In Leutkirch attackiert ein Bulle eine Bäuerin. In Tirol geht eine Kuh auf eine Urlauberin los. Der Deutsche Alpenverein gibt Tipps zum Umgang mit den Tieren bei Wanderungen über eine Weide.
Das Land, die betroffenen Landkreise, Kommunen und der Regionalverband haben eine Absichtserklärung für eine bessere Verbindung zwischen dem Bodensee, Oberschwaben und dem Allgäu unterzeichnet. Doch was bedeutet das?
Nachdem 2021 ein Zug bei Kluftern gegen Baumaterialien geprallt ist, muss sich ein 48-Jähriger nun vor Gericht verantworten. Der Mann – derzeit in der Psychiatrie – soll im Zustand der Schuldunfähigkeit gehandelt haben.
Am Mittwoch und Donnerstag bis in die Mittagsstunden haben sich in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis bei Schneeglätte zahlreiche Unfälle ereignet. Wie die Polizei informiert, knickten vielerorts Bäume unter der Schneelast zusammen und blockierten Straßen. Es gab Verletzte und viel Blechschaden.
Tief "Harry" hat am Mittwoch den ganzen Tag über dafür gesorgt, dass über der Region Bodensee-Oberschwaben kräftige Schneefälle niedergingen. Bis Mittwoch, 16 Uhr, ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ravensburg zahlreiche Unfälle.
Die Corona-Pandemie hat auch Einfluss auf die Kriminalität im Südwesten. So mancher Krimineller hatte während der Lockdowns eine besonders schwere Zeit. Hat Corona das Land sicherer gemacht? In Teilen, wie unsere Auswertung zeigt. Manchen Machenschaften kann aber nicht mal eine Pandemie etwas anhaben.
Wenn die Kinder aus dem Haus sind, wird die eigene Immobilie schnell zu groß – doch ausziehen wollen viele Menschen dennoch nicht. Die Gemeinde Bodnegg zeigt, wie sich dieses Dilemma lösen lässt. Architekten beraten kostenlos Familien zu Umbau ihres Hauses in ein Zweifamilienhaus. Das Projekt stößt auf großes Interesse – ein Ortsbesuch zeigt, wie der Umbau gelingen kann, was er kostet und welche Haken es gibt.
Schläger, Einbrecher, Diebe – Südbaden ist nicht vor Kriminellen gefeit. Wie viele Straftaten in der Region und in Baden-Württemberg in den letzten Jahren begangen wurden, haben wir für Sie aufbereitet – für jeden einzelnen Ort im Südwesten.
Mindestens 16 Einbrüche soll ein 36-jähriger Mann im Raum Wangen begangen haben – neun weitere Einbruchsversuche werden ihm angelastet. Der Festgenommene soll rund 9000 Euro an Bargeld erbeutet haben, der Schaden an den betroffenen Gebäuden dürfte doppelt so hoch sein. Wie die Polizei ihm auf die Schliche kam und was dem mutmaßlichen Serieneinbrecher nun droht.
Die Störung der Notrufnummern in einigen Teilen Deutschlands ist nach Angaben des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe behoben. Am frühen Donnerstagmorgen waren die Notrufnummern in zahlreichen Bundesländern gestört, auch in Baden-Württemberg, wo es am frühen Morgen noch Ausfälle im Bodenseekreis, Lörrach und Ravensburg gab.
Skrollan Lipski hat ihre Herbstferien der Musik gewidmet. Sie ist mit dem Landesjugendchor ins Kloster Ochsenhausen, um dort ein straffes Probeprogramm zu absolvieren. Doch am Ende hat Corona ihren großen Auftritt verhindert.
Die Stadt Ravensburg setzt verstärkt auf die 2G-Regel. In etlichen öffentlichen Einrichtungen erhalten ab Montag nur noch Geimpfte und Genesene Zutritt. Selbst ein PCR-Test reicht dann nicht mehr aus.
Die Deutschen sind verrückt nach Wohnmobilen und die Auftragslage bei der Hymer GmbH & Co. KG in Bad Waldsee ist bestens. Doch nun tauchen Vorwürfe auf, nach denen Mitarbeiter des Unternehmens über längere Zeit Mehrarbeit geleistet haben sollen, um die Arbeit überhaupt bewältigen zu können. Demnach könnte es zu mehreren Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz gekommen sein. Doch die Geschäftsführung beteuert, dass die Mehrarbeit nicht über den gesetzlichen Rahmen hinausgeht.
