Volkertshausen

(276889490)
Quelle: Simon Rucker/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Apotheker Jörg Nothnagel von der Singener Apotheke am Berliner Platz hat schon im Dezember vom Medikamentenmangel berichtet. Inzwischen ...
Singen Der Winter ist lange vorbei, noch immer fehlt es an Medikamenten – bei Apotheken wächst der Frust
Schon im Winter berichtete der Singener Apotheker Jörg Nothnagel, dass wichtige Medikamente fehlen. Ein halbes Jahr später hat sich die Situation nicht verbessert.
Singen 13.000 Schuss sind nicht viel? Das sagen Sportschützen zum Reichsbürger-Fall in Singen
Thilo Simeoni ist Sportschütze beim Schützenverein Friedingen und sagt: Jetzt dürfen nicht alle Waffenbesitzer über einen Kamm geschoren werden und 13.000 Schuss Munition seien nicht so viel, wie viele Laien denken
Kreis Konstanz Schaffe, schaffe, Häusle kaufe – Jetzt sinken die Preise für Immobilien im Landkreis deutlich
Lohnt es sich nun wirklich, endlich den Traum vom Eigenheim in Konstanz, Singen oder Radolfzell anzugehen? Ein Makler sagt ja, doch es gibt einen Haken – und für manchen ist es besser weiterhin, zur Miete zu wohnen.
Singen Beim Ausmisten werden Schätze geborgen: Ein Buch mit Kinderbildern vom Hegau zeigt Heimatliebe
Jetzt endlich mal wieder Platz schaffen und sich von Altem trennen! Das hat sich auch Jacqueline Weiß vorgenommen und berichtet, was einem beim Durchforsten des Bücherregals Schönes in die Hände fallen kann.
Chiara Sterk aus Singen-Beuren malte den Hohenkrähen ganz bunt.
Singen Innenansichten der Macht: So erlebt Ann-Veruschka Jurisch die Arbeit im Bundestag
Wie wird man von der Bürgerin zur Politikerin? Die FDP-Bundestagsabgeordnete Ann-Veruschka Jurisch gibt Einblicke und erklärt auch, warum sie sich für die Einwanderung von Fachkräften einsetzt.
Nach dem Vortrag, bei dem sie den Anwesenden einen sehr persönlichen Einblick in das Leben einer Berufspolitikerin gewährte, stellte ...
Kreis Konstanz Wie ist die Corona-Lage? Vermeintlich gibt es im Landkreis nur noch wenige Fälle
Offiziell ist die Sieben-Tage-Inzidenz mit 47,6 im Landkreis Konstanz recht gering. Heißt das, Corona ist keine Gefahr mehr für die Bürger? Ist das Feiern während der Fasnacht damit unbedenklich? Nein, leider nicht.
Zwei Striche auf dem Corona-Selbsttest. Das bedeutet, dass man sich mit dem Coronavirus angesteckt hat.
Meinung Merkel ist weg, dann macht sie die Bäuerin: Über Marianne Schätzle bei der Fernsehfasnacht
Marianne Schätzle machte jahrelang als Merkel-Double von sich reden und stand im Konstanzer Konzil nun in ganz neuer Rolle auf der Bühne. Stephan Freißmann über Veränderungen und was dann doch gleich bleibt.
Marianne Schätzle aus Hilzingen bei der Fernsehfasnacht im Konstanzer Konzil – als Bäuerin, nicht Kanzlerin.
Video Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil: Das passiert hinter den Kulissen der Livesendung
Die SWR-Fernsehfasnacht ist der Höhepunkt der Konstanzer Saalfasnacht! In diesem Jahr wird die Veranstaltung wieder live aus dem Konzil übertragen. Wie die Sendung vorbereitet wird, zeigt dieses exklusive Video.
Bild : Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil: Das passiert hinter den Kulissen der Livesendung
Singen Aus Wind wird Wasserstoff: Was für die Zukunft der Energieversorgung der Stadt Singen geplant ist
Serie "Mit Energie aus der Krise": Axel Blüthgen von den Stadtwerken Singen und Markus Kittl von der Thüga Energienetze erklären, wie sie die Energiewende umsetzen wollen und was sie als Energiequellen der Zukunft sehen.
Stromleitungen in Singen. Aus welchen Quellen wird Strom zukünftig gewonnen werden?
Kreis Konstanz Geht es überhaupt voran im Gesundheitswesen: Wo bleibt das Medizinkonzept für das neue Krankenhaus?
2030 soll die neue Klinik des Gesundheitsverbundes Landkreis Konstanz (GLKN) stehen. Doch bevor gebaut werden kann, muss ein Konzept erstellt sein. Das sollte schon passiert sein. Ist es aber noch nicht. Woran das liegt.
