Volkertshausen

(276889490)
Quelle: Simon Rucker/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Ein Programm bei den Friedinger Sportschützen besteht aus 60 Schuss. Bei dreimal Training in der Woche kommen so schon fast 200 Schuss ...
Singen 13.000 Schuss sind nicht viel? Das sagen Sportschützen zum Reichsbürger-Fall in Singen
Thilo Simeoni ist Sportschütze beim Schützenverein Friedingen und sagt: Jetzt dürfen nicht alle Waffenbesitzer über einen Kamm geschoren werden und 13.000 Schuss Munition seien nicht so viel, wie viele Laien denken
Karriere 360 Millionen Dollar Baukosten: Hegauer Astrophysiker leitet auf Hawaii weltgrößtes Sonnenteleskop
Thomas Rimmele wuchs in Aach auf und machte in Amerika Karriere. Warum seine Forschungsarbeit für die Menschheit entscheidend sein kann – und selbst das Weiße Haus auf den Plan gerufen hat.
Kreis Konstanz Wie kommt das 49-Euro-Ticket an? Passagiere und Verkehrsbetriebe ziehen erste Bilanz
Seit Anfang Mai können Bahnkunden mit dem Deutschlandticket im Landkreis unterwegs sein. Bahn und Verkehrsbetriebe sind zufrieden mit dem Auftakt des neuen Angebots. Es gibt aber einige wenige Kritikpunkte.
Singen Eintauchen in Mikrokosmos Fußball: Grenzüberschreitendes Literaturfestival endet mit Frank Goosen
Zum Finale bringt Autor Frank Goosen gute Laune in die Stadthalle Singen – und amüsante Einblicke in die Fußballwelt. Erfreulich ist auch die Bilanz der diesjährigen Erzählzeit, denn das Interesse war groß.
Mit einer herzerfrischenden Lesung im Foyer der Stadthalle fand die grenzüberschreitende Erzählzeit ihren Abschluss: Der Bochumer Autor ...
Aach Kein vergessener Ort mehr! Wie das Roth-Areal aus dem Dornröschenschlaf erwacht
Was heruntergekommen aussieht, soll unter anderem toller Wohnraum werden: Bald stehen die ersten Gerüste auf dem Roth-Areal in Aach. Die Projektpartner erklären, wie sie den Ort zu etwas Besonderem machen wollen.
Sie entwickeln gemeinsam das ehemalige Roth-Areal und stehen hier vor dem Ökonomie-Gebäude (von links): Projektentwickler Sebastian ...
Aach Jetzt wird es besonders prächtig: Sechs Frauen und 150 Eier für den schönsten Osterbrunnen im Hegau
Erst wird er geputzt, dann geschmückt und bewundert: Das Schmücken des Osterbrunnens ist ein Stück gelebte Heimatliebe in Aach. Dahinter stecken sechs Frauen, die auch der Bürgermeister für ihren Einsatz lobt.
Der geschmückte Osterbrunnen auf dem Aacher Mühlenplatz in seiner ganzen Pracht.
Engen Das ist die wohl älteste Straße im Kreis: Frühkeltischer Weg bei Anselfingen ausgegraben
Vor weit über 2500 Jahren dürfte die befestigte Straße unweit des Engener Stadtteils Anselfingen angelegt worden sein, wie eisenzeitliche Funde zwischen den Steinen bezeugen. Experten sehen eine überregionale Bedeutung.
Grabungsleiter Andreas Gutekunst (links) weiß Interessantes zum frühkeltischen Weg zu berichten.
Singen Goldturner kommt nach Singen! Fabian Hambüchen spricht über den Umgang mit Niederlagen
Der Olympiasieger von 2016 ist am 20. April Redner beim Wirtschaftsforum in Singen. Was er dem Publikum zu sagen hat und wie er vom Turner zum Moderator wurde, erzählt er vorab im Interview.
Fabian Hambüchen, hier bei einer Veranstaltung 2021, spricht beim Wirtschaftsforum in Singen als Gastredner über den Umgang mit ...
Singen Neuer Neurochirurg ist da: Warum das fürs Krankenhaus wichtig ist und was es für Patienten bedeutet
Sven Gläsker fängt zum 1. Mai als Neurochirurg am Singener Krankenhaus an. Er soll zunächst eine Sektion für Neurochirurgie aufbauen, nachdem die Zusammenarbeit des Krankenhauses mit Aram Bani zum 1. April endete.
Der Neurochirurg Sven Gläsker soll ab dem 1. Mai eine Sektion für Neurochirurgie am Singener Krankenhaus (im Hintergrund) aufbauen.
Hegau Wie lange hat das denn gedauert? Endlich gibt es eine Antwort auf den Post-Brandbrief aus dem Hegau
Die Hegauer Bürgermeister haben in einem Brandbrief an das Wirtschaftsministerium das seit Monaten laufende Post-Chaos angeprangert. Das Antwortschreiben hat lange auf sich warten lassen – und enttäuscht auf ganzer Linie
Lange haben die Hegauer-Bürgermeister nach ihrem Brandbrief mit Blick auf das anhaltende Postchaos in vielen Gemeinden auf ein ...
