun Neubauten nicht ausgeschlossen.
Der Landkreis Tuttlingen unterschreitet an fünf Tagen in Folge den Inzidenzwert von 10. Das erlaubt ab Dienstag, 29. Juni, Lockerungen der „Inzidenzstufe 1“ der neuen Corona-Verordnung.
Als Grund für die Entspannung gibt die Klinik in einer Pressemitteilung die seit kurzer Zeit beständig geringe Zahl an stationären Covid-Patienten an. In den letzten Tagen war kein Covid-Patient im Klinikum. Man sei aber vorbereitet, würde sich die Situation verschlechtern.
Dem hat Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbands Immendingen/Geisingen nun zugestimmt. Zugunsten von „Donau-Hegau II“ soll auf eine Reihe kleinerer Gewerbeflächen verzichtet werden.
Das Radproblem schlägt wieder zu: Nicht einmal vier Wochen ist die Schwarzwaldbahn nach regulärem Fahrplan gefahren. Doch das ist erst einmal vorbei. Was heißt das jetzt?
Der Immendinger bringt sich seit Jahrzehnte vielfältig in seinem Heimatort ein. Auch der Beruf brachte ihn mit vielen Projekte und Menschen zusammen. Einmal sogar mit dem damaligen Bundespräsidenten Scheel.
Musikfans durften in diesem Jahr nach drei Jahren Corona-Zwangspause das Southside-Festival wieder genießen. Und schon jetzt stehen die Eckdaten für 2023 fest. Hier finden Sie alle Informationen.
100.000 Euro warten auf Verein: Diese Summe gibt es beim großen Vereinswettbewerb von SÜDKURIER und Sparkasse zu gewinnen. Noch haben die Clubs der Region Zeit, sich zu beteiligen – aber nicht mehr lange.