Ein 19-Jähriger und ein 22-Jähriger mussten sich vor dem Konstanzer Landgericht für zwei bewaffnete Überfälle verantworten. Der Jüngere kam mit einer Bewährungsstrafe davon, der Ältere soll für fünf Jahre in Haft.
Die Narrenzunft Möhringen lädt sich Gäste aus der ganzen Baar ein. Mit ein Höhepunkt des VSAN-Landschaftstreffens dürfte der große Umzug am Sonntag werden. Eine besondere Rolle fällt am Samstag den Fanfarenzügen zu.
Mehrere Täter sollen am Montag, kurz vor Mitternacht, eine sechsköpfige Gruppe am Montag attackiert habe. Sie traktierten ihre Opfer mit Faustschlägen und Fußtritten. Auch in wehrloser Lage.
Ab dem kommenden Schuljahr gibt es für die Kinder in Freiburger Grundschulen und Kitas nur noch vegetarisches Essen. Betrifft das Konzept bald auch unsere Region? Und wie argumentieren die Kritiker?
17 Prozent der Betriebe aus der Metall- und Elektroindustrie sehen ihre Existenz in Gefahr. Harald Marquardt, Chef des gleichnamigen Autozulieferers in Rietheim bei Tuttlingen, warnt vor einem Kahlschlag.
Das Regierungspräsidium will Teile des Bergs bei Talheim unter Schutz stellen. Grund: Zwischen Magerheide und Wacholderheide tummeln sich am Lupfen zahlreiche gefährdete Tiere und Pflanzen. Was das für Folgen hat.
Es passierte um kurz nach 8.30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Unteren Hauptstraße. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sind im Einsatz – und konnten Schlimmeres verhindern.
Schwimmbegeisterte müssen wegen der Energiekrise mit geschlossenen Bereichen und höheren Eintrittspreisen in Spaßbädern rechnen. Wo das jetzt schon der Fall ist und wo es noch keine Einschränkungen gibt.
Ab Freitag, 28. Oktober, gibt es weiträumige Zugausfälle auf der Strecke zwischen Singen und Stuttgart. Doch auch auf der Strecke ab Konstanz gibt es wieder Ausfälle und Schienenersatzverkehr.
Mehr als 100 Beamte von Zoll, Bundes- und Landespolizei schwärmen am Aktionstag in der Region aus. Sie finden beim länderübergreifenden Sicherheitstag unter anderem Drogen und verbotene Gegenstände.
Pech für das Tuttlinger Hallenbad: Ausgerechnet in der Energiekrise sorgt ein technischer Defekt dafür, dass das komplette Bad muss mit Gas beheizt werden muss. Und das sorgt für erhebliche Kosten.
Vor heimischer Kulisse gehen die Platzherren bereits in der ersten Minute in Führung. Die Gastgeber fahren in der Bezirksliga Schwarzwald schließlich einen ungefährdeten 3:1-Sieg gegen FC Furtwangen ein.
Das 32-jährige Opfer der Wutattacke am Freitagabend konnte zumindest verhindern, dass ihm eine Bauchtasche gestohlen wurde. Die Ermittlungen der Polizei gestalteten sich schwierig. Dafür gab es einen Grund.
Vier Fahrzeuge und 28 Mann: Die Tuttlinger Feuerwehr rückt zu einem mutmaßlichen Großbrand aus. Doch anstatt einem Brand, haben sie eine kaputte Deckenbeleuchtung vorgefunden.
"Nie den Blick für die Schönheit im Leben verloren": Ernst Pfister ist gestorben. Er prägte die liberale Landespartei und pflegte enge Kontakte zur Region. Gerade die Insel Reichenau hatte es ihm angetan. Ein Nachruf.
Drei Schwerverletzte und zwei Autos mit Totalschaden in Höhe von 26.000 Euro bilanzierte die Polizei nach einem Verkehrsunfall am Dienstagabend auf der Kreisstraße 311 bei Neuhausen ob Eck.
Seit dem 9. Juli hat das aufwändig umgebaute Freibad Stockach wieder geöffnet, seither haben viele Gäste es bei bestem Wetter besucht – sogar 50 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2019. Was geboten wird und wie lange.
Ein einmaliger Fund: In Geisingen wurde ein Friedhof aus dem Frühmittelalter entdeckt. Doch das ist nicht alles. Ein Skelett stammt aus dem dritten Jahrtausend vor Christus – eine absolute Seltenheiten.
Nachdem zwei Männer für den Überfall auf den Supermarkt in Aach im Juni verantwortlich gemacht werden, kommen nun weitere Delikte dazu: Sie sollen auch für einen Überfall in Tuttlingen verantwortlich sein.
Michael Ungethüm war über Jahrzehnte Mister Aesculap. Sein Unternehmen entwickelte er am Weltmarkt von Tuttlingen aus. Seine Stiftung gilt der Chirurgie, seine Kapelle erinnert an ihn am Witthoh am Wegesrand.
Die Unterkunft an der Krankenhausstraße besteht aus Mehrbettzimmern. Wohnungen sind nicht vorgesehen. Dennoch funktioniert das Zusammenleben gut. Eine zweite Unterkunft ist weiterhin nicht betriebsbereit.
Betroffen sind ausschließlich Jobs in der Produktion: Zahlreiche Mitarbeiter des Autozulieferers Marquardt müssen sich neue Jobs suchen. Die IG Metall hält die Entwicklung für "sehr bedenklich" und warnt vor der Zukunft.
Die Kriminalpolizei ist positiv überrascht davon, wie viele Hinweise im ungelösten Mordfall eingegangen sind. Fast 26 Jahre nach dem Fund der Leiche nahe Geisingen rückt nun auch die Schweiz in den Fokus.