Fast Opfer von falschen Polizeibeamten wurde ein 68-Jähriger am vergangenen Mittwoch, 3. August. Der Mann erhielt einen sogenannten Schockanruf von einem der Betrüger, der sich als Polizeibeamter ausgab und behauptete, dass die Tochter des Opfers einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun eine Kaution fällig sei.

Ehepaar kommen kurz vor der Übergabe Zweifel

Zunächst in der Annahme, dass es sich um echte Polizisten handelte, ging der 68-Jährige und seine Frau auf die Forderungen der Täter nach Bargeld und Wertgegenständen ein. Noch vor der Übergabe kamen dem Ehepaar Zweifel, weshalb sie die Polizei verständigten. Der 68-Jährige begab sich daraufhin zum Schein zum vereinbarten Übergabeort am Leopoldplatz in Sigmaringen. Die Abholerin flüchtete jedoch zu Fuß, noch bevor eine Polizeistreife eingetroffen war.

So wird die Abholerin beschrieben

Die Frau soll etwa 1,70 m groß, circa 30 bis 35 Jahre alt, europäischer Herkunft und von normaler Statur gewesen sein. Sie hatte dunkelblonde Haare und sonnengebräunte Haut. Außerdem soll sie mit einem ärmellosen grünen T-Shirt, Jeansshorts und weißen Turnschuhen bekleidet gewesen sein, sowie eine schwarze Brille getragen haben. Sie habe fließend Deutsch gesprochen, jedoch mit einem leichten osteuropäischen Akzent. Die Kriminalpolizei Friedrichshafen ermittelt und bittet Personen, die zwischen 15 und 15.30 Uhr im Bereich des Leopoldplatzes verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zur Abholerin geben können, sich unter Tel. 075 41/70 10 zu melden. Die Polizei weist darauf hin, dass bei Anrufen der Betrüger bei aktuellen Fällen unter anderem die Telefonnummer vom Polizeirevier Friedrichshafen 7010 auf dem Display erscheint. Die Polizei weist daraufhin, dass die Telefonnummer ohne Vorwahl angezeigt wird. Betroffene sollen sofort auflegen und sich in kein Gespräch verwickeln lassen. Im Zweifel sollen Betroffene selbst die Polizei anrufen. Weitere Informationen gibt es hier https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/betrug-durch-falsche-polizisten/