Volkertshausen

(276889490)
Quelle: Simon Rucker/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Fahrgäste steigen am Singener Bahnhof in einen Intercity in Richtung Stuttgart. Ab Samstag, 3. Juni 2023, wird es damit vorerst vorbei ...
Singen/Hegau Auf der Gäubahn-Strecke wird wieder Bus gefahren: Bis zum Herbst fallen viele Züge aus
Von Samstag, 3. Juni, bis Donnerstag, 26. Oktober, arbeitet die Bahn an der Strecke zwischen der Bodenseeregion und Stuttgart. Was auf die Fahrgäste zukommt, was gemacht wird und wie man zum Southside-Festival kommt.
Bodensee/Hegau Gräserpollen haben Hochsaison! Warum das Sommer-Wetter für Allergiker zur Qual wird
Es ist warm und trocken, das bedeutet: Flugzeit für Pollen, Schniefzeit für Heuschnupfen-Geplagte. Viele Menschen klagen in diesem Jahr über ungewöhnlich starke Allergiebeschwerden. Woran liegt das?
Singen Neues Tempolimit und keiner sieht's? Autofahrer ärgert sich über fehlende Schilder zu Tempo 30
Seit Mai gilt ganztags Tempo 30 auf der Ekkehard- und Freiheitsstraße, doch vielen scheint das noch nicht bewusst zu sein. Ein Leser kritisiert die Beschilderung – dabei will die Stadt sich damit Diskussionen ersparen.
Singen Wie im echten Berufsleben: Schüler proben mit Übungsfirmen die Aufgaben der Arbeitswelt
Die zwölfte internationale Bodensee Schülerfirmen-Messe lockt 30 Aussteller aus kaufmännischen Schulen in die Singener Stadthalle. Ein Gewinn für alle Teilnehmer, denn hier lernen sie nicht nur Theorie
Vom Katalog über Kundengespräche bis zur Bestellungsaufnahme konnten die Schüler praxisnah Aufgaben der Arbeitswelt üben.
Orsingen-Nenzingen Das Radwegenetz wächst! Bald gibt es noch mehr Vulkan-Genuss im Hegau
Im Gemeinderat von Orsingen-Nenzingen wurde jüngst über die Einrichtung eines neuen, familientauglichen Radrundkurses gesprochen. Dieser wird bald ausgeschildert.
Die neue Radstrecke führt auf der Gemarkung Orsingen-Nenzingen am Herpele entlang. Die Wege sind breit und werden demnächst noch ...
Kreis Konstanz Weitere 100 Millionen Fahrzeuge durch das B33-Nadelöhr: Wie könnte der Ausbau vorankommen?
Noch zehn Jahre Baustelle: Das bedeutet unzählige Fahrzeuge, die sich durch ein Nadelöhr quälen. Teil 5 der B33-Serie zeigt einen möglichen Ausweg. Für den müssten aber einige Akteure über ihren Schatten springen.
Ins Nirgendwo: Am Tunnel Waldsiedlung endet die B33, der Verkehr wird auf die alte Straße umgeleitet. Wann hier weitergebaut wird, kann ...
Mühlhausen-Ehingen In der Schlossstraße wird gebaggert: Ab wann Autofahrer wieder geduldig sein müssen
Bereits in wenigen Tagen soll der zweite Bauabschnitt der Schlossstraßen-Sanierung in Mühlhausen-Ehingen beginnen. Für die Bürger bedeutet das: Über Monate ist mit Einschränkungen und einer Vollsperrung zu rechnen.
Bevor der zweite Bauabschnitt in der Schlossstraße in Mühlhausen beginnen kann, stehen noch Restarbeiten vom ersten Abschnitt an. So ...
Singen Ab in die Berge! SÜDKURIER-Rätselgewinner freut sich auf Zugfahrten mit Ausblick
Für die Gewinner des SÜDKURIER-Jahresrückblickrätsels Holger und Susanne Laufer geht es im Sommer mit den Zügen Bernina- und Glacier-Express durch das Schweizer Bergland. Die Vorfreude ist riesig.
Große Freude über den Gewinn des Jahresrückblickrätsels (v.l.): SÜDKURIER-Redakteur Matthias Biehler überreicht gemeinsam mit Alexandra ...
Kreis Konstanz Bald soll das 49-Euro-Ticket erhältlich sein. Wo bekomme ich es? Und auf welchen Strecken gilt es?
Es soll 49 Euro monatlich kosten und ab Mai Fahrten im Nahverkehr in ganz Deutschland ermöglichen. Allerdings sind in der Grenzregion zur Schweiz ein paar Besonderheiten zu beachten.
Am Fahrkartenautomaten wie hier an der Haltestelle Konstanz-Fürstenberg wird das Deutschlandticket nicht zu erhalten sein, dafür aber ...
