Schwörstadt

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Ein Blitzer in Schwörstadt. (Symbolbild) So ein Gerät ist in Unteralpfen in Brand gesteckt worden.
Hochrhein Blaulichtreport: Unbekannte stecken einen Blitzer in Brand – 160.000 Euro Schaden
Anwohner an der Ortsdurchfahrt Albbruck-Unteralpfen melden der Polizei einen lauten Knall und Flammen am mobilen Gerät. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. In Wehr wird ein Autofahrer mit 2,6 Promille erwischt.
Meinung Hat die A98-Bergtrasse noch eine Chance verdient? Das sagen unsere Leser zur Autobahnplanung
Der erneute Vorschlag einer Bergtrasse bei Wehr und Bad Säckingen aus den Reihen ehemaliger Verantwortungsträger hat einige Reaktionen ausgelöst. Wir fassen sie hier zusammen.
Hochrhein Blaulichtreport: Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer (79) – er hat 1,1 Promille intus
Die Beamten ordnen nach der Trunkenheitsfahrt eine Blutprobe an und kassieren den Führerschein des 79-Jährigen. Und: Diebe werden immer verrückter. In Schliengen klauen sie jetzt schon Grabschmuck.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Unbekannte brechen in den Kiosk der Minigolfanlage in Rheinheim ein
Die Täter hinterlassen im Küssaberger Ortsteil eine Spur der Verwüstung. Und in Bad Säckingen zerschlägt ein Mann ein Zugfenster. Die Polizei sucht Zeugen.
Unbekannte sind in Rheinheim in den Kiosk der Minigolfanlage eingebrochen. Unter anderem haben sie die Scheibe der Toilettenanlage ...
Schwarzwald Vermisste Scarlett S.: Staatsanwaltschaft stellt Todesermittlungsverfahren ein
Noch immer sind die Hintergründe des Verschwindens der Wanderin unklar. Wie begründet die Staatsanwaltschaft ihre Entscheidung und was bedeutet das für den Fall? Bleibt Scarlett S. damit für immer verschwunden?
Seit mehr als zwei Jahren wird Schluchtensteig-Wanderin Scarlett S. aus Bad Lippspringe in Nordrhein-Westfalen im Südschwarzwald ...
Schwörstadt/Rheinfelden Dialekt schafft Identität
  • Gedankenspiele zum
    Tag der Muttersprache
  • Alfons und Werner Burkart reden gern Alemannisch
Werner und Alfons Burkart beherrschen Mundart so gut wie Hochdeutsch, sie sprechen beides dort, wo es hinpasst. Bild: Rolf Reißmann
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Hund beißt im Bürgerwald einen Mann (51) in den Fuß
Der 51-Jährige ist mit seinem eigenen Hund auf einem Waldweg in Tiengen unterwegs, als ein Australian Shepherd auf ihn zu rennt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Der Hund, der in Tiengen einen Mann in den Fuß gebissen hat, ist größer als dieser Jack Russel. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Schon wieder kokelt das Gestrüpp beim alten Langensteinstadion
Zum zweiten Mal innerhalb von kurzer Zeit muss die Feuerwehr am gleichen Ort einen Flächenbrand in Tiengen löschen. In Weilheim-Aispel brennt es in einem gerodeten Waldstück.
Das Gelände beim Langenstein im Sommer 2018: Hier hat es jüngst zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit gebrannt. (Archivbild)
Schopfheim Krankenhaus Schopfheim: Gemeinderat kritisiert Zustimmung von Kreisräten und dem Bürgermeister
Kommentarlose Zustimmung des Bürgermeisters und der übrigen Schopfheimer Kreisräte zur Klinik-Umstrukturierung ist laut CDU-Stadtrat Thomas Kuri „absolut unangemessen“. Zu viele Fragen seien bisher ungeklärt
Die Zustimmung zum Krankenhaus-Kahlschlag sorgt weiter für Diskussion, jüngst in der Sitzung des Gemeinderats.
