Kaum ist das diesjährige Southside-Festival in Neuhausen ob Eck mit Besucheransturm und Hitzerekord vorbei, wird auch schon Kritik an den Veranstaltern geäußert. Der SÜDKURIER hat nachgehakt.
Musikfans durften in diesem Jahr nach drei Jahren Corona-Zwangspause das Southside-Festival wieder genießen. Und schon jetzt stehen die Eckdaten für 2023 fest. Hier finden Sie alle Informationen.
Vor allem die unter 14-Jährigen erkranken in der vierten Welle. In dieser Altersgruppe liegt die Inzidenz im Landkreis Tuttlingen aktuell bei 1336. Ein größeres Ausbruchsgeschehen konnte dennoch verhindert werden. Mit einer Ausnahme in Immendingen.
Die Inzidenz im Kreis Tuttlingen liegt seit zwei aufeinanderfolgenden Tagen über 500. Deshalb gilt ab Dienstag, 18. Januar, eine Ausgangsbeschränkung für Personen, die nicht genesen oder nicht geimpft sind.
Dominik und Julia Renner bieten mit Andreas Schmieder im Landkreis Sigmaringen neu Pooltestungen an. Im Gewerbepark Take-off in Neuhausen ob Eck stellen sie ein kleines Gerät vor, das bis zu 64 PCR-Tests pro Stunde auswertet.
Die Omikron-Variante des Coronavirus ist auch in der Region auf dem Vormarsch. Landrat Bär rechnet mit steigenden Fallzahlen und einer vierstelligen Inzidenz in wenigen Wochen.
Das Original hob erstmals 1929 ab. Nun wird es den "Junior" des legendären Flugzeugbauers Junkers wieder geben: Ein Zweisitzer, der in der Region gebaut wird und in Deutschland in einer neuen Ultraleicht-Klasse starten darf – auch der Preis steht schon fest. Die Flugerprobung in Neuhausen ob Eck hat kürzlich begonnen. Wir waren dabei.
Die Corona-Pandemie und viele Projekte haben die Bürgermeisterin von Neuhausen ob Eck 2021 in Anspruch genommen. Darunter einige anstehende Verbesserungen der Infrastruktur.
Der Landkreis Tuttlingen betreibt seit Ende November wieder ein kreiseigenes Impfzentrum in der Eisenbahnstraße. In fünf Impfstraßen werden dort täglich Hunderte Impfwillige ohne Termin geimpft. Dürfen sich dort auch Bürger aus anderen Landkreisen impfen lassen?
Landrat Stefan Bär spricht von einer ernsten Lage im Kreis Tuttlingen. In der vergangenen Woche wurden 1361 Neuinfektionen gemeldet. So viele wie noch nie. Um Infektionsketten schneller zu brechen, gilt ab Mittwoch eine Testpflicht für Kindertageseinrichtungen.
917 neue Corona-Fälle in der vergangenen Woche und immer mehr Infizierte im Krankenhaus veranlassen das Klinikum Tuttlingen zum handeln. Ab Donnerstag wird ein Operationssaal geschlossen, um mehr Personal für Corona-Infizierte bereitzuhalten. Geplante Operationen werden verschoben. Landrat Stefan Bär zeigte sich sehr besorgt, angesichts der steigenden Fallzahlen in seinem Kreis.
Die Naturfreundegruppe Schwandorf-Gallmannsweil hat zu einem „begehbaren Adventskalender“ in Neuhausen ob Eck aufgerufen. 24 Familien und Vereine habe sich gefunden und werden Fenster und Türen dekorieren. Wegen Corona wird es kein zusätzliches Begleitprogramm geben, außer am Heiligen Abend in der Pfarrkirche – wenn die Corona-Regeln es zulassen.
Die Schwandorfer Burghexen aus Neuhausen ob Eck hielten ihre Hauptversammlung für die Jahre 2020 und 2021 ab. Auf der Tageordnung standen Vorstandswahlen.
Der Endoskopie-Spezialist Karl Storz aus Tuttlingen sortiert seine Produktion in Deutschland neu. Die Fertigung medizintechnischer Geräte soll auf einem alten Hubschrauber-Stützpunkt der Bundeswehr zusammengezogen werden. Dafür nimmt das Familienunternehmen mehr als Hundert Millionen Euro in die Hand. Die Mitarbeiter sollen durch moderne Arbeitsplätze und flexibleres Arbeiten entschädigt werden. Und: Neue Betriebsrestaurants sollen den alten Brezelwagen ersetzen.
Bei der Versammlung der Burgwichtel aus der Gemeinde Neuhausen ob Eck blieb wegen der dramatischen Entwicklung der Corona-Pandemie vorerst noch unklar, ob der Nikolaus kommt oder die Fasnet stattfinden kann. Neben Wahlen gab es zahlreiche Ehrungen.
Der angesehene Elektromeister Hugo Neusch ist nur wenige Wochen nach seinem 91. Geburtstag verstorben. Jahrzehnte war er in der Kommunalpolitik in der Heuberggemeinde aktiv, war Mitglied im Aufsichtsrat der Volksbank Albstadt-Ebingen und in vielen Vereinen. Er wird der Region fehlen.
Die 47-Jährige leitet seit dem neuen Schuljahr die kleine Grundschule. Im Gespräch mit dem SÜDKURIER verrät sie ihre Pläne und erzählt von ihrem herzlichen Empfang in der Gemeinde.
Die bekannte Konzertpianistin Henriette Gärtner gibt am Wochenende drei Konzerte unter dem Titel "Fragend ins Unendliche". Sie spielt Werke von Mozart und Chopin.
Um eine bessere Durchlüftung der Klassenzimmer während der Corona-Pademie zu garantieren, hat der Schulleitung der Grundschule Buchheim die Anschaffung von fünf Ampeln vorgeschlagen. Die Geräte zeigen an, wann gelüftet werden muss. Der Rat hat hitzig diskutiert.
Der Landfrauenverband Württemberg-Hohenzollern feierte sein 40-jähriges Bestehen nach. Dabei gab es kritische Worte zu den politischen Entscheidungen und Planungen.
Der Pfullendorfer Atilla Sonntag erzählt von seinem ungewöhnlichem Taucheinsatz an Stauwerken im Kongo. Hier mussten die Rechenfelder vor den Turbinen geprüft werden.
Eine zeitgemäße Satzung ermöglicht jetzt Teambildung im Vorstand. Im kommenden Jahr wird der Turnverein 70 Jahre. Timo Fecht wurde verabscheidet, der 16 Jahre den Verein geführt hat
Die Corona-Fallzahlen im Kreis steigen wieder. Zugleich beschäftigen sich die Behörden mit Bußgeldverfahren gegen Personen, die in der Pflege arbeiten, aber keinen Immunitätsnachweis haben. Wie viele sind das im Kreis?