Kreis Konstanz Kein Personal und kein Plan B: Für das Schneckentempo beim B33-Ausbau sind viele verantwortlich
Der Bund ist Bauherr. Das Regierungspräsidium plant. Die Baufirmen bauen. Und Autofahrer wie Anwohner leiden. Teil 4 der B33-Serie zeigt, wie sich Probleme an der Baustelle bündeln – und niemand Verantwortung übernimmt.
Eine kleine, schwer durchdringbare Welt für sich: Auf vier Kilometern B33-Baustelle, hier bei Hegne, zeigt sich, was passiert, wenn ...
Engen "Wir schicken Betriebe weg": So knapp sind Gewerbeflächen in Engen – und das sind mögliche Lösungen
Peter Freisleben hat als Wirtschaftsförderer den Überblick über Engens Betriebe und verzeichnet deutlich mehr Anfragen als verfügbare Flächen. Flexiblere Konzepte wie der Handwerker-Park sollen dennoch für Platz sorgen.
Der Engener Wirtschaftsförderer Peter Freisleben hat ein breites Aufgabenspektrum. Eines seiner wichtigsten Ziele ist es, die ...
Volkertshausen Nachwuchs begeistert mit toller Musik
Unter dem Motto „Jugend trifft Klassik“ bieten Akteure ein
besonderes Konzert in der
Volkertshauser Alten Kirche
Die acht jungen Künstler begeisterten mit ihren Instrumenten das Publikum in der Alten Kirche. Torsten Heggemann (am Bass) organisiert ...
Engen Endlich wieder Ostermarkt! Doch der Neustart in Engen fällt schwer
Früher meldeten sich so viele Anbieter, dass es eine Warteliste brauchte. Jetzt gibt es weniger Anmeldungen für den Ostermarkt, aber viele neue Händler und Angebote für Kinder. Was am verkaufsoffenen Sonntag geboten ist.
Groß ist traditionell das Interesse am Engener Ostermarkt – wie hier bei der letzten Auflage vor Corona im Jahr 2019. Jetzt wagt ...
Hochrhein Zahlen sie den Mindestlohn oder nicht? Zöllner kontrollieren 92 Unternehmen
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit ist im gesamten Bundesgebiet im Einsatz – auch im Bereich des Hauptzollamts Singen, von Konstanz bis Bad Säckingen. 290 Arbeitnehmer werden befragt.
Eine Zöllnerin bei einer Kontrolle eines Betriebs am 13. März. Diese Aufnahme entstand im Bodenseekreis.
Konstanz Wer spart, verliert: Volksbank Konstanz zieht Bilanz für das Jahr 2022
Trotz des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und der Inflation zeigen sich die Vorstände der Genossenschaft zufrieden mit dem vergangenen Geschäftsjahr. Ihren Kunden empfehlen sie, ihr Geld breit anzulegen.
Die beiden Vorstände der Volksbank Konstanz, Sabine Meister und Martin Schuhmacher, haben die Geschäftsbilanz des Vorjahres vorgestellt. ...
Meinung Zu viele Tote dieser Tage: Wo der Krimi die Nerven sogar beruhigt
Manchmal hat man einfach keine Lust, über Mörder zu schreiben. Warum aber wird so viel über die Erfolge der Ermittler gelesen, fragt sich Kolumnistin Ulrike Blatter.
Kriminalliteratur als Psychohygiene: Da kann gute Unterhaltung zur Medizin werden.
Daten-Story Wo sind all die Ärzte hin? Im Kreis Konstanz besteht eklatanter Mangel an Hausärzten
Langes Warten auf Termine oder sogar Aufnahmestopp von Neupatienten sind die Folge. Zwei Regionen des Landkreises sind besonders betroffen. Wie groß die Probleme vor Ort sind.
Warten, warten, warten — Hausärzte sind im Landkreis Konstanz rar, die Wartezimmer oft entsprechend gefüllt.
Kreis Konstanz Problemzone Hegne: Wie ein nur 700 Meter langer Tunnel den B33-Ausbau ausbremst
Ein Baugrund weich wie Pudding und keine Chance auf einen Plan B: Ein einziges Bauwerk bringt den Lückenschluss ins Wanken. Teil 3 der B-33-Serie zeigt, warum die Planung für den Tunnel Hegne ein Debakel mit Ansage war.
Dunkle Wolken über einer Dauerbaustelle: Seit Jahren wird an dem B33-Ausbau bei Hegne (rechts im Bild das Kloster) gewerkelt. Doch wann ...
Singen/Hegau Die langen Nachwehen von Corona: Pandemie-Bußgelder beschäftigen weiter das Amtsgericht
Corona ist kein Thema mehr? Beim Amtsgericht Singen stimmt das nicht so ganz. Denn die juristischen Folgen der Schutzbestimmungen dauern bis heute fort. Amtsgerichtsdirektor Johannes Daun zieht Bilanz.
