Was für ein Pokal-Krimi. Das Endspiel in Berlin zwischen Freiburg und Leipzig war spannend bis zum Ende. Lesen Sie hier die Entwicklungen im Newsticker.
Der SC Freiburg verpasst den Triumph im DFB-Pokal. Die Spielzeit ist mit der Qualifikation für die Europa League ist dennoch ein großer Erfolg für die Breisgauer. Die SC-Fans feiern ihre Mannschaft entsprechend.
Bis zur letzten Viertelstunde führten sie, doch mit dem Sieg wurde es nichts. Die Pokalniederlage sorgte für lange Gesichter bei den SC-Fans. Doch von dem Ergebnis ließen sich die wenigsten Fans unterkriegen.
Der RB Leipzig trifft im DFB-Pokal-Finale am Samstag, 21. Mai, auf den SC Freiburg. Auf der einen Seite gnadenloser Kommerz, auf der anderen ein Verein für Romantiker. Ein Überblick über die großen Unterschiede.
Christian Streich, Trainer des SC Freiburg, weiß, wie man richtig motiviert. Felix Magath, Trainer von Hertha BSC, könnte das nach dem verlorenen Relegationshinspiel gerade gebrauchen. Zwei Eindrücke aus Berlin.
Am Samstag spielt der SC Freiburg zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte in Berlin um den DFB-Pokal. Natürlich fiebern nicht nur die Sportclub-Stars der Region, sondern auch ihre Familien der Partie entgegen.
Der SC Freiburg ist heiß auf das Pokalfinale gegen Leipzig am Samstagabend, 21. Mai (20.00 Uhr). SC-Stürmer Lucas Höler sprüht vor der Partie vor Selbstbewusstsein – und wünscht sich einen Startelf-Einsatz.
Eintracht Frankfurt ist Europa-League-Sieger. Mit dem Triumph endet für den Traditionsverein eine 42 Jahre lange internationale Durststrecke. Entsprechend groß sind die Glücksgefühle bei der Mannschaft und den Fans.
Mehr Dramatik geht nicht! Im Elfmeterschießen sichert sich Eintracht Frankfurt den Titel in der Europa League. Ein historischer Triumph. Der Kommentar von unserem Sport-Chef Dirk Salzmann.
Thorsten Schiffner (47) spricht im SÜDKURIER-Interview über die Höhepunkte in seiner Karriere, die Altersgrenze des DFB und warum es noch immer attraktiv für junge Menschen ist, Schiedsrichter zu werden.
Unsere Redakteure und Mitarbeiter haben am Wochenende in den Amateur-Spielklassen zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein manches Tor und auch emotionale Szenen gefilmt. Hier unsere Top-Auswahl im Überblick.