Schopfheim

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Wiesental Den Grenzsteinen auf der Spur
Historisch interessante Wanderung rund um Gersbach. Flächenmäßig größte Gemarkung des Landkreises Lörrach
Schopfheim Wasser der Wiese wird wärmer
  • Angler sorgen sich um Ökosystem im Fluss
  • Messsonden halten fortlaufend Temperatur fest
  • Verein mit viel Engagement und Geld am Werk
Hochrhein Der älteste noch gültige Grenzstein in Baden-Württemberg befindet sich in Bad Säckingen
Der aus 1467 stammende Stein trennte einst die Gebiete der Stadt Säckingen, der Grafschaft Hauenstein und der Herren von Schönau. Heute treffen an dieser Stelle Säckingen, Harpolingen und Rippolingen aufeinander.
In Gedanken versunken weilt der jüngste Teilnehmer einer Wandergruppe am 1467 schon vorhandenen Hundsberg-Grenzstein. Mit ihm markierte ...
Schopfheim Investor plant in Schopfheim-Raitbach einen Solarpark
Der Gemeinderat Schofpheim stimmt nach kontroverser Debatte für die Aufstellung eines Bebauungsplans für eine Freiflächen-Photovoltaikanlage bei Raitbach.
Auch wenn es nicht jedem Gemeinderat schmeckt: Grundsätzlich ist der Weg für die Planung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage, ähnlich ...
Schopfheim Thomas Schmitz ist neuer Vize-Chef im Schopfheimer Rathaus
Der Gemeinderat hat den bisherigen Stadtplaner in jüngster Sitzung einstimmig zum neuen Technischen Beigeordneten von Schopfheim gewählt.
Wollen künftig Hand in Hand zusammenarbeiten: Thomas Schmitz (links), der einstimmig vom Gemeinderat neu gewählte Technische ...
Wehr Aufwendig und kostspielig: Schlechte Karten für die Reaktivierung der Wehratalbahn
Die Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung der Strecke muss noch nachgearbeitet werden. Sanierung des Fahrnauer Tunnels soll 133 Millionen Euro kosten.
Ein Zug der elektrifizierten Wehratalbahn 1970 am Säckinger Bahnhof.
Schopfheim Totes Kalb im Gebiet der Stadt Schopfheim: War es wieder der Wolf?
Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg untersucht den Tod des neugeborenen Tieres. Die Fachleute können den Wolfsverdacht derzeit weder bestätigen, noch ausschließen.
Bild : Totes Kalb im Gebiet der Stadt Schopfheim: War es wieder der Wolf?
Bad Säckingen Kaum hat Guhl die Dienstaufsichtsbeschwerde vom Tisch, flattert eine Strafanzeige ins Haus
Rickenbacher wirft dem Bad Säckinger Bürgermeister und dem Geschäftsführer des Gesundheitscampus Insolvenzverschleppung vor. Die Staatsanwaltschaft prüft den Vorgang. Guhl: "Das endet wie das Hornberger Schießen."
Blick in die entkernten Räume des ehemaligen Spitals Bad Säckingen. Hier soll einmal das Herz des Gesundheitscampus schlagen. Doch die ...
Hochrhein/Bad Säckingen Sandhya Hasswani schreibt über die letzte Äbtissin – und verrät, was wir von ihr lernen können
Die Herrischrieder Autorin spricht über ihren neuesten Roman "Die letzte Äbtissin" und verrät, was wir heute von Marianna Franziska von Hornstein-Göffingen lernen können.
Die Autorin Sandhya Hasswani (rechts) spricht mit SÜDKURIER-Mitarbeiterin Sigrid Schneider über ihren neuen Roman „Die letzte ...
Schopfheim Patientenzustrom reißt nicht ab
Praxis „Ärzte in Schopfheim“ ist am Limit. Mitarbeiter sind schwer zu
finden und es gibt weitere Hürden.
Das „Ärzte in Schopfheim“-Quintett (von links): Luise Heymuth, Michael Gürtler, Zöhre Wahbi, Julian Lambert und Marianne ...
Bad Säckingen Noch viel mehr Stau als sonst in Bad Säckingen: Woran es liegt und wie lange das dauert
In Bad Säckingen stellen Bauarbeiten auf der Waldshuter und der Alten Basler Straße Autofahrer auf eine harte Geduldsprobe. Und alle fragen sich: Wie lange noch?
Stau auf der Waldshuter Straße vor den Beck Arkaden (im Hintergrund). Für Fahrzeuge, die trotz der Beschilderung hier Richtung ...
Wehr Zu Halloween Party in der Stadthalle mit der "Rocky Horror Picture Show"
Theatergruppe führt am 31. Oktober den Filmklassiker als Live Shadow Cast auf. Die Besucher sollen dazu Partyhut, Wasserpistole und Knicklicht mitbringen. Vorverkauf hat begonnen.