Kreis Waldshut So bunt wird im westlichen Landkreis Waldshut die Fasnacht 2023 gefeiert!
Fasnacht in Wehr, Öflingen, Rickenbach, Görwihl, Murg, Herrischried, Hasel, Albbruck, Dogern und Todtmoos! Hier die große Übersicht über die Veranstaltungen vom Narrenbaumstellen bis zur Verbrennung.
Die Chloschterhöfer Wälder stellen traditionell den Wehrer Narrenbaum. Diesmal am Samstag, 28. Januar 2023.
Schopfheim THG Schopfheim: Weiterhin geht es hier in neun Jahren zum Abitur
Theodor-Heuss-Gymnasium verlängert G9. Gemeinderat diskutiert über Platzmangel. Schülerströme sollen
besser gelenkt werden.
Die Container auf dem Schulhof stehen sinnbildlich für die Raumnot am Theodor-Heuss-Gymnasium in Schopfheim.
Bilder-Story Die schönsten Bilder vom Schränzerball in Öflingen
Ägypten war das Motto des 25. Jubiläumsballs der Öflinger Schränzer am Samstag. Hier finden Sie eine Auswahl an Bildern vom Schränzerball.
Bild : Die schönsten Bilder vom Schränzerball in Öflingen
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Grünstreifen beim alten Langensteinstadion in Tiengen brennt
Warum bei der feuchtkühlen Witterung einfach das Gras in Flammen aufgeht? Die Polizei weiß es noch nicht. Die Feuerwehr kann das Feuer schnell löschen.
Die Feuerwehr musste zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Waldshut ausrücken. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Zwei Autofahrer rasen über die A98 beim Bürgerwaldtunnel – das kostet!
Ein 55- und 24-Jähriger werden bei einer Geschwindigkeitskontrolle gemessen. 80 sind erlaubt. Der eine ist aber mit 118, der andere sogar mit 134 Stundenkilometer unterwegs. Das erwartet die beiden jetzt.
Beim Bürgerwaldtunnel hat die Polizei bei einer Geschwindigkeitskontrolle zwei Raser erwischt. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Schmierfinken verunstalten in Jestetten und Küssaberg Gebäude und Schilder
Unter anderem ein neuer Schulanbau wird beschmiert. Auch beim Bahnhof gibt es Spuren. Die Polizei hofft auf Hinweise. In Küssaberg werden vier Jugendliche in Mönchskutten beobachtet. Hier bittet die Verwaltung um Hilfe.
Schmierereien an einem Gebäude in Überlingen – hier in Blau. In Jestetten und Küssaberg waren jüngst Schmierfinken am Werk. ...
Bad Säckingen In einer medizinischen Einrichtung liegt in einer Schublade scharfe Munition herum
Ein 63-jähriger Freizeitjäger muss sich vor dem Amtsgericht Bad Säckingen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. Hat er 35 Patronen unsachgemäß aufbewahrt? Oder war es ein Jägerkollege?
Dieses Symbolbild zeigt Wettkampfpatronen, die in großer Menge bei einem Munitionshersteller übereinanderliegen.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auto kracht in einen Baum – Fahrer (19) kommt schwer verletzt ins Krankenhaus
Schwerer Unfall auf der B314 zwischen Grimmelshofen und Fützen: Der junge Mann verliert offensichtlich die Kontrolle über sein Fahrzeug. Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei sind im Einsatz.
Bei der Banschacher Brücke in Waldshut-Tiengen hat‘s schon wieder gekracht. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Ladendiebin fährt auf dem Parkplatz zwei Angestellte an und flüchtet
Eine 32-Jährige schiebt einen vollen Einkaufswagen aus einem Laden in Waldshut, ohne zu bezahlen. Mitarbeiter wollen sie draußen stellen. Aber die Frau schließt sich im Auto ein und fährt davon.
