Schopfheim

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Der erste fest installierte Aargauer Blitzer ging 2020 im Stadtzentrum von Baden in Betrieb. Das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit ...
Schweiz Strafzettel in der Schweiz: Was passiert, wenn ich mein Knöllchen nicht bezahle?
Weil die Schweiz in Deutschland nicht vollstrecken kann, glauben viele, sich das Begleichen von Bußgeldforderungen aus dem Nachbarland sparen zu können. Das aber kann unangenehme Folgen haben.
Schopfheim Ein Rundgang wider das Vergessen
  • Schopfheimer Tour zum Leben jüdischer Familien
  • Viele hatten von 1840 bis 1940 Läden betrieben
  • Stolpersteine erinnern an Opfer der Nazi-Gräuel
Schopfheim Neuanmeldungen am Gymnasium rückläufig
Die Zahlen der neuen Fünftklässler am THG und an der FES sind aus unterschiedlichen Gründen erfreulich
Schopfheim Geflüchtete brauchen weiterhin Hilfe
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs vor einem Jahr hat der Arbeitskreis Integration Schopfheim viel geleistet. Doch die Arbeit geht nicht aus
Der Beginn des Ukraine-Kriegs jährt sich heute erstmals. Der AKI mit Sabine Schmelzer und Hans-Joachim Ehlers hat gemeinsam mit Kirche ...
Kreis Waldshut Wie ist es am Hochrhein um die katholische Kirche bestellt?
Die Erzdiözese Freiburg macht online Daten über ihr Gemeindeleben öffentlich. Im Dekanat Waldshut sind die Gottesdienste in Todtmoos besonders gut besucht, in Küssaberg und Hohentengen treten viele Mitglieder aus.
Ministrantinnen und die Trachtenkapelle führen an Mariä Himmelfahrt 2022 die Patroziniumsprozession durch Todtmoos an. Im Hintergrund ...
Kreis Waldshut/Wiesental Illegale Deponien: Staatsanwaltschaft beantragt Geldstrafen
2021 taucht an verschiedenen Orten im Kleinen Wiesental und in Schönau Schutt auf. Wie Proben ergeben, ist das Material schadstoffbelastet. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Strafbefehle beantragt.
Im Januar 2022 wurde die ungenehmigte Deponie in Schönau noch betrieben.
Schopfheim Krankenhaus Schopfheim: Gemeinderat kritisiert Zustimmung von Kreisräten und dem Bürgermeister
Kommentarlose Zustimmung des Bürgermeisters und der übrigen Schopfheimer Kreisräte zur Klinik-Umstrukturierung ist laut CDU-Stadtrat Thomas Kuri „absolut unangemessen“. Zu viele Fragen seien bisher ungeklärt
Die Zustimmung zum Krankenhaus-Kahlschlag sorgt weiter für Diskussion, jüngst in der Sitzung des Gemeinderats.
Schopfheim THG Schopfheim: Weiterhin geht es hier in neun Jahren zum Abitur
Theodor-Heuss-Gymnasium verlängert G9. Gemeinderat diskutiert über Platzmangel. Schülerströme sollen
besser gelenkt werden.
Die Container auf dem Schulhof stehen sinnbildlich für die Raumnot am Theodor-Heuss-Gymnasium in Schopfheim.
Hochrhein/Südschwarzwald Erdbeben in der Türkei und Syrien: Hilfsaktionen am Hochrhein im Überblick
So helfen die Menschen in der Region Waldshut-Tiengen und Rheinfelden in den Erdbebenregionen in der Türkei und Syrien.
Mehr als 500 Kartons wurden am 8. Februar 2023 allein in Waldshut-Tiengen abgegeben.
Rheinfelden Besucher aufgepasst! Der Umzug an Fasnachtssonntag startet in Deutschland und endet in der Schweiz
Die Fasnachtsgesellschaft Rheinfelden wird 50 Jahre alt. Deswegen wird der Umzug in diesem Jahr gedreht. Er endet in der Altstadt von Rheinfelden/Schweiz, wo die Narren und Besucher den 50. Geburtstag feiern können.
Fröhliche Narren gibt es im Umzug und an der Strecke als Zuschauer auf beiden Seiten des Rheins in Rheinfelden (hier ein Bild aus dem ...
Kreis Waldshut Erdbeben erschüttert am Dienstagabend Teile des Landkreises Lörrach
Laut Landeserdbebendienst Baden-Württemberg lag das Epizentrum zwischen Schliengen und Kandern, war aber weithin zu spüren.
Symbolbild | Bild: Symbolbild Oliver Berg (dpa)
Schopfheim Hier wird Aluminium geschmolzen – aber nur mit Solarenergie
Das Schopfheimer Unternehmen MEGU nutzt die Kraft der Sonne und spart damit viel Energie ein. Geschäftsführer Michael Obermeier setzt auf innovative Lösungen und wird dafür sogar ausgezeichnet.
Flüssiges Aluminium wird aus dem Elektro-Schmelzofen geschöpft.
Schopfheim Jupa-Neustart mit Hürden
Schopfheims Jugendparlament will sich 2023 verstärkt öffentlich präsentieren, unter anderem mit einem Fußballturnier. Doch es gibt Kritik am Zustand der Bolzplätze.
Bedingt geeignet für ein Fußballturnier des Jugendparlaments: Der Bolzplatz in Kürnberg.
Schopfheim Schopfheim sucht ehrenamtliche Richter
Aktuell werden Personen für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht. Schöffen nehmen als Volksvertreter an der Rechtsprechung teil.