Sie bringen die „Rocky Horror Picture Show“ in Wehr auf die Bühne: Benjamin Walczak (Brad), Danijela Landers (Janet), Runa ...
Kreis Lörrach Totes Schaf in Wieden: Es war doch nicht der Wolf
Die Todesursache des am 18. September tot aufgefundenen Schafes lässt sich laut Forstlicher Versuchs- und Forschungsanstalt nicht feststellen. Ein Wolf als Verursacher kann aber ausgeschlossen werden.
Das am 18. September tot aufgefundene Schaf in Wieden wurde nicht von einem Wolf gerissen. (Symbolbild)
Laufenburg Energiedienst erhöht seine Stromtarife 2023 um vermutlich ein Drittel
Das Energieversorgungsunternehmen reagiert auf die eigenen stark gestiegenen Beschaffungskosten. Bei der Stromproduktion profitiert der Kraftwerkbetreiber von der Preisentwicklung.
Energiedienst-CEO Jörg Reichert vor dem Kraftwerk Laufenburg. Die Produktion und der Vertrieb von Strom aus regenerativen Energiequellen ...
Wehr, Todtmoos Noch mehr Felsen könnten abstürzen – das Wehratal bleibt weiter dicht!
Läuft es im Wehratal so wie 2015 im Albtal? Landes-Geologen raten wegen Felssturzgefahr von der Freigabe für den Verkehr ab. Nun soll es ein Gutachten zu Sicherungsmaßnahmen geben. Die Dauer der Sperrung ist offen.
Dieser etwa 50 Kubikmeter große Fels drohte in das Wehratal zu stürzen.
Hochrhein 49-Euro-Ticket: Was WTV und RVL von der neuen bundesweiten Fahrkarte halten
Nach dem Neun-Euro-Ticket soll es bald für 49 Euro ein Monatsticket für Bus und Bahn geben. Was es für guten Nahverkehr außerdem noch braucht? Hier antworten die Geschäftsführer der Hochrhein-Verkehrsverbünde.
WTV-Geschäftsführer Lothar Probst (links) und Geschäftstellenleiter Sebastian Nieselt werben 2019 für die Klimakampagne des Waldshuter ...
Todtnau Für die Todtnauer Hängebrücke kommt der Beton aus der Luft
So aufwändig sind die Arbeiten auf der Baustelle für die Todtnauer Hängebrücke. Unterstützung gibt es von einem Hubschrauber.
Auch das Besucherzentrum am Westportal der Hängebrücke nimmt bereits Formen an.
Hasel Hasel hat einen neuen Bürgermeister: Frank-Michael Littwin gewinnt den ersten Wahlgang
Fünf Kandidaten haben sich um die Nachfolge von Bürgermeister Helmut Kima beworben – einer setzt sich klar durch: Littwin erhält 484 Stimmen, das sind mehr als 82 Prozent.
Klares Wahlergebnis: Frank-Michael Littwin wird neuer Bürgermeister in Hasel (Archivbild).
Landkreis & Umgebung
Kreis Lörrach Exhibitionist treibt am Rhein sein Unwesen – er zieht gleich zwei Mal die Blicke auf sich
Er tritt bei den Isteiner Schwellen und bei Efringen-Kirchen auf. Die Kriminalpolizei Lörrach sucht nach dem Mann. So wird er beschrieben.
Die Isteiner Schwellen im rechten Rheinarm, bei der Autobahn. (Archivbild) Dort wurde ein Exhibitionist gesehen.
Weil am Rhein Ein Geigenbauer will Teile von Streichinstrumenten im Wert von 5000 Euro nach Deutschland schmuggeln
Bei einer Routinekontrolle am Autobahngrenzübergang finden die Zöllner die wertvolle, musikalische Fracht. Das kommt den 50-jährigen Schmuggler teuer zu stehen.
Zöllner finden bei einer Kontrolle am Zoll in Weil am Rhein in einem Auto Teile von Streichinstrumenten im Wert von 5500 Euro.
Bad Säckingen Sami H. (15) wird seit einer Woche vermisst – die Polizei sucht nach dem Jungen
Der Teenager soll sich zuletzt in der Klinik in Lörrach aufgehalten haben. Die Polizei schließt nicht aus, dass sich der Junge in einer hilflosen Lage befindet.
Ein Polizeiauto. (Symbolbild) Die Polizei sucht einen seit einer Woche vermissten 15-Jährigen aus Bad Säckingen.
Schweiz Strafzettel in der Schweiz: Was passiert, wenn ich mein Knöllchen nicht bezahle?
Weil die Schweiz in Deutschland nicht vollstrecken kann, glauben viele, sich das Begleichen von Bußgeldforderungen aus dem Nachbarland sparen zu können. Das aber kann unangenehme Folgen haben.
Der erste fest installierte Aargauer Blitzer ging 2020 im Stadtzentrum von Baden in Betrieb. Das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit ...
Das könnte Sie auch interessieren