Die Stadtverwaltung von Schophfheim und die Paten des Bücherschranks appellieren, die kleine Bibliothek in der Innenstadt nicht zuzumüllen. Andernfalls naht die Schließung.
Vereine, Händler, Künstler, Tänzer und jede Menge Gäste kommen bei strahlendem Sommerwetter beim Wehrer Stadtfest zusammen. Gemeinsam gefeiert wird in der Innenstadt bis spät am Abend.
Da im Dezember 2021 der neue Autobahnabschnitt der A 98 bei Minseln für den Verkehr freigegeben wurde, verändert sich beim Turbinenkreisel die Verkehrsführung.
Gewerbeverein Rheinfelden und SüMa Maier bieten vom 26. bis 29. Mai buntes Programm mit verkaufsoffenem Sonntag als Schlussakkord. Was geboten ist, lesen Sie hier.
Das Familienzentrum in Rheinfelden und Grenzach bietet seit 2020 Rikscha-Fahrten für Senioren an. Mehrere ehrenamtliche Fahrer sind dafür regelmäßig im Einsatz. Am Ende ein Gewinn für Fahrer und Gäste. Sehen Sie selbst.
20-Jähriger muss sich vor dem Amtsgericht für einen Unfall mit erheblichem Schaden an einer Degerfelder Scheune verantworten. Richterin lässt Gnade walten.
Bei Neubau-Plänen entlang der L 139 wird von den Planern Widerstand von den Grundstücksbesitzern erwartet. Radler-Querung wird im Gemeinderat diskutiert.
Eine illustre Schar aus Freunden, Kollegen und Wegbegleitern bittet am Samstag, 14. Mai, in Schopfheim zu einem großen Gendenkkonzert zu Ehren des Pianisten Wolfram Lorenzen. Er wäre am Samstag 70 Jahre alt geworden.
Die Gewerkschaft Verdi ruft am 12. Mai zum Streik von Erziehern und Sozialarbeitern auf – auch Teilnehmer aus dem Landkreis Lörrach werden erwartet. Beschäftigte aus dem Landkreis Waldshut sind laut Verdi nicht dabei.
Ein Feuer bricht am Dienstag in einem Bauernhaus aus. Eine Bewohnerin wird verletzt. Um welches Haus es sich handelt, was über die Brandursache bekannt ist und wie es der Verletzten geht – hier die wichtigsten Antworten.
Nachdem in Schopfheim wegen der stark ansteigenden Schülerzahlen ein zweites Gymnasium im Gespräch ist, lehnt Wehrs Bürgermeister Michael Thater einen neuerlichen Antrag ab.
Sieben fünfte Klassen im kommenden Schuljahr: Das Schopfheimer THG platzt aus allen Nähten und Container helfen nur kurzfristig. Die Stadt sucht nach einer Lösung. Und dabei rückt auch Wehr wieder in den Fokus.
Gemeinderat beschließt Verpachtung an eine Fachfirma. Das Schwimmbad am Rheinufer soll bereits zum Monatswechsel Mai/Juni 2022 öffnen. Weiter Schwimmunterricht.
Etliche Menschen sind bei einer Party in Degerfelden durch Schläge und Tritte verletzt worden. Eine Gruppe Unbekannter hatte die Veranstaltung gekapert und umgehend eine Schlägerei angezettelt.
Walther Rathenau hatte zwar nie in Rheinfelden gelebt, prägte aber die Entwicklung des damals noch jungen Industriestandorts. Die Rheinfelder Stadtführerinnen haben jetzt neue Details recherchiert.
In Lörrach wird am Sonntag, 4. Juli, der Oberbürgermeister gewählt. Der amtierende Oberbürgermeister Jörg Lutz (58) muss sich zwei Gegenkandidaten stellen – Claus Seibt (58) und Klaus Springer (66).
Für 27 Euro quer durchs Land mit Bus und Bahn – drei Monate, auch auf Bahnlinien am Hochrhein durch oder in die Schweiz: Ab 9. Juli gilt es jetzt auch auf der S9-SBB-Strecke über Lottstetten, Jestetten nach Schaffhausen.
Durch die schnelle Reaktion des Zugführers ist der Zug laut Polizei zwei Meter vor dem Mädchen zu stehen gekommen. Die Jugendliche überquerte den Bahnübergang, obwohl die Schranken schon geschlossen waren.