Freier Mitarbeiter und ehemaliger Leiter Sportredaktion
Ralf Mittmann hat vor über 40 Jahren seine journalistische Ausbildung beim SÜDKURIER absolviert und danach Betriebswirtschaft studiert. Mit dem Diplom in der Tasche zog es ihn zurück in den Sportjournalismus. Olympische Spiele, Fußball-Weltmeisterschaften und vieles mehr – 16 Jahre lang war er freiberuflich als Reporter für 25 Zeitungen in Deutschland und der Schweiz unterwegs. Mittmann gewann mehrere Journalistenpreise, leitete bis September 2020 die SÜDKURIER-Sportredaktion und ist seither als freier Mitarbeiter weiter im Einsatz.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Ralf Mittmann schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Elfmeter Grifo zum 1:0, Kopfball von Lienhart nach Eckball von Grifo zum 2:0 – das genügte, dem SC Freiburg, um den FC Augsburg ungefährdet zu schlagen. Die Freiburger Spielernoten.
Der SC Freiburg feiert gegen einen harmlosen FC Augsburg einen verdienten 2:0-Heimsieg. Die drei Punkte tun dem Sport-Club nach einem durchwachsenen Saisonstart ziemlich gut.
Der SC Freiburg imponiert in der ersten Halbzeit gegen Borussia Dortmund und führt 2:1. Beim Stand von 2:2 sieht Nicolas Höfler Rot und Torwart Noah Atubolu patzt. Das führt zur 2:4-Niederlage. Die Spielernoten.
VfB Stuttgart deklassiert den SC Freiburg mit 5:0. Schon nach 19 Minuten heißt es 3:0 für den schwäbischen Bundesligisten. SC-Trainer Streich kritisiert seine Spieler nach der hohen Pleite ungewohnt heftig.
Stürmer Michael Gregoritsch sieht den SC Freiburg gut gerüstet. Der Österreicher hat auch den DFB-Pokal auf der Agenda. Dort trifft Freiburg am Sonntag, 13. August, auf den Oberligisten SV Oberachern.
Während Freiburgs Trainer Christian Streich vor der neuen Saison vor zu ambitionierten Zielen mahnt, wollen die Spieler des Sport-Clubs die Messlatte höher legen. Doch wie steht der SC Freiburg aktuell da? Ein Überblick.
Christian Streich bilanziert die Vorbereitung des Bundesligisten SC Freiburg. Wie der Trainer den aktuellen Leistungsstand seines Teams bewertet, welche Probleme er sieht und wie er mit gesteigerten Erwartungen umgeht.
Der Freiburger Rekordtorschütze Nils Petersen spricht im exklusiven SÜDKURIER-Interview über Kapitel seines 176-Seiten-Werks, seine Karriere, psychische Probleme und seine Zukunftspläne.
Der SC Freiburg gewinnt mit 2:0 gegen den VfL Wolfsburg – auch dank eines Jokertors von „Fußballgott“ Nils Petersen. Die Sport-Club-Anhänger feiern ihren Liebling mit großartigen Botschaften.
Gute Noten verdienten sich nahezu alle Freiburger Kicker! Wermutstropfen war lediglich die unnötige rote Karte, die sich Nicolas Höfler einhandelte. Das sind die Spielernoten!
Der Publikumsliebling des SC Freiburg, der von seinem Trainer Christian Streich geadelt wird, wird ein letztes Mal für die Breisgauer im heimischen Stadion auflaufen. Kommt er gegen Wolfsburg noch mal zum Zug?