Volkertshausen Franziska Gänzler stellt ihr Buch vor
Franziska Gänzler hat im Rahmen der „Erzählzeit“ aus ihrem Buch „Ewig Sommer“ vorgelesen. Etwa 50 Besucher fanden den Weg in den evangelischen Pfarrsaal in Aach und lauschten den einfühlsamen Worten der jungen Autorin.
Franziska Gänzler bei der Lesung aus ihrem Roman „Ewig Sommer“. Bild: Günther Vasel
Schaffhausen In Schaffhausen fährt bald der erste selbstfahrende Bus im Linienverkehr – Würden Sie einsteigen?
Mit dem Projekt Linie 13 startet der Verein Swiss Transit Lab (STL) in Schaffhausen bald in die Zukunft der automatisierten Mobilität. Wie funktioniert das Fahrzeug und wo wird es unterwegs sein?
So sieht es aus, wenn künftig Fahrgäste einsteigen: Christine Maulshagen, Vorstand von Swiss Transit Lab, mit dem automatisierten ...
Singen Genesenen-Nachweis kommt sie teuer zu stehen: Auftraggeberin einer Fälschung vor Gericht
Sie wollte während der Pandemie-Einschränkungen die Vorteile von Geimpften nutzen, ohne sich impfen zu lassen – und hat das gefälschte Genesenen-Zertifikat dann doch nicht genutzt. Angeklagt war sie trotzdem.
Ein digitales Genesenen-Zertifikat (Symbolbild): Eine Frau wurde vor dem Amtsgericht für schuldig befunden, eine gefälschtes Zertifikat ...
Tengen Ohne überzogene Ziele: Experiment soll zeigen, wie man mit kleinen Schritten was fürs Klima tut
Pfarrerin Dorothea von Choltitz ist überzeugt, dass auch kleine Dinge eine große Wirkung haben können. Daher lädt sie zum Klima-Experiment: Vier Wochen lang wollen Teilnehmer ihren Kohlenstoffdioxid-Verbrauch reduzieren.
Elke von Luckner unterstützt Dorothea von Choltitz (von links) beim Klimaprojekt in Tengen. Mit kleinen Maßnahmen können die Teilnehmer ...
Singen/Hegau Ist er der letzte seiner Art? Nach neuem Wahlrecht hätte Selcuk Gök so nicht gewählt werden können
Der Wahlkrimi in Tengen zeigt, dass Kandidaten in der zweiten Runde durchaus Chancen haben. Doch das soll bald nicht mehr möglich sein, außerdem könnten Politiker jünger werden. Verantwortliche im Hegau äußern Kritik.
Der Landtag will die Neuwahl bei der Bürgermeisterwahl durch eine Stichwahl im zweiten Wahlgang ersetzen. Kommunalpolitiker kritisieren ...
Daten-Story Deutlich mehr Unfälle – Wo kracht es im Landkreis Konstanz am häufigsten?
Die Statistik der Polizei zeigt: Nachdem es in den Pandemiejahren weniger Verkehr auf den Straßen gab, ist es 2022 im Kreis Konstanz zu deutlich mehr Unfällen gekommen. Vor allem eine Personengruppe ist oft beteiligt.
Die Polizei hat 2022 viele tausend Unfälle im Landkreis aufgenommen.
Singen Erst unerwünscht, dann umgebracht: Diese Singener Familie litt nicht nur unter den Nazis
Die Sinti-Familie Winter wurde ihr Leben lang diskriminiert. Höhepunkt war die Deportation nach Auschwitz vor 80 Jahren. Bei einer bewegenden Feier mit Angehörigen wird klar: Der Kampf um Anerkennung dauert an.
Vom Suchen und Finden in Akten: Die Angehörigen der Sinti-Familie Winter sind die einzigen NS-Opfer, die aus Singen direkt in das ...
Engen Glühwein ist beim Ostermarkt Trumpf: Viele Besucher trotzen dem launischen Wetter
Der verkaufsoffene Sonntag lockte viele Besucher aus der ganzen Region in die Engener Altstadt. Viele neue Anbieter sorgten für frischen Wind beim Traditionsmarkt, doch ein Bereich ist offenbar nicht mehr so gefragt.
Der Besucherandrang beim Ostermarkt in Engen war groß. Von dem ein oder anderen Regenguss ließen sie sich die Lust am Bummeln nicht ...
Tengen "Mit was soll ich in Zukunft heizen?" Energiekrise führt zu reger Diskussion mit Andreas Jung (CDU)
Ein Besucher sieht sogar seinen Lebensabend zerstört: Einige Neuerungen der Energiepolitik stoßen auf wenig Verständnis im Hegau. Bundestagsmitglied Andreas Jung (CDU) erläutert aus Berliner Perspektive.