Ein Polizist greift sich in Waldshut einen Dieb. (Symbolbild)
Schwörstadt Zoff um Schwanenjagd: Tierschützer bekräftigen erneut Wilderei-Vorwurf
Der Tierschutzverein Rheinfelden äußert sich zum wiederholten Male zum Fall der geschossenen Schwäne in Schwörstadt.
Schwäne im Rhein bei Schwörstadt (Diese Auufnahme entstand Ende Dezember 2022).
Karsau Narren strahlen beim VHN-Narrentreffen in Karsau mit der Sonne um die Wette
Narrentreffen der Vereinigung Hochrheinischer Narrenzünfte lockt mehr als 3000 Hästräger in 55 Gruppen nach Karsau. Im Gepäck haben die Narren viele Gutsle und viel Schabernack.
Mit roten Backen: Für viel Musik war beim Narrentreffen in Karsau gesorgt. Dafür sorgte unter anderem die Hotzenblitz-Zunft Görwihl.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Unimog überschlägt sich mehrfach – Fahrer (75) kommt schwer verletzt in die Klinik
Der Mann wird aus dem Fahrzeug geschleudert und bleibt am steilen Abhang liegen. Bergwacht und Höhenretter der Feuerwehr müssen ihn retten.
Ein 75-Jähriger verletzt sich bei Unfall mit seinem Unimog in Waldshut schwer und kommt mit dem Rettungsdienst ins nahe gelegene ...
Landkreis & Umgebung
Stühlingen Seine Frau erklärte ihn für verrückt: Johann Janssen fährt 930 Kilometer mit Traktor nach Lausheim
Der Ostfriese holt einen Plattform-Tieflader persönlich in Lausheim ab. Mit im Fendt-Traktor dabei ist Labradorhündin Neira. Für den 64-Jährigen ist es die verrückteste Tour, die er mit seinem Trekker gefahren ist.
Johann Janssen aus Ostfriesland mit seiner Hündin Neira auf den Traktor, neben ihm Felix Kech, Geschäftsführer von der Firma Voga ...
Rheinfelden Gefahr im Netz: Wie gehen Schulen mit dem Thema Cybermobbing um?
Immer mehr Kinder nutzen Smartphones. Für Schulleiter ist dieser Trend eine Herausforderung. Warum? Hier die Antworten.
Die zunehmende Nutzung von Handys und Smartphones durch Schüler hat ihre Schattenseiten.
Kanton Aargau Beim Schlössli in Altenburg liegen wahre Schätze aus der Römerzeit
Bauarbeiter stoßen bei der Sanierung einer Werkleitung unter anderem auf Mauerreste des Castrum Vindonissense. Unter dem Kopfsteinpflaster im Innenhof kommt auch eine Scherbe zum Vorschein.
Jürgen Trumm, wissenschaftlicher Leiter Ausgrabungen Vindonissa, im Innenhof des Schlösslis Altenburg.
Kanton Aargau Haben die Diskussionen um Tempo 30 in Koblenz bald ein Ende?
Mit der Geschwindigkeitsbegrenzung sollen in der Schweizer Grenzgemeinde gegenüber von Waldshut verkehrsberuhigende Maßnahmen umgesetzt werden. Aber die Einwohner sind noch nicht überzeugt.
In Koblenz sollen zur Verkehrsberuhigung Tempo-30-Zonen eingeführt werden. Die Bevölkerung kann an der Wintergmeind entscheiden, ob das ...
Kanton Aargau Zwei junge Männer rauben einen SBB-Mitarbeiter aus – einer muss jetzt ins Gefängnis
Nach dem Überfall am Bahnhof in Frick verurteilt das Bezirksgericht Laufenburg einen 19-Jährigen. Der muss für sieben Monate hinter Gittern und wird für acht Jahre des Landes verwiesen.
Ein Taschendieb. (Symbolbild) Der Fall in Frick: Während der eine den SBB-Mitarbeiter packt, stiehlt ihm der andere das Portemonnaie aus ...
Das könnte Sie auch interessieren