Die Gemeinde sucht Schöffen. Bild: Friso Gentsch /DPA
Rheinfelden Hilfe für Erdbebenopfer – so helfen Türkisch-Islamische Gemeinden in Rheinfelden und Schopfheim
Die Betroffenheit nach den Erdbeben in der Türkei und in Syrien ist groß – ebenso die Hilfsbereitschaft. Türkisch-Islamische Gemeinden in Rheinfelden und Schopfheim helfen – ebenso wie Bürger und Firmen.
Erol Cam, Cihan Arslan, Emrah Can und Kemal Göktas schleppen Kartons durch die Hanf-Union in Schopfheim. Sie mussten die Spendenannahme ...
Hasel Buurefasnacht Hasel wartet 2023 mit einigen Neuerungen auf – Hier das ganze Programm
Start ist am 24. Februar mit Hemdglunki-Umzug, der den Tratschobe ersetzt. Konzentration auf vier Tage plus Feuer eine Woche später.
Ein erneut stark besetzter Buurefasnachts-Umzug wird am 26. Februar durch Hasel ziehen.
Kreis Lörrach Bei einer Möwe in Weil wird Vogelgrippe nachgewiesen! Nun muss das Geflügel im Stall bleiben
Der Vogelgrippe-Nachweis bei dem verendeten Wildvogel in Weil am Rhein hat Konsequenzen für die Geflügelhalter im Kreis Lörrach. Um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern, müssen sie strikten Regeln folgen.
Geflügelhalter im Kreis Lörrach müssen ihre Tiere bis 28. März 2023 im Stall halten oder den Auslaufbereich mit engmaschigen Netzen ...
Schopfheim Interplast-Sektion Schopfheim in Uganda: Ein neues Kapitel am Victoriasee
Die Interplast-Sektion Schopfheim operiert seit 2021 im LAMU-Hospital in Uganda. Das Team möchte dort etwas Bleibendes aufbauen.
Das OP-Team der Interplast-Sektion Schopfheim (hinten von links): Marita Steinebrunner, Sabine Hinterding, Andreas Rudolph, Wolfgang ...
Schopfheim Deutlicher Aufwärtstrend in der Schopfheimer Bücherei
Mehr Ausleihen 2022 als im Jahr zuvor gab es in der Stadtbibliothek Schopfheim. Kindermedien sind fast wieder so gefragt wie vor Corona.
Zieht sehr zufrieden Bilanz: Katja Benkler, die Leiterin der Stadtbibliothek Schopfheim.
Kreis Waldshut So steht es um die Corona-Testpflicht in Spitälern und Heimen
Für einen Besuch im Krankenhaus oder Pflegeeinrichtungen müssen sich Besucher derzeit noch testen lassen. Doch macht die Testpflicht überhaupt noch Sinn?
Ein Mann macht einen Coronatest in einem Testzentrum in Waldshut. Coronatests sind immer noch nötig, wenn man beispielsweise jemanden im ...
Waldshut-Tiengen Der Tod des Kindes hat vieles verändert. Aber diese Väter sind mit ihrer Trauer nicht alleine
Einmal im Monat trifft sich die Selbsthilfegruppe für trauernde Väter in Gurtweil. Für drei Stunden können sich die Männer, die alle ein Kind verloren haben, ganz ihrer Trauer und der Verarbeitung des Erlebten widmen.
Das Foto gibt einen Einblick in die Gruppe Trauernde Väter, die sich regelmäßig im Pater-Jordan-Haus mit ihrem Trauerbegleiter ...
Schopfheim Viele neue Kurse: VHS Schopfheim will den Dialog in der Gesellschaft anregen
Mit 230 Kursen startet die Volkshochschule Schopfheim ins Frühlingssemester. Das Motto lautet „Draußen sein!“
Mit dem lebensfrohen Motto „Draußen sein!“ startet das VHS-Team mit Leiterin Katrin Nuiro, Katja Umnov, Ruth Simons und ...
Landkreis & Umgebung
Bad Säckingen Sami H. (15) wird seit einer Woche vermisst – die Polizei sucht nach dem Jungen
Der Teenager soll sich zuletzt in der Klinik in Lörrach aufgehalten haben. Die Polizei schließt nicht aus, dass sich der Junge in einer hilflosen Lage befindet.
Ein Polizeiauto. (Symbolbild) Die Polizei sucht einen seit einer Woche vermissten 15-Jährigen aus Bad Säckingen.
Hochrhein Im Landkreis Waldshut sinkt die Arbeitslosenquote im Mai wieder unter vier Prozent
Die Arbeitsagentur Lörrach spricht in ihrem Bericht von einem stabilen Arbeitsmarkt. Sorgen bereiten die immer noch fast 4000 offenen Stellen. So soll jungen Menschen schon früh eine Orientierung geboten werden.
Die Arbeitsagentur in Waldshut. (Archivbild)
Todtnau Bahn frei für die 450 Meter lange Hängebrücke über dem Wasserfall
Nach neunmonatiger Bauzeit geht das imposante Bauwerk am Pfingstwochenende offiziell in Betrieb. Das erwartet die Besucher beim dreitägigen Eröffnungsfest.
Die neue Hängebrücke bei Todtnau. Die Eröffnung der „Black Forest Line“ ist für das Pfingstwochenende geplant, Tickets ...
Schopfheim Lebensmittler winken ab
  • Netto in der Scheffelstraße 6 schließt
  • Nachfolgersuche gestaltet sich schwierig
Auf den Lebensmittel-Discounter folgt wohl ein Non-Food-Angebot. Bild: Gerald Nill
Das könnte Sie auch interessieren