Ein 19-Jähriger und ein 22-Jähriger mussten sich vor dem Konstanzer Landgericht für zwei bewaffnete Überfälle verantworten. Der Jüngere kam mit einer Bewährungsstrafe davon, der Ältere soll für fünf Jahre in Haft.
Die Narrenzunft Möhringen lädt sich Gäste aus der ganzen Baar ein. Mit ein Höhepunkt des VSAN-Landschaftstreffens dürfte der große Umzug am Sonntag werden. Eine besondere Rolle fällt am Samstag den Fanfarenzügen zu.
Ein Feuer richtet am Sonntagabend großen Schaden an: Der Brand bricht in der Küche einer Doppelhaushälfte aus und breitet sich bis unter das Dach aus. Dabei wird eine Person leicht verletzt.
Der Betreuungsaufwand im Kreisklinikum ist derzeit wieder deutlich höher, auch die Urlaubszeit macht es dem Pflegepersonal schwer. Was jetzt die Folgen für die Patienten sind.
Insgesamt acht Wohnungen und Häuser waren im Visier der Fahnder. Mit Erfolg: Es wurden gleich mehrere Sorten Drogen und eine professionelle Aufzuchtanlage für Marihuana gefunden.
Im Sommersemester sind 1750 Studierende an der Hochschule Furtwangen University am Standort Schwenningen eingeschrieben. 295, also 16,9 Prozent davon sind Ausländer. Was verschlägt sie ausgerechnet in die Doppelstadt?
Das Thema Gäubahn ist nun auch im Verkehrsausschuss des Bundestags angekommen – jedoch ohne Ergebnis. Derweil kämpfen Abgeordnete aus den Wahlkreisen entlang der Strecke für die Modernisierung des Singener Stellwerks.
Im Sommersemester sind 1750 Studierende an der Hochschule Furtwangen University am Standort Schwenningen eingeschrieben. 295, also 16,9 Prozent davon sind Ausländer. Was verschlägt sie ausgerechnet in die Doppelstadt?
In Schwenningen, Furtwangen und Tuttlingen ist es am Mittwoch zu einem Großeinsatz der Polizei gekommen. Der Grund dafür waren anonyme Drohungen gegen die Hochschule. Der Urheber der E-Mails konnte gefunden werden.
Sieben Städte entlang der Gäubahn – von Singen bis Böblingen – haben prüfen lassen, ob sie ein Recht auf direkte Anbindung an den Stuttgarter Hauptbahnhof haben. Haben sie nicht, aber eine gute Nachricht gibt es dennoch.
Die Ex-DDR-Band Silly zählt zu den Stars beim Honbergsommer. Aber auch viele andere bekannte Bands und Sänger kommen in das stimmungsvolle kleine Festzelt oben auf dem Honberg, darunter Chris de Burgh und Joris.
Die kinderärztliche Versorgung im Schwarzwald-Baar-Kreis stellt viele Eltern vor Probleme. Im Nachbarlandkreis Tuttlingen ist man schon weiter. Wie hat man das geschafft?
Geplant sind ein Parkhaus, ein provisorischer Busbahnhof und ein leichterer Umstieg auf andere öffentliche Verkehrsmittel. Das müssen Pendler jetzt wissen.
Durch ein Wendemanöver bugsierte ein 83-Jähriger seinen Audi unter die sich schließende Bahnschranke. Einen Zusammenprall mit einem nahenden Zug konnte der Lokführer gerade noch verhindern.
Bei der Durchsuchung fanden die Beamten nicht nur verschiedene Sorten Betäubungsmittel, sondern auch eine Schreckschusswaffe. Der Mann sitzt jetzt in Untersuchungshaft.
Die Unterkunft an der Krankenhausstraße besteht aus Mehrbettzimmern. Wohnungen sind nicht vorgesehen. Dennoch funktioniert das Zusammenleben gut. Eine zweite Unterkunft ist weiterhin nicht betriebsbereit.
Betroffen sind ausschließlich Jobs in der Produktion: Zahlreiche Mitarbeiter des Autozulieferers Marquardt müssen sich neue Jobs suchen. Die IG Metall hält die Entwicklung für "sehr bedenklich" und warnt vor der Zukunft.
Die Kriminalpolizei ist positiv überrascht davon, wie viele Hinweise im ungelösten Mordfall eingegangen sind. Fast 26 Jahre nach dem Fund der Leiche nahe Geisingen rückt nun auch die Schweiz in den Fokus.
Die Immendinger Narrenzunft hätte den 120. Geburtstag 2025 gerne mit einer VSAN-Veranstaltung gefeiert. Doch jetzt findet die Hauptversammlung am Hochrhein ab. Die Abstimmung war den