Der Ausbau der Windkraft in Baden-Württemberg ist nahezu zum Erliegen gekommen. Das will das Land ändern und hat Standorte im Staatswald benannt, die dafür tauglich sein sollen. Nun wurden erste Standorte bekannt – und die bis zu 90 Windräder sind allesamt im Süden Baden-Württembergs geplant.
Weg aus der Ravensburger Nordstadt, rein in die Innenstadt: Der schwedische Einrichtungsriese Ikea schließt seine Bestell- und Abholstation, eröffnet aber nach Konzernangaben ein neues Ladenkonzept – den sogenannten Pop-up-Store im Gänsbühl-Center.
Die Telefonbetrüger werden immer unverfrorener: Vor Kurzem haben Betrüger einen 68-Jährigen Mann aus Allensbach dazu gebracht, einen vierstelligen Geldbetrag und Goldmünzen an Betrüger in Ravensburg zu übergeben. Daher warnt die Polizei, dass die Betrüger in mehreren Landkreisen gleichzeitig agieren.
Ein 62 Jahre alter Mann, der mutmaßlich der Selbstverwalter- und Reichsbürgerszene zuzurechnen ist, soll mehrere Bürgermeister aus dem Kreis Ravensburg verunglimpft haben.
So viele Fahrzeuge wie noch nie hat die Erwin-Hymer-Gruppe aus Bad Waldsee verkauft. Sie profitiert von dem Caravaning-Trend. Deutsche verbringen ihren Urlaub lieber individuell, unabhängig und in der Natur. Doch trotz voller Auftragsbücher, droht Kurzarbeit am Standort Bad Waldsee.
Die neue Generation von Wohnmobilen wird digitaler. Was ein Smart Home auf Rädern alles kann, erzählt der Vorstandschef der Erwin-Hymer-Gruppe Martin Brandt im Interview. Außerdem denkt er, dass es wegen Lieferengpässen auch am Standort Bad Waldsee zu Kurzarbeit kommen kann.
Am Wochenende wurde in Clubs und Diskotheken im Land die Einhaltung der Corona-Vorschriften kontrolliert. Möglichst viele Kommunen sollten sich daran beteiligen. Die Bilanz fällt anders aus, als man vielleicht erwarten würde.
Alle Wahlzettel sind ausgezählt. Wie haben die Parteien im Wahlkreis Ravensburg abgeschnitten? Wer sind die Gewinner und Verlierer? Hier erfahren Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl im Wahlkreis Ravensburg. Er wird künftig von gleich vier Abgeordneten vertreten – neben Direktmandats-Gewinner Axel Müller (CDU) ziehen auch Heike Engelhardt (SPD), Agnieszka Brugger (Grüne) und Benjamin Strasser (FDP) ins Parlament ein.
Am Samstag wurde an einem See in Mengen ein Schwan mit einem Luftgewehr getötet. Die Ermittlungen konzentrieren sich nach einer Zeugenaussage auf eine Gruppe alkoholisierter Angler. Ermittelt wird wegen Verstößen gegen das Waffen- sowie das Tierschutzgesetz.
Lust auf einen Blick hinter die Kulissen des beliebten Freizeitparks in Meckenbeuren? Für SÜDKURIER-Abonnenten gibt es am Samstag, 25. Juni eine Führung durch das neu gestaltete Feriendorf – und einen Tag Gratiseintritt.
Carl Herzog von Württemberg, der am 7. Juni im Alter von 85 Jahren verstarb, wird am 2. Juli in Altshausen beigesetzt. Ob es zusätzlich eine Andacht in Friedrichshafen geben wird, ist aktuell noch unklar.
Ein Autofahrer ist bei einem Unfall mit drei anderen Wagen zwischen Weingarten (Landkreis Ravensburg) und Staig ums Leben gekommen. Drei weitere Menschen wurden verletzt, wie die Polizei mitteilte.
Das gab es noch nie: Seit April sind zwei wichtige Chefposten in den Polizeipräsidien am Bodensee verwaist. Welche Kämpfe hinter den Kulissen toben und wie Skandale und Postengeschacher die Sicherheit gefährden könnten.
Carl Herzog von Württemberg ist tot. Er und seine Vorfahren prägten Baden-Württemberg. Seinen guten Ruf hat er sich erarbeitet – und blieb dabei immer leutselig.