(Symbolbild) Im Landkreis Konstanz soll ein neues Krankenhaus gebaut werden. Doch bevor das in die Tat umgesetzt werden kann, muss ein ...
Singen Sport Schweizer macht zu – und viele Vereine bedauern den Verlust
Wenn das Traditionsgeschäft in Singen schließt, verlieren viele Sportler in der Region einen Partner für Bestellungen und Sponsoring. Neue Partner müssen noch gesucht werden. Gelobt wird unterdessen die Zusammenarbeit.
Noch hat er alle Hände voll zu tun. Otto Schweizer berät Alexander Pochaba, Amanda Scherer und Verena Pochaba (von links) beim Kauf von ...
Singen/Hegau Trotz Veganismus, Inflation und Klimakrise: Warum gerade Büffelfleisch aus dem Hegau gefragt ist
Sie zählen zu den besten Erzeugern Deutschlands mit nachhaltigerem Fleisch: Büffel Bill will die Tiere auf den Teller bringen, die bei der Mozzarella-Produktion übrig bleiben. Dabei kommen sie aber an Kapazitätsgrenzen.
Von Singen in den ganzen deutschsprachigen Raum: Geschäftsführer Martin Jaser (Mitte) bringt mit Manuel Ruess (nicht im Bild) ...
Singen Wie gelingt der Schritt in die Selbstständigkeit? Impulsnachmittage sollen helfen
Auf unerfahrene Unternehmer warten viele Hürden. Das weiß auch der Standortmarketingverein Singen-aktiv. Er startet nun ein Angebot zur Hilfestellung, in den Blick genommen werden soll der gesamte Hegau. Was geplant ist
Peter Freisleben, Holger Hagenlocher, Claudia Kessler-Franzen, Wilfried Trah, Oliver Rahn und Thomas Schleicher (von links) starten ...
Tengen Er ist der dritte Bewerber: Warum Heiko Strauß aus Hagen Bürgermeister von Tengen werden will
Erst gab es keinen Bewerber, jetzt sind es drei. Der 49-jährige Heiko Strauß aus Hagen in Nordrhein-Westfalen bewirbt sich eine Woche vor Bewerbungsende für das Amt des Bürgermeisters von Tengen.
Heiko Strauß (links) will am 5. März Bürgermeister von Tengen werden und dann ins Tengener Rathaus (rechts) einziehen.
Kreis Konstanz Das Jugendticket für Bus und Bahn kommt. Auch der Kreis senkt jetzt den Eigenanteil für Monatskarten
Ab 1. März gilt für Schüler: Ein Jahr lang fahren sie für 365 Euro mit dem Landesjugendticket mit Bus und Bahn. Der Kreis will keine Ungerechtigkeiten und senkt den Eigenanteil fürs eigene Monatsticket.
Die Schülerbeförderung (hier ein Schulbus in Radolfzell) kostet den Kreis Geld. Jetzt bietet das Land ein günstiges Jugendticket an und ...
Singen Der zweite Star des Hohentwielfestivals steht fest! Soulsängerin Joss Stone kommt am 23. Juli
Songwriter Philipp Poisel wird das erste Konzert am 21. Juli beim Hohentwielfestival bestreiten. Veranstalter Kokon hat jetzt mitgeteilt, dass die englische Singer-Songwirterin Joss Stone am 23. Juli nach Singen kommt
Die englische Singer-Songwriterin und Soul-Größe Joss Stone kommt im Sommer auf den Hohentwiel. Sie singt am 23. Juli beim ...
Konstanz Hinter die Kulissen! Wir verlosen 5x2 Plätze für "SÜDKURIER öffnet Türen" und die Fernsehfasnacht
Zehn Fasnachts-Fans können bei der SÜDKURIER-Aktion dabei sein. Noch bis Freitag, 3. Februar, um 14 Uhr läuft die Verlosung der Tickets für die exklusive Führung mit anschließendem Besuch der SWR-Fernsehfasnacht.
Da musste Kameramann Johannes Rühle noch Maske tragen: Bei der Fernsehfasnacht 2022 im Konstanzer Konzil konnte nur wenig Publikum dabei ...
Gailingen Realer Krimi aus der Barockzeit: Wie ein Gailinger Räubernest aufflog
Es ist eine Räuberpistole aus dem Jahr 1732: Lisels Bande schlug vor nahezu 300 Jahren ihr Räubernest in Gailingen auf. Historiker haben herausgefunden, wie die Truppe ihr Leben bestritt – und ein Ende fand.
Die Nikolaus Kapelle in Obergailingen. Daneben befand sich im 18. Jahrhundert das Räubernest der Alten Lisel.
