Schopfheim

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Wiesental Den Grenzsteinen auf der Spur
Historisch interessante Wanderung rund um Gersbach. Flächenmäßig größte Gemarkung des Landkreises Lörrach
Schopfheim Wasser der Wiese wird wärmer
  • Angler sorgen sich um Ökosystem im Fluss
  • Messsonden halten fortlaufend Temperatur fest
  • Verein mit viel Engagement und Geld am Werk
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Fahrer verletzt sich bei Unfall in Görwihl schwer
Mann kommt von der Straße ab, fährt gegen einen Weidezaun und kommt dann auf einer Leitplanke zum Stehen. Der Mann muss ins Krankenhaus gebracht werden.
Bei einem Unfall auf der B314 bei Wutöschingen ist eine Frau in ihrem Auto eingeklemmt worden. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auto fängt plötzlich Feuer, Fahrer und Beifahrer können sich rechtzeitig retten
Das Auto gerät an der B 34 auf der Höhe von Albbruck aus unbekannten Gründen in Brand. Die Feuerwehr kann das Feuer löschen, das Auto brennt aber komplett aus. Wegen des Feuers kam es zu Verkehrsbehinderungen.
Ein Auto ist am Samstag auf der B 34 bei Albbruck ausgebrannt. (Symbolbild)
Hochrhein Unbekannter bricht in der Nacht auf Freitag in der Schopfheimer Innenstadt 14 Autos auf
Polizeirevier bittet um Hinweise. Ebenfalls in Schopfheim kommt es am Samstagmorgen zu einer Schlägerei vor einem Nachtclub. In Zell im Wiesental wird in eine Gaststätte eingebrochen. Der Blaulichtreport.
Durch das Einschlagen von Seitenscheiben gelangte der Unbekannte in das Fahrzeuginnere. Das hier verwendete Bild stammt nicht vom Tatort.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Polizisten werden bei Streit in Bad Säckingen attackiert
Vor der Lohgerbe in Bad Säckingen bricht am Donnerstag eine Streiterei aus. Dabei werden Polizisten attackiert, einer Beteiligen werden Handschellen angelegt.
Die Polizei sucht nach einer Auseinandersetzung in Bad Säckingen Zeugen. (Symbolbild)
Rheinfelden Rheinfelden plant ein Ganzjahresbad
Ein Freibad-Becken könnte ein Cabriodach erhalten. Hohe Auflagen werden an den Bau gestellt, weil das Gelände in einer Wasserschutzzone liegt.
Das 25 Meter lange Schwimmerbecken könnte bereits Ende 2026 überdacht sein – wenn die Finanzierung gelingt.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Streufahrzeug kommt am Eggbergstrecke wegen Glatteis von der Straße ab
Wegen des angekündigten Blitzeises bleiben auf der Straße zwischen Bad Säckingen und Egg mehrere Fahrzeuge liegen. Die Straße ist mehrere Stunden gesperrt.
Das Blitzeis am Donnerstag, hier ein Eispanzer auf einem Auto, hat in Bad Säckingen und Klettgau zu Unfällen geführt.
Schopfheim Ampelregung für Unfallschwerpunkt an der B 317 in Schopfheim
Regierungspräsidium kündigt eine Lösung für den Anschluss „Schopfheim-Mitte“ an. Die Ausschreibung für die Planung wird für das Frühjahr 2023 angekündigt.
Eine Ampelanlage soll ab Ende 2023 das Gefahrenrisiko beim B 317-Anschluss „Mitte“ – Schopfheims ...
Kleines Wiesental Kontroverse Abstimmung im Gemeinderat zum Thema Windkraft mit Folgen für Bürgerbegehren
Ein angekündigtes Bürgerbegehren gegen den Windkraft-Beschluss des Gemeinderats Kleines Wiesental wird durch die Vertragsunterzeichnung von Bürgermeister Schönbett gestoppt.
