So einen Abend hat die deutsche Leichtathletik schon seit einiger Zeit nicht mehr erlebt. Zwei Titel und insgesamt vier Medaillen heimst das Gastgeber-Team bei der EM in München ein.
Ferrari-Pilot Charles Leclerc scheidet beim Formel-1-Rennen in Frankreich früh in Führung liegend aus. Max Verstappen rast auf Platz eins und macht einen großen Schritt Richtung Titelverteidigung.
Die trostlose Zeit bei der Weltmeisterschaft in Eugene ist vorbei, der Deutsche Leichtathletik-Verband hat dank der Sprintstaffel der Frauen seine erste Medaille gewonnen. Speerwerfer Julian Weber verpasste Edelmetall.
In unserem „Brief zum Wochenende“ schreibt eine Redakteurin oder ein Redakteur des SÜDKURIER an einen Adressaten, der gerade in den Schlagzeilen ist. Heute an Fußball-Nationalspielerin Giulia Gwinn.
Mehr als 400 Teilnehmer stimmen beim SÜDKURIER-Tor des Monats Juni ab. Leonie Goering vom SV Niederhof landet mit 150 Stimmen auf Rang eins. Was die 24-Jährige dazu sagt und wer Platz zwei und drei belegt.
Der Sportclub gewinnt seine Testspiele mit 3:0 gegen Vallecano und 1:0 gegen Rennes. Die beste Performance liefert dabei der belgische Verteidiger Hugo Siquet.
Sportchef Dirk Salzmann schreibt dem langjährigen Stürmer des FC Bayern zum Abschied. Der Pole hat seinen Wechsel nach Barcelona bekommen, die Bundesliga verliert ihren Torjägerkönig der vergangenen Jahre.
Der ehemalige Eishockeyprofi der Schwenninger Wild Wings war nicht der harte Typ, für den ihn alle hielten. Das hatte Folgen. Inzwischen arbeitet er als Lifecoach und hilft anderen Menschen.
Im SÜDKURIER-Exklusiv-Interview erzählt Tennisprofi Tatjana Maria aus Bad Saulgau von ihrem Leben mit Familie auf der Profitour und sie verrät, dass sie noch große Ziele hat.
Beim Freundschaftsspiel des Bundesligisten 1. FC Köln gegen Austria Lustenau (Aufsteiger 1. Bundesliga Österreich) hatten gut 2500 Zuschauer ihre helle Freude. Die Kölner gewannen die unterhaltsame Partie mit 4:0.
In einem unterhaltsamen Spiel setzte sich gestern vor 1700 Zuschauern im Hohentwielstadion der Fußball-Bundesligist 1. FC Köln mit 4:0 (2:0) gegen den Erstliga-Aufsteiger aus Vorarlberg, Austria Lustenau, durch.
Hat Joseph Blatter als FIFA-Präsident seinem damaligen Freund Michel Platini unrechtmäßig zwei Millionen Schweizer Franken zugeschanzt? Die Umstände sind merkwürdig, aber das Bundesstrafgericht urteilt eindeutig.
Der märchenhafte Lauf von Tatjana Maria in Wimbledon ist vorbei. Trotz eines starken Kampfes verpasst die 34-Jährige gegen ihre gute Freundin Ons Jabeur den sensationellen Einzug ins Finale.