Bundestagsmitglied Andreas Jung (CDU) steht Rede und Antwort nicht nur bei Fragen um Heizungen und Stromgewinnung.
Gailingen/Singen Die Risiken und Nebenwirkungen der Energiekrise: Ein geschlossenes Bad und teurere Laster
Warum das Hegau-Jugendwerk sein Therapiebad im Winter geschlossen hatte, warum sich Spediteur Christian Bücheler von der Politik verschaukelt fühlt – und was Entlastungspakete damit zu tun haben.
Christian Bücheler von Transco (linkes Bild) sowie Stefan Daub und Barbara Martetschläger vom Hegau-Jugendwerk hadern mit der ...
Singen Zahlen für zusätzliche Brötchentüten? Was für Diskussion sorgte, sollte eigentlich der Umwelt helfen
In der Bäckerei Künz haben zusätzliche Verpackungsmittel für kurze Zeit einen Aufschlag gekostet. Und dies aus gutem Grund, wie Philipp Künz erklärt. Was dahinter steckte und wie es dem Bäckerhandwerk derzeit geht.
Philipp Künz in seiner Bäckerei in der Singener Innenstadt. Der junge Geschäftsführer spricht von der aktuellen Lage in seiner Branche.
Kreis Konstanz Warnstreik! Auf den Strecken der Bahn fährt im Kreis Konstanz am Montag wohl nichts
Schlechte und gute Nachrichten für Pendler vom Bodensee und aus dem Hegau: Auf den Schienen im Landkreis wird am 27. März wohl alles stillstehen. Doch Regiobus, Stadtbusse und Fähre sollen am Streiktag verkehren.
Ein Seehas-Zug am Haltepunkt Konstanz-Fürstenberg: Am Montag, 27. März, ist wegen des bundesweiten Streiks nicht damit zu rechnen, dass ...
Singen/Landkreis Konstanz Volkshochschule will nicht nur mit Bildung punkten: Motto des Semesters heißt "Raus aus dem Trott"
Das ist kein Aprilscherz: Das neue Trimester der Volkshochschule beginnt am 1. April. Nach dem Ende der Corona-Pandemie will sie mit ihrem Angebot mobilisieren. Daher gibt es auch einige sportliche Kurse. Aber nicht nur.
Nikola Ferling, Vorstand der VHS, und ihr Stellvertreter Stephan Kühnle präsentieren für das Frühjahr 2023 ein neues Trimester-Programm ...
Landkreis & Umgebung
Visual Story Unter freiem Himmel, im Tiny House oder piksendem Heu – So speziell kann die Nacht am Bodensee sein
Na, gut geschlafen? Diese Frage beantwortet ein Paar, das im Bubble Hotel mit Blick auf den Bodensee übernachtet hat. Und wie war die Nacht für Großeltern und Enkel im Tiny House sowie eine Familie im Heuhotel?
Schlafen wie in einer Seifenblase: Das bieten die Bubble-Hotels im Schweizer Kanton Thurgau. Sie stehen an unterschiedlichen Standorten ...
Konstanz Nach Beschluss im Thurgau – Was halten Konstanzer Frauchen und Herrchen vom Hundeführerschein?
Für mehr Sicherheit und Tierwohl soll im benachbarten Kanton bald jeder Hundebesitzer einen Kurs absolvieren. Was meinen Gassigänger jenseits der Grenze dazu? Und dürfen sie weiterhin mit ihren Tieren nach Kreuzlingen?
Viviane Heidemann mit Cocker Spaniel Selma. Eine generelle Kurspflicht für Hundebesitzer hält die junge Frau für unnötig.
Konstanz Zwei Euro für eine halbe Stunde parken – Fühlen sich Autofahrer in Konstanz abgezockt?
Parken ist teuer – besonders in Innenstädten. Konstanz bildet dabei keine Ausnahme. Doch wie kostspielig ist es hier im Vergleich zu anderen Städten? Das sagen Besucher aus dem In- und Ausland dazu.
An den Parkscheinautomaten am Döbele kann man nur mit Münzgeld oder über eine App bezahlen. Scheine nimmt der Automat nicht.
Konstanz Viel los an und auf dem Wasser: Bodenseewoche begeistert Teilnehmer und Veranstalter
Vier Tage lang fand die Bodenseewoche mit vielen Veranstaltungen und Angeboten statt. Zwar hielt der Wind sich eine Zeit lang zurück, schließlich waren aber mehrere Wettkampffahrten möglich. Das Fazit fällt positiv aus.
Schöner Anblick: Segelboote, die an der Internationalen Bodenseewoche teilnehmen, auf dem See.
Bilder-Story Mit dem Zeppelin über dem Bodensee unterwegs
Bregenz, Konstanz, Überlingen, Meersburg, Friedrichshafen: Die schönsten Bilder von einem Zeppelin-Rundflug durch die Bodenseeregion.
Bild : Mit dem Zeppelin über dem Bodensee unterwegs
Das könnte Sie auch interessieren