Das Land und die Deutsche Bahn haben sich geeinigt: Das Neun-Euro-Ticket gilt in der Gäubahn – und das obwohl der Zug zur Fernverbindung zählt. Der SÜDKURIER hat deswegen mehrmals beim Land und der Bahn nachgefragt.
Der Junge hielt sich mit einem anderen Kind an der Bushaltestelle auf, als der Mann ihm links und rechts eine Ohrfeige verpasste. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.
Die Fahrradfahrerin wurde bei dem Unfall am Montagmorgen, gegen 9.40 Uhr, im Einmündungsbereich der Kanalstraße zur Alleenstraße in Tuttlingen leicht verletzt.
Viele Schaulustige konnten die handfeste Auseinandersatzung zweier Mütter am Mittwochnachmittag vor einer Schule in Tuttlingen beobachten. Dabei ging es eigentlich darum, einen Streit zu schlichten.
Die Zahl der neu gemeldeten Corona-Fälle hat am Mittwoch im Landkreis Tuttlingen ein Allzeithoch erreicht: Noch nie seit Ausbruch der Pandemie wurden mehr als 106 Neuinfizierte an einem Tag registriert. Das Kreisklinikum bereitet sich nun auf eine höhere Belastung der Intensivstation vor.
Die Polizei Tuttlingen führt seit geraumer Zeit Ermittlungen wegen Diebstählen von mehreren Pakten, die von Zustellern in den Gebäuden Karlstraße 15 deponiert worden waren.
Am Dienstag hatte es in der Musikstadt Trossingen einen Großeinsatz der Polizei gegeben. In einem Mehrfamilienhaus war ein Nachbarschaftsstreit eskaliert. Am Ende musste ein 59-Jähriger notoperiert werden.
Maria-Lena Weiss, CDU-Direktkandidatin im Wahlkreis 285 Rottweil-Tuttlingen, hat es geschafft – sie zieht in den Bundestag ein. Doch bei aller berechtigten Freude wird bei den Christdemokraten vor allem aufgeatmet.
Die 40-Jährige hat es geschafft und folgt damit auf Volker Kauder, der seit drei Jahrzehnten Abgeordneter des Bundestages ist und jetzt nicht mehr angetreten war. Aber ihre Partei verliert in Rottweil-Tuttlingen deutlich an Zustimmung.
Alle Wahlzettel sind ausgezählt. Wie haben die Parteien in Tuttlingen abgeschnitten? Wer sind die Gewinner und Verlierer? Hier erfahren Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl in Tuttlingen.
Fast fünf Monate nach den Razzien am Bodensee gegen die kalabrische Mafia Ndrangheta im Mai mit rund 30 Festnahmen in Deutschland und Italien ist den Ermittlungsbehörden beider Länder ein weiterer schwerer Schlag gegen die italienische Mafia gelungen – diesmal mit rund 50 Festnahmen, darunter ein Paar aus Italien, das Freitagfrüh in seiner Wohnung in Spaichingen festgenommen wurde. Weitere Mitglieder des Clans müssen sich wegen zweier Morde, Erpressung und Waffenbesitz verantworten.
Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes hatten sicher nicht mit einer solchen Eskalation gerechnet. Dennoch mussten sie am Mittwochvormittag im Bereich Marktplatz die Polizei zu Hilfe rufen. Dort war ein 52-Jähriger mit dem Anbringen politischer Aufkleber beschäftigt.
Die Bundestagswahl am Sonntag, 26. September, rückt immer näher. Der SÜDKURIER nimmt deshalb die Kandidaten der sechs aktuell im Parlament vertretenen Parteien unter die Lupe.
Unverbindlich, kostenlos und auch ohne Abo verfügbar: Sie möchten über die wichtigsten Themen im Südschwarzwald und von der Baar informiert werden? Dann sollten Sie die Morgen-Mail der Redaktion Villingen-Schwenningen oder der Lokalredaktion Donaueschingen testen.
Das Neun-Euro-Ticket kommt und erlaubt Fahrgästen deutschlandweit die Fahrt mit allen Nahverkehrszügen und Bussen. Aber leider gibt es eine Einschränkung: die Gäubahn. Der Grund ist das falsche Etikett auf dem Zug.
Musikfans mussten lange warten, doch nach dreijähriger Zwangspause kehrt Mitte Juni das Southside-Festival zurück. Hier finden Sie alle Informationen rund um das Festival.
Joachim Schulz ist seit Mai neuer Chef von Südwestmetall. Der ehemalige Chef des Tuttlinger Medizintechnikunternehmens Aesculap setzt auf Tarifpartnerschaft.
Die Ausstellung „Fehlstellen – Geheimnisse im Haus Mennwangen“ im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck ist eröffnet worden. Die Ausstellungsmacher stellen dabei Fehler und Widersprüche in den Vordergrund.
Die neue Kampagne der Region reicht vom Heuberg bis zur Grenze der Schweiz: Das Ziel heißt Einklang mit Dreiklang und sichere Jobs für eine prosperierende Region.