Der Rheinfelder Ortsteil Adelhausen hat jetzt einen Platz zum Spielen und Verweilen. Laut Ortsvorsteherin Silvia Rütschle wird der gut angenommen. E-Ladesäulen für Fahrräder und Autos sind in Planung.
Fußball-Kreisliga B: SV Schwörstadt hat seine Personalplanungen für die neue Saison abgeschlossen. Robert Brombach-Pfennighaus wird Co-Trainer und Trainer Stephan Leipert unterstützen.
Unterhaltung und Abkühlungen stehen beim 29. Spielfest im Rheinfelder Europastadion ganz hoch im Kurs. Veranstaltung von Turnverein Rheinfelden und Sparkasse Lörrach-Rheinfelden kommt bei Besucher an.
Verkehrsunfall während Unwetter bei Herrischried. Hoher Sachschaden bei Wohnungsbrand in Lörrach. In Schopfheim stehlen Einbrecher aus einem Kiosk einen Tresor mit Rubbellosen. Der Blaulicht-Report.
In Wehr kollidieren am Samstag ein Müllfahrzeug und Pkw. Rettungshubschraubereinsatz am Freitag in Steinen nach Motorradunfall. In Rheinfelden wird Radlerin nach Sturz schwer verletzt. Der Blaulichtreport.
Svitlana Strashniuk und Yelizaveta Nikula mussten aus ihrer Heimat Kiew fliehen. Dank der Firma Rota Yokogawa und den Kollegen über 1600 Kilometer entfernt finden die Frauen und ihre Familien Zuflucht und Arbeit in Wehr.
Das Brennet-Areal in Wehr und Brennet, Neubauten und ein Kraftwerk: Wir zeigen die aktuellen vier Großbaustellen der Stadt aus der Luft und erklären, was hier jeweils entsteht.
Was ist in den vergangenen sieben Tagen zwischen Basel und Schaffhausen passiert? Eine ganze Menge! Wir bündeln hier für Sie die wichtigsten Ereignisse.
Unfall mit 17.000 Euro Sachschaden in Bad Säckingen. Auto fährt in Steinen geschlossene Bahnschranke entzwei. Wagen überschlägt sich auf B 317 bei Fröhnd. Eingeworfenes Autofenster in Dogern. Der Blaulicht-Report.
BMW kollidiert auf A 98 bei Laufenburg mit Hyundai. Brandgeruch in Einkaufsmarkt im Laufenpark. Schwer verlletzte Motorradfahrerin im Kleinen Wiesental. In Grenzach-Wyhlen Sabotage bei Jagdhochsitz. Der Blaulichtreport.
Kleine Kinder diskret und ungestört stillen können: Hier sollen junge Mütter künftig mehr Möglichkeiten haben. Stadt und Pro Bad Säckingen rufen Gastronomen und Geschäftsleute auf, sich zu beteiligen.
Max Mutzke, Deep Purple, Max Giesinger, Metallica, Luca Hänni, Ben Zucker, Die Fantastischen Vier, Capital Bra, Rag’n’Bone Man, Jan Delay, Clueso, The Boss Hoss und viele mehr: Auf diese Konzerte dürfen wir uns freuen.
Der Komiker tourt nach der Corona-Pause wieder. Am 5. Mai kommt er nach Bad Säckingen. Im Interview sagt er, warum ihn nicht alle witzig finden müssen, wie er sich auf Auftritte vorbereitet und warum Comedy wichtig ist.
Die Mitgründerin des Familienzentrums Rheinfelden und engagierte Kommunalpolitikerin Karin Paulsen-Zenke erhält die Ehrennadel des Landes. Viel Lob bei Verleihung.
In einem Hertener Betrieb kam es am Mittwoch zu einem Gefahrgutunfall. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Es bestand keine Gefahr für Bevölkerung und Umwelt.
Am Hochrhein werden in einigen wenigen Orten noch besondere Bräuche zu Ostern praktiziert. Wir sagen Ihnen, was es damit auf sich hat und wann Sie sie erleben können.
Unser Wetterexperte Helmut Kohler legt sich mit seiner Vorhersage fürs Osterfest fest. Statistisch hat es seit 1997 um diese Zeit 19 Mal geregnet und fünf Mal geschneit. Und dieses Jahr?
Ein Mann steht derzeit vor Gericht, weil er seinem ehemaligen Gasversorger noch 1016 Euro nachzahlen muss. Der Beklagte zweifelt den hohen Verbrauch in damals leerstehenden Wohnungen aber an. Ein Urteil steht noch aus.
Die Hinweise auf sogenannte Anrufstraftaten häufen sich bei Polizeipräsidium Freiburg aktuell. Auch in den Landkreisen Lörrach und Waldshut treiben die Gauner ihr Unwesen.
Hoch begehrt und gut bezahlt sind die Ferienjobs bei den Industrieunternehmen im Schwarzwald, am Bodensee und am Hochrhein. Während ZF jede helfende Hand gebrauchen kann, werden die Plätze bei anderen Unternehmen knapp.
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt am Donnerstag laut RKI bei 488,2, im Kreis Lörrach bei 631,9. Im Kreis Waldshut werden jetzt 342 Todesfälle gezählt.