Im Kleinen Wiesental erreicht die Windkraft-Debatte dieser Tage eine neue Dimension. Symbolbild: Philipp von Ditfurth (dpa)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: In einem Einkaufsmarkt in Albbruck brennt eine Putzmaschine
Bewohner des Gebäudes werden auf den Brand aufmerksam und löschen die brennende Maschine. Die Feuerwehr rückt außerdem zu einem Kellerbrand in Wehr und zu einer Rauchentwicklung in Grafenhausen aus.
Ein Autofahrer hat in Stühlingen gleich zwei Unfälle verursacht. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Autofahrer fährt mit vereisten Scheiben gegen ein Auto und eine Laterne
Das schwer beschädigte Auto bleibt an der Laterne liegen. Der Mann wird mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Da er unter Alkoholeinfluss steht, behält die Polizei den Führerschein des Mannes ein.
Ein Autofahrer hat in Stühlingen gleich zwei Unfälle verursacht. (Symbolbild)
Zell Hund und Mensch als Karikatur
Ulrike Jörg präsentiert ihren neuen Tier-Kalender. Die Bilder handeln von der Ähnlichkeit zwischen Hund und Frauchen.
Ulrike Jörg bringt einen Hunde-Kalender heraus.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Autofahrer gerät ins Schleudern und stößt mit einem Bus zusammen
Der 18-Jährige zieht sich bei der Kollision mit dem Bus bei Grafenhausen-Rothaus leichte Verletzungen zu, Passagiere werden dabei nicht verletzt.
Ein Autofahrer ist in Grafenhausen mit einem Bus zusammengestoßen. (Symbolbild)
Hochrhein/Wiesental Gegen die Vereinsamung im Alter: Der Verein Seniorenpfoten vermittelt Tiere an ältere Menschen
Der Verein Seniorenpfoten aus Hausen kämpft gegen die Einsamkeit im Alter. In einem Jahr haben fünf Katzen und sieben Hunde ein neues Zuhause bei Senioren gefunden. Die Initiatorin Dagmar Engel hat noch weitere Pläne.
Tierärztin Dagmar Engel aus Hausen, Initiatorin von Seniorenpfoten, rechts, mit einer Interessentin und zwei Katzen. Die Initiative ...
Landkreis & Umgebung
Weil am Rhein Ein Geigenbauer will Teile von Streichinstrumenten im Wert von 5000 Euro nach Deutschland schmuggeln
Bei einer Routinekontrolle am Autobahngrenzübergang finden die Zöllner die wertvolle, musikalische Fracht. Das kommt den 50-jährigen Schmuggler teuer zu stehen.
Zöllner finden bei einer Kontrolle am Zoll in Weil am Rhein in einem Auto Teile von Streichinstrumenten im Wert von 5500 Euro.
Bad Säckingen Sami H. (15) wird seit einer Woche vermisst – die Polizei sucht nach dem Jungen
Der Teenager soll sich zuletzt in der Klinik in Lörrach aufgehalten haben. Die Polizei schließt nicht aus, dass sich der Junge in einer hilflosen Lage befindet.
Ein Polizeiauto. (Symbolbild) Die Polizei sucht einen seit einer Woche vermissten 15-Jährigen aus Bad Säckingen.
Schweiz Strafzettel in der Schweiz: Was passiert, wenn ich mein Knöllchen nicht bezahle?
Weil die Schweiz in Deutschland nicht vollstrecken kann, glauben viele, sich das Begleichen von Bußgeldforderungen aus dem Nachbarland sparen zu können. Das aber kann unangenehme Folgen haben.
Der erste fest installierte Aargauer Blitzer ging 2020 im Stadtzentrum von Baden in Betrieb. Das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit ...
Hochrhein Im Landkreis Waldshut sinkt die Arbeitslosenquote im Mai wieder unter vier Prozent
Die Arbeitsagentur Lörrach spricht in ihrem Bericht von einem stabilen Arbeitsmarkt. Sorgen bereiten die immer noch fast 4000 offenen Stellen. So soll jungen Menschen schon früh eine Orientierung geboten werden.
Die Arbeitsagentur in Waldshut. (Archivbild)
Das könnte Sie auch interessieren