Engen Am 31. Oktober ist Schluss! Engens Bürgermeister Johannes Moser hört überraschend auf
Nach 27 Jahren als Gemeindeoberhaupt wird Johannes Moser im Herbst den Chefsessel im Engener Rathaus vorzeitig räumen. Grund sei seine Gesundheit: Nach einer Diagnose brauche er dringend mehr Ruhe.
Engens Bürgermeister Johannes Moser vor dem Rathaus. Ende Oktober wird er das Amt abgeben – aus gesundheitlichen Gründen.
Kreis Konstanz Palliativstation am Krankenhaus Singen eröffnet
Auf Station 18 liegen Patienten, die schwer krank sind und deren Symptome man lindern kann, aber nicht mehr heilen. Ärzte und Pfleger sind erleichtert, dass sie sich nun intensiv um diese Menschen kümmern können.
Ein Zimmer auf der Palliativstation 18 im Singener Krankenhaus
Singen "Sie sehen einen etwas verzweifelten Unternehmer": Wird Industrieproduktion hierzulande unmöglich?
Bürokratie, unplanbare Energiepolitik, aggressive Preispolitik der Autohersteller – viele Punkte machen der Gießerei Fondium das Leben schwer. SPD-Bundespolitikerinnen Verena Hubertz und Lina Seitzl hören aufmerksam zu.
Politischer Besuch bei Fondium (von links): Frank Klooß (Fondium), Lina Seitzl (SPD-Bundestagsabgeordnete), Michael Spannbauer ...
Singen Zwei Gutachten liegen schon vor: Kann der Klinikneubau in Singen gebaut werden?
Während Radolfzell einen weiteren Vorschlag macht, wo ein neues Klinikum inmitten des Kreis Konstanz entstehen könnte, liegen in Singen erste Ergebnisse vor. Jetzt beginnt das Warten auf das Sanierungs-Gutachten.
Wenn es nach dem Singener Gemeinderat und der Verwaltung geht, soll der Klinikneubau auf diesem Grundstück an der Hohenkrähenstraße ...
Landkreis & Umgebung
Büsingen Kunstwerke von der Natur inspiriert
Arbeiten von Viktoriya Stein sind bei Ausstellung des Kunstforums im Bürgerhaus in Büsingen zu
sehen.
Viktoriya Stein vor ihrem Werk „Mondschein“, einem der Werke, die im Kunstforum Büsingen gezeigt werden. Bild: Wolfgang ...
Stockach Ist Marcel K. überhaupt schuldfähig? Am vierten Prozesstag wurde diese wichtige Frage geklärt
Die Verhandlung im mutmaßlichen Mordfall Sabrina P. geht in die letzte Runde. Neben einem psychologischen Gutachten wurde die Gerichtsmedizinerin angehört, die noch einen ganz neuen Aspekt ans Licht brachte.
Der Angeklagte Marcel K. beim Prozessauftakt am 24. Mai auf dem Weg zu seinem Platz im Gerichtssaal des Landgerichts Konstanz. Die ...
Konstanz Gilt bald Tempo 30 auf allen vielbefahrenen Straßen von Konstanz?
Lärmaktionsplan heißt das Konzept, das dem Technischen und Umweltausschuss vorgelegt wurde. Die daraus resultierenden Maßnahmen: Auch auf innerstädtischen Hauptverkehrsachsen kann die Geschwindigkeit reduziert werden.
Tempo 30 auf der Laube ist bereits eingeführt. Wenn der Lärmaktionsplan verabschiedet wird, kann das Tempolimit auch auf andere ...
Bodensee Vermiesen uns Mücken den Sommer am Ufer? Auf den Bodensee-Pegel kommt‘s an
Hohe Wasserstände führen dazu, dass sich die Anzahl der Schnaken stark entwickeln kann. Schlüpfen also demnächst die Plagegeister? Oder droht wenig Ungemach im Sommer 2023? So schätzen Experten die Lage ein.
Der Zoologe Gregor Schmitz hat am 6. Juni die erste Asiatische Tigermücke in seinem Garten in Konstanz entdeckt und sie auf seinem Arm ...
Schweiz Schweiz und Deutschland haben unterschrieben: Das ist die Homeoffice-Regel für Grenzgänger ab Juli
Endgültige Einigung: Jetzt steht fest, wie viel Zeit deutsche Grenzgänger in die Schweiz ab Juli im Homeoffice verbringen dürfen, ohne dass versicherungsrechtliche Nachteile entstehen. Was das im Alltag bedeutet.
Deutsche Grenzgänger in die Schweiz dürfen weiterhin von zu Hause aus arbeiten, ohne sich in Deutschland sozialversichern zu müssen. Es ...
Das könnte Sie auch interessieren