Job-Check: Inga Schlotter (24) fertigt und repariert als Bootssattlerin Sitzbänke, Liegeflächen oder Polster auf Schiffen. Obwohl sie vor der Ausbildung noch nie genäht hatte, punktet sie bei der Deutschen Meisterschaft.
Der 2023 verstorbene Bruno Epple und seine Frau Doris hinterließen eine Kunstsammlung sowie ein Haus mit Grundstück in Öhningen. Beide sind nun verkauft. Von ihrem Nachlass profitieren zwei Herzensprojekte des Paars.
Vor allem nach dem Seitenwechsel macht der FC RW Salem zu viele Fehler im Duell der beiden Aufsteiger und unterliegt den Breisgauern verdient auch in der Höhe.
Fußball-Bezirksliga: Unser Fotograf Neithard Schleier war mit der Kamera dabei! Achtung! SÜDKURIER-Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung erfordert die Zustimmung unserer Fotografen und des Verlags!
Fußball-Bezirksliga: Unser Fotograf Neithard Schleier war mit der Kamera dabei! Achtung! SÜDKURIER-Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung erfordert die Zustimmung unserer Fotografen und des Verlags!
1998 sterben am damaligen Grenzübergang Klein Venedig zwei Zöllner im Kugelhagel eines spielsüchtigen Waffensammlers. Leider kann nie geklärt werden, was Mario T. mit einem Kofferraum voller Waffen in Konstanz wollte.
Der damals 54-Jährige wurde vom Amtsgericht Konstanz verurteilt und ging in Berufung. Die Entscheidung fällt am 15. September. Ob es eine Verständigung gibt, war zuletzt unklar. Nun wirft ein neues Dokument Fragen auf.
Wenn Geschäftsführer Steffen Albert morgens ins Autohaus Albert an der Schaffhauser Straße kommt, führt ihn sein Weg über die Ausstellungsfläche. Immer mit der bangen Frage: „Ist heute Nacht wieder etwas passiert?“
Seit der Wiedereröffnung am 26. Mai hat sich in der Bodensee-Therme Überlingen einiges verändert – und das im besten Sinne. Der Neustart ist gelungen: Die Rückmeldungen der Gäste sind durchweg positiv, das Team ist spürbar stolz auf das Erreichte und der neue Charakter der Therme kommt hervorragend an. Grund genug, um innezuhalten und Danke zu sagen.
Seit Montag, dem 26. Mai, empfängt die Bodensee-Therme Überlingen wieder Gäste – und die Resonanz ist begeistert. Der neue Eingangsbereich, die modernisierten Saunen und viele liebevoll gestaltete Details sorgen für echtes Wohlfühl-Feeling am Bodensee. Ein Rückblick auf die ersten Tage nach der Wiedereröffnung.
In den finalen Tagen der Revision laufen die letzten Arbeiten in der Bodensee-Therme Überlingen auf Hochtouren. Vom Empfangsbereich bis zur Technik: Vieles wurde modernisiert, verschönert oder neu gedacht. Ab Montag, den 26. Mai, öffnet die beliebte Wellnessoase in neuem Glanz.
Bürgergeld steht vielen Menschen zu, die in Deutschland leben – nicht nur deutschen Staatsbürgern. Doch wie groß ist der Anteil der ausländischen Bezieher?
Diese deutsche Stadt besticht nicht nur durch ihre Landschaft, sondern auch durch einen beeindruckenden Rekord: den größten Höhenunterschied unter allen Großstädten.
Bürgergeld wird in aller Regel monatlich ausgezahlt. Wie lauten die Auszahlungstermine für das Bürgergeld 2025? Erfahren Sie, wann das Geld auf dem Konto ist.
Das Arbeitsministerium verrät die häufigsten Vornamen der Bürgergeld-Bezieher – auf Anfrage der AfD, deren Interesse an den Informationen zweifelhaft ist.
Schon lange munkelt die Schlagerwelt über Liebesgerüchte zwischen Florian Silbereisen und Beatrice Egli. Inwiefern die Stars selbst die Spekulationen befeuern.
Die Quoten an Bürgergeld-Beziehern sind in Deutschland regional von großen Unterschieden geprägt. Die Stadt mit der höchsten Quote liegt in Nordrhein-Westfalen.
Schlagersängerin Helene Fischer hat sich nach einer längeren Pause wieder bei ihren Fans zurückgemeldet und für 2026 eine große Ankündigung gemacht.
von Viktoria Gerg
Die Morgen-Mail mit den Themen aus VS:Gleich hier bestellen und nichts mehr verpassen.Montag bis Samstag um 6 Uhr in Ihrem E-Mail-Eingang.
Datenschutz
Sie willigen ein, per E-Mail über Angebote, Sonderaktionen und Neuigkeiten des SÜDKURIER GmbH, Medienhaus informiert zu werden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an datenschutz@suedkurier.de oder an die SÜDKURIER GmbH Medienhaus, Max-Stromeyer-Str. 178, 78467 Konstanz. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten (nach Art. 13 DSGVO): Verantwortliche Stelle ist die Südkurier GmbH Medienhaus, Max-Stromeyer-Straße 178, 78467 Konstanz. Die SÜDKURIER GmbH verarbeitet Ihre Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Kundenbetreuung und sofern Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu berechtigt sind für werbliche Zwecke per E-Mail oder Post. Sie können der werblichen Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Den Widerspruch richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an datenschutz@suedkurier.de oder schriftlich an die verantwortliche Stelle. Sie haben zudem ein Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO), Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO). Bei Anfragen dieser Art, wenden Sie sich bitte an datenschutz@suedkurier.de. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.suedkurier.de/datenschutz
Nur noch ein Schritt!
Vielen Dank für Ihre Newsletter-Anmeldung. Um die Anmeldung erfolgreich abzuschließen, aktivieren Sie bitte den Link der E-Mail, die wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine Nachricht erhalten? Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner.
Nach einer kurzen Sommerpause flimmert „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ wieder in den Fernsehern. Hier erfahren Sie alles rund um Gäste, Termin und Übertragung.
Drachenfrüchte gehören zu den exotischeren Obstsorten. Aber gelten sie auch als gesund? Welche Vitamine in welcher Menge drinstecken, erfahren Sie hier.
Wespen sind oft lästige Begleiter beim Essen im Freien. Aber wie gefährlich sind sie wirklich? Können Wespen gefährliche Keime und Bakterien übertragen?
Vier Trikotnummern werden beim ERC Ingolstadt nicht mehr vergeben. Hinter diesen stehen die vier wohl größten Legenden des Eishockeyklubs. Wir stellen sie vor.
Beim Altersentlastungsbetrag handelt es sich um einen Steuerfreibetrag. Dieser wird gewährt, wenn man ein gewisses Alter erreicht und weitere Kriterien erfüllt.