Oberirdisch, unten drunten oder doch oben drüber: Die Parkplatz-Situation sorgt im Ausschuss für heftige Diskussionen. Lange war es ruhig um das Projekt, jetzt wollen die Verantwortlichen aufs Tempo drücken.
Die Stadt Singen favorisiert einen Standort mit einer Fläche von etwa 50.000 Quadratmetern. Dieser könnte sich durch Ankäufe fast verdoppeln. Wo das künftige Krankenhaus hinkommen soll und wie der Zeitplan aussieht.
Eine wachsende wilde Herde rund um den Hegauvulkan ist in der Diskussion: Landwirte schildern Schäden, andere sehen Vorteile der Mufflons. Eigentlich sollen es weniger Tiere werden, doch sie schmecken wohl nicht so gut.
Der Verein Alte Kirche Volkertshausen zeigt sich mit der Schau moderner Gemälde zufrieden, auch wenn nicht an allen Sonntagen so viele Besucher erschienen wie erhofft.
Bei Veranstaltung „Der SÜDKURIER gibt aus“ entwickelt sich eine muntere Diskussion. Vereine sorgen für eine große Dorfgemeinschaft. Es herrscht aber auch eine Konkurrenzsituation.
Der Alt-Bürgermeister von Volkertshausen war mit einem Kommentar nicht einverstanden und forderte eine Rüge. Der Deutsche Presserat als Kontrollorgan sieht dazu keine Veranlassung.
Eine Jury aus Motsi Mabuse, Simon Schroer-Mrosek und Hanno Liesner kürt Sieger beim Dance-Contest der DAK-Gesundheit. Inklusives Projekt ist vorbildlich.
Schüler spielen bei Aktionstag Wahlen durch und werden selbst Mitglied einer Partei. Die entscheidende Frage lautet: Schokolade, Gummibärchen oder doch lieber Kekse? Dabei lernen sie spielerisch, warum Regeln so wichtig sind, wie Politik funktioniert und wie sie selbst mitbestimmen können.
Ein zwölf Meter langer Ast brach am Mittwoch aus 28 Meter Höhe ab und traf einen 68-jährigen Radfahrer tödlich. War das vorherzusehen? Wie Ersthelfer das Unglück erlebten und weshalb die Staatsanwaltschaft nun ermittelt.
Die Reiselust scheint in diesem Jahr besonders groß: Die Tourismusbrache rechnet mit einem starken Sommer, in Reisebüros am Bodensee steigt die Nachfrage. Wohin es die Menschen zieht und was Reisende beachten sollten.
OB Uli Burchardt stellt mit deutlichen Worten die Tuning World Bodensee in Frage – sie startet diese Woche in Friedrichshafen. Das Häfler Stadtoberhaupt, die Messe und Szenevertreter reagieren unterkühlt.
Seit Mitte März hat die Schwarzwalbahn Probleme. Statt jede Stunde fahren die Züge nur alle zwei Stunden. Der Grund: abgefahrene Reifen. Nun scheint die Leidenszeit der Pendler vorbei zu sein – sagt die Bahn.
Die Experten von Knime schreiben an ihrer Erfolgsgeschichte: Ihre Softwarefirma ist mit künstlicher Intelligenz groß geworden. Was verbirgt sich hinter den Mauern des Gebäudes in Konstanz? Woran wird hier gearbeitet?