Johannes Daun, Direktor des Singener Amtsgerichts, im Sitzungssaal mit Desinfektionsspender und Trennwand. Beides ist nach der ...
Hegau Nach den Oscars geht's ins Kino! Filmemacherin aus dem Hegau spricht erstmals über neues Projekt
2022 hoffte sie auf den größten Preis der Branche. Ein Jahr später hat sie keine Zeit, die Oscar-Verleihung zu feiern: Maria Brendle arbeitet an ihrem ersten Langfilm und erklärt, welchen Turbo die Nominierung brachte.
Maria Brendle aus Mühlhausen-Ehingen arbeitet als Filmemacherin in der Schweiz – und dort nach dem Oscar-nominierten Kurzfilm nun ...
Kreis Konstanz 4000 Ukrainer leben im Kreis Konstanz. Wie geht es weiter bei der Unterbringung von Flüchtlingen?
Beinahe 2000 Personen leben in Gemeinschaftsunterkünften im Kreis. Zwei davon sind Leichtbauhallen. Die Planung weiterer Unterkünfte ist schwierig, weil keiner weiß, wie viele Menschen noch kommen.
Eigentlich ein Fall für die Abrissbirne: Die Unterkunft in der Steinstraße wird dringend gebraucht für die Unterbringung von ...
Kreis Konstanz Zeit ist Geld im Straßenbau! Reicht eine knappe halbe Milliarde Euro für den Ausbau der B33?
408 Millionen Euro für nur zehn Kilometer: Die B33 im Kreis Konstanz ist eines der teuersten Straßenbauvorhaben im ganz Deutschland. Die Gründe dafür liegen im Gelände – und in der Politik. Teil 2 unserer B33-Serie.
Kein Bauarbeiter weit und breit: Bei Allensbach ist eine der großen B33-Baustellen im Kreis Konstanz. Zuletzt ging es hier nur sehr ...
Volkertshausen Jugend geht neuen Weg der Mitgestaltung
Jugendliche aus Volkertshausen wollen sich einbringen. Das Korsett eines Jugendgemeinderats wollen sie sich aber nicht anlegen.
Der Gemeinderat zeigt sich zufrieden, als Hannah Singer, Lara Schellhammer und Layla Dieckmann (v.l.) ihre Vorstellungen von einer ...
Landkreis & Umgebung
Bodensee Hornisse im Anflug! Sind die großen Insekten derzeit vermehrt unterwegs?
Es summt wieder in den Gärten. In den vergangenen Tagen sind uns auch zahlreiche Hornissen auf der Terrasse, in der Wohnung oder im Treppenhaus begegnet. Zwei Experten erklären, was man über die Tiere wissen muss.
Zwei Hornissen begegnen sich auf einen Weidenzweig.
Konstanz Am Sonntag öffnen viele Konstanzer Geschäfte. Das müssen Bürger und Besucher dazu wissen
Der erste von zwei für 2023 geplanten Verkaufsoffenen Sonntage steht an: Am 4. Juni wird in Konstanz wieder gebummelt, geshoppt und geschlendert. Was ist in der Innenstadt geboten?
Auch bei gutem Wetter zieht es an verkaufsoffenen Sonntagen erfahrungsgemäß viele Menschen in die Innenstadt – wie dieses Bild vom ...
Singen/Hegau Jetzt rasen die auch noch tagsüber! Das sagen Polizei und Staatsanwaltschaft zu aktuellen Autorennen
Schon zum zweiten Mal in diesem Monat hat die Polizei über ein illegales Autorennen auf der Autobahn 81 berichtet – mitten am Tag. Eine neue Entwicklung? Die Strafverfolger geben Auskunft.
Die Autobahn 81 bei Hilzingen aus der Luft gesehen. Im Hintergrund rechts ist Hilzingen zu sehen, vorne der Hohentwiel-Tunnel. Am ...
Bodensee Täglich radeln hier tausende – Wie gut ist der beliebte Bodensee-Radweg wirklich?
Seit 40 Jahren kann der Bodensee mit dem Rad umrundet werden. Ist der Weg überall problemlos befahrbar und gut ausgeschildert? Es geht noch besser, sagt der Koordinator der Strecke Alexander Weimer dazu.
Der Bodensee Radweg ist eine der beliebtesten Radstrecken in Deutschland. An einigen Tagen sind bis zu 4900 Radler dort unterwegs. Hier ...
Radolfzell Damit es keinen Ärger auf dem See gibt: Schwaben zeigen in Baden, wie SUPs richtig paddeln
Stand-up-Paddler, die sich mit ihrem Board nicht genügend auskennen, können zu Problemen auf dem Wasser führen. Das weiß auch eine SUP-Schule aus Heilbronn und gibt am Bodensee Tipps für mehr Sicherheit auf dem Brett.
Teilnehmer des SUP-Kurses auf dem Untersee.
Das könnte